Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Rosenkohl putzen und ca. 15 Minuten in Salzwasser gar kochen. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und ebenfalls in Salzwasser ca. 15 bis 20 Minuten kochen. Beides zusammen in eine große Schüssel geben und warm halten.
Ca. 125 g Butter in einem Topf zerlaufen lassen, die gehobelten Mandeln darin ein wenig anbraten, mit Salz, Pfeffer, Chili und Honig würzen, gut umrühren. Zum Schluss mit ein wenig Sahne verfeinern und über die Rosenkohl-Kartoffel-Mischung geben.
Dazu passen sehr gut Hähnchenbrustfilets, die möglichst dünn geschnitten mit Salz, Pfeffer, Curry und Paprika gewürzt in einer Pfanne kurz in etwas Butter gebraten werden.
Hallo,
ich hatte heute Lust auf Rosenkohl. Hähnchenbrust hatte ich im Kühlschrank, also hab ich bei der Suche Rosenkohl mit Hähnchenbrust eingegeben und dein Rezept gefunden.
Es war soooo lecker, mein Mann hat, als er den angerichteten Teller gesehen hat schon gemeint sieht lecker aus....wir waren begeistert, eine Geschmacksexplosion...diese Sauce.
Wird es bald wieder geben, 5 Sterne.
Viele Dank für das Rezept.
Heute habe ich das Rezept nachgekocht. Es ist richtig lecker! 😊 Gerade die Chili-Honig-Mischung ist ein Traum. Dazu gab es gebratene Hühnerbrustfilets. Vielen Dank!!!
Hallo und Danke ersteinmal für das tolle, etwas ältere Rezept. Ich, Mann, habe es heute auch einmal probiert, in leicht abgewandelter Form. Da kein Honig zu Hause habe ich mit "Coffee Sugar" karamelisiert und zusätzlich eine große Zwiebel und Knoblauch mit caramelisiert.
Der Wahnsinn für den Gaumen......
Das Gericht ist super lecker. Ich habe es auch als vegetarische Variante gekocht, ohne Fleisch. Dafür habe ich etwas mehr Soße gemacht, diese gebunden und mit Curry verfeinert. 👍
Superlecker! Ich habe es als vegetarisches Gericht gemacht und die doppelte Menge Soße genommen, da ja die Flüssigkeit vom Fleisch wegfällt. War genau richtig.
Vielen Dank für's positive feedback.
Natürlich muss man nicht unbedingt Fleisch dazu machen. Und wenn es ebenso als vegetarische Variante gut schmeckt, fehlt ja auch nix. ;-)
gruß
jan
Superlecker, ich habe es schon 3 Mal zubereitet.
Hähnchen schmeckt gut dazu, aber auch falsches Kotelett.
Nur eine Schüssel Pflücksalat dazu kam ebenfalls sehr gut.
1 Mal haben wir den Rest sogar nach einer durchfeierten Nacht kalt aus dem Topf gegessen. Auch seeehr lecker:)
Danke fürs Rezept, das wird es immer wieder zur Rosenkohlzeit geben.
LG Lisa
Der Wahnsinn! Ich dachte schon, eine allgemeine Abneigung gegen Rosenkohl würde mit Nachdruck jeglichen Nachkochversuch verhindern.
Umso mehr: Danke lametti für den lieben Kommentar und die Bewertung.
Es freut mich natürlich riesig, wenn es geschmeckt hat.
gruß
jan
Kommentare
Hallo, ich hatte heute Lust auf Rosenkohl. Hähnchenbrust hatte ich im Kühlschrank, also hab ich bei der Suche Rosenkohl mit Hähnchenbrust eingegeben und dein Rezept gefunden. Es war soooo lecker, mein Mann hat, als er den angerichteten Teller gesehen hat schon gemeint sieht lecker aus....wir waren begeistert, eine Geschmacksexplosion...diese Sauce. Wird es bald wieder geben, 5 Sterne. Viele Dank für das Rezept.
mhmm... habs genau nach Rezept gekocht und es war himmlisch 😇 danke dafür! :) 🌟🌟🌟🌟🌟
Heute habe ich das Rezept nachgekocht. Es ist richtig lecker! 😊 Gerade die Chili-Honig-Mischung ist ein Traum. Dazu gab es gebratene Hühnerbrustfilets. Vielen Dank!!!
Hallo und Danke ersteinmal für das tolle, etwas ältere Rezept. Ich, Mann, habe es heute auch einmal probiert, in leicht abgewandelter Form. Da kein Honig zu Hause habe ich mit "Coffee Sugar" karamelisiert und zusätzlich eine große Zwiebel und Knoblauch mit caramelisiert. Der Wahnsinn für den Gaumen......
Das Gericht ist super lecker. Ich habe es auch als vegetarische Variante gekocht, ohne Fleisch. Dafür habe ich etwas mehr Soße gemacht, diese gebunden und mit Curry verfeinert. 👍
Hallo, heute habe ich dein Rezept nachgekocht. Sehr Lecker und so schnell zubereitet :) Werde ich öfter kochen! 4**** von mir :) Liebe Grüße Carmi1307
Superlecker! Ich habe es als vegetarisches Gericht gemacht und die doppelte Menge Soße genommen, da ja die Flüssigkeit vom Fleisch wegfällt. War genau richtig.
Vielen Dank für's positive feedback. Natürlich muss man nicht unbedingt Fleisch dazu machen. Und wenn es ebenso als vegetarische Variante gut schmeckt, fehlt ja auch nix. ;-) gruß jan
Superlecker, ich habe es schon 3 Mal zubereitet. Hähnchen schmeckt gut dazu, aber auch falsches Kotelett. Nur eine Schüssel Pflücksalat dazu kam ebenfalls sehr gut. 1 Mal haben wir den Rest sogar nach einer durchfeierten Nacht kalt aus dem Topf gegessen. Auch seeehr lecker:) Danke fürs Rezept, das wird es immer wieder zur Rosenkohlzeit geben. LG Lisa
Der Wahnsinn! Ich dachte schon, eine allgemeine Abneigung gegen Rosenkohl würde mit Nachdruck jeglichen Nachkochversuch verhindern. Umso mehr: Danke lametti für den lieben Kommentar und die Bewertung. Es freut mich natürlich riesig, wenn es geschmeckt hat. gruß jan