Zutaten
für½ Liter | Milch |
1 | Zitrone(n) |
3 EL | Zucker |
2 EL | Saft (Heidelbeersaft) |
6 Blatt | Gelatine |
Lavendel - Blüten |
Zubereitung
Gelatine in kaltem Wasser Einweichen. Milch erwärmen (keinesfalls kochen), Lavendelblüten einrühren; ca. 20 min bei milder Hitze ziehen lassen. Alles durchsieben.
Milch, Zucker, und abgeriebene Zitronenschale mischen, mit Heidelbeersaft blau färben.
Gelatine auflösen und unter die Milch rühren.
In Förmchen füllen und mind. 3 Std. im Kühlschrank kalt stellen.
Mit geschlagener Sahne dekoriert servieren.
Milch, Zucker, und abgeriebene Zitronenschale mischen, mit Heidelbeersaft blau färben.
Gelatine auflösen und unter die Milch rühren.
In Förmchen füllen und mind. 3 Std. im Kühlschrank kalt stellen.
Mit geschlagener Sahne dekoriert servieren.
Kommentare
Ich liebe Lavendel! Danke für das Rezept LG Bine
Eine Anmerkung hätte ich allerdings nach: Beim Kaltwerden der Masse hat sich die abgeriebene Zitronenschale am Boden abgesetzt, man hat also beim oberen Teil der Masse ein zartes Zitronenaroma zusätzlich zum Lavendel, ganz unten aber fast nur krümelige Zitronenschalen (von der Textur her nicht gerade angenehm). Man könnte ev die Zitrone schälen und die Schalen ganz am Anfang in die heiße Milch geben oder stattdessen Zitronenessenz dazugeben...? Werde das mal versuchen.
Habe es heute selbst gekocht, allerdings mit 4 EL Heidelbeersaft damit es richtig schön lavendelfarben wird, mit 2 EL war es mir noch etwas zu blass ;) Die abgeriebene Zitronenschale gehört auf jeden Fall dazu, sie rundet den Geschmack schön ab! Ich hab eine Handvoll Blüten für das Rezept genommen - die Creme riecht definitiv nach Lavendel, vom Geschmack her kamen die Zitronenschalen ein bisschen zu oft durch - also dürfte eine Handvoll + noch ein bisschen das richtige sein.. Danke jedenfalls, ein tolles Rezept!
Ich selber koche sehr gerne mit Lavendel, bin auch ein absoluter Lavendel freak und muss sagen es schmeckt einfach herrlich...
Dieses köstliche Dessert hab ich gestern probiert. Es war sehr gut, wirklich mal was anderes. Ich habe allerdings etwas zuviel Lavendel genommen (ungefähr 10 grosse Blütenrispen) und der Geschmack war seeehr intensiv. Etwas weniger hätte genügt. Ich hab als Deko Haselnüsse gehackt und mit frischen Lavendelblüten kurz in Butter gebraten. Dann den Dessert-Teller mit Puderzucker bestäubt - es sah schön aus und hat klasse geschmeckt. Danke für das Rezept. Grüße von Regine
Wow, klasse! So ein Rezept hab ich gesucht! Genau das richtige Dessert für festliche Anlässe! :)
Ich habe noch nie etwas mit Lavendel gemacht; außer ein Vollbad. Wieviel Lavendel nehme ich ungefähr? Eine Handvoll??? Danke!