Zutaten
für750 g | Kartoffel(n) |
3 große | Paprikaschote(n), rote |
3 | Lauchzwiebel(n) |
150 g | Cabanossi |
1 Zweig/e | Rosmarin |
1 EL | Pflanzencreme |
Salz und Pfeffer | |
250 ml | Crème fraîche oder Schmand |
Zubereitung
Die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Die Paprika halbieren, putzen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Lauchzwiebeln putzen. Lauchzwiebeln in Ringe, Kabanossi in Scheiben schneiden. Die Rosmarinnadeln abzupfen und evtl. etwas kleiner hacken.
In einer Pfanne die Pflanzencreme erhitzen. Kartoffelspalten, Paprika und Rosmarin zufügen und darin ca. 12 Minuten braten. Kräftig salzen und pfeffern. Lauchzwiebeln und Cabanossi ebenfalls zugeben und untermengen. Weitere 3 Minuten braten.
Crème fraîche ganz darauf anrichten, dann pfeffern. Oder die Crème fraîche halbieren und eine Hälfte auf der Pfanne anrichten, den Rest dazu reichen.
In einer Pfanne die Pflanzencreme erhitzen. Kartoffelspalten, Paprika und Rosmarin zufügen und darin ca. 12 Minuten braten. Kräftig salzen und pfeffern. Lauchzwiebeln und Cabanossi ebenfalls zugeben und untermengen. Weitere 3 Minuten braten.
Crème fraîche ganz darauf anrichten, dann pfeffern. Oder die Crème fraîche halbieren und eine Hälfte auf der Pfanne anrichten, den Rest dazu reichen.
Braucht ihr eine neue Pfanne?
Findet euer neues Modell im großen Bratpfannen-Test.
Findet euer neues Modell im großen Bratpfannen-Test.
Kommentare
Nachdem ich zuerst die Kommentare hier durchgelesen habe, habe ich mich für die Verwendung von Pellkartoffeln entschieden. Zu den Paprika habe ich zusätzlich noch vorgedünstete Möhren und Knoblauch gegeben und normale Zwiebeln verwendet. Die Zutatenmengen habe ich wie immer nach Gefühl gemacht. Zum Schluss habe ich noch ein paar Eier mit in die Pfanne geschlagen (wie bei Bauernfrühstück). Zum Ganzen dann noch Sour Cream separat gereicht, sonst wäre es zu trocken gewesen. Gewürzt habe ich das Gericht neben Salz und Pfeffer mit Paprika, Kreuzkümmel, Thymian und Rosmarin. Das Ergebnis war super lecker, danke für die Rezeptidee!
Diese Kartoffelpfanne steht in regelmäßigen Abständen auf dem Speiseplan, da wir sie sehr gerne essen. Mit Salat eine sehr feine Mahlzeit. LG Petra
Hatte das Rezept schon ewig gespeichert, aber nie ausprobiert - heute war es dann endlich soweit! Es ist super lecker!!! Total einfach und gelingt. Würzen kann man nach Belieben, sogar Zutaten kann man variieren, je nachdem was man noch so übrig hat.
Kartoffeln min. 20Min vorher in die Pfanne
Mega-lecker!! Ich habe die Kartoffeln gewürfelt statt in Spalten zu schneiden.Mit der Garzeit bin ich trotzdem nicht hingekommen gesamt ca. 25 - 30 Minuten in der Pfanne. Schmeckt bestimmt auch mit kleinen Nürnberger Bratwürsten lecker, schräg in etwas breitere Scheiben geschnitten. Danke für das schöne und einfache alltagstaugliche Rezept.
Ich werde für das Gericht Pellkartoffeln verwenden, dann kommt das mit der Garzeit hin. Klasse Rezept, werde es heute ausprobieren, quasi als Resteverwertung.
Hallo, ich habe das Gericht gestern gekocht und es war wirklich lecker, allerdings kam es bei mir überhaupt nicht hin, die Kartoffeln in 12 Minuten gar zu bekommen. Ich hatte sie glaube ich doppelt so lange in der Pfanne und dann waren allerdings die Pakrika sehr weich. Beim nächsten mal werde ich einfach die Kartoffeln alleine zu erst anbraten. LG
dieses gericht hab ich gestern auch mal gekocht !! yamyam das war lecker !! sehr zu empfehlen , habe allerdings erst nur die kartoffeln gebraten , da mir sonst die paprika zu weich wird , mag es lieber knackig danke fürs rezept vg nicky
Heho Nicky, vielen Dank, dass du ein Foto hochgeladen hast, ich vergess es immer wenn ich des koche^^ Lg kathinka
Hallo, ein schnelles und auch preiswertes Essen, gelingt ganz einfach und macht papp-satt. Noch 1-2 Peperoni aus dem Glas dazu ..mmh lecker. LG laurinili