Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren, die weiche Butter anschließend dazugeben und zusammen mit der Milch miteinander verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und durch ein Sieb zu der Eigelbmasse geben und kneten, bis es eine homogene Masse wird. Den Teig für ca 1 Std. in den Kühlschrank geben.
VORSICHT: Der Teig wird ziemlich fest! Ich verwende seit Jahren einen Fleischwolf mit Spritzgebäckaufsatz, das funktioniert spitze. Bei Verwendung einer Gebäckpresse den Teig nur kurz ankühlen.
Backzeit: ca 10 - 15 min. bei 170°C (Umluftherd), die Plätzchen sollten goldgelb sein.
Kommentare
Hallo, genauso backe ich schon seit Jahren mein Spritzgebäck. Das ist einfach ein tolles und superleckeres Rezept, schön das du es hier eingestellt hast. Danke. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ für dich und liebe Grüße Mooreule
Vielen lieben dank das euch das Spritzgebäck schmeckt
Hallo, nach genau diesem Rezept backe ich mein Spritzgebäck schon lange, lange Jahre. Auch bei uns ein altes Familienrezept und wie ich finde sind es die *Besten* unter all dem Spritzgebäck was ich schon so probiert habe.. aber natürlich ist auch alles Geschmackssache. Manchmal gebe ich noch ein wenig abgeriebene Schale einer Zitrone oder Apfelsine zu und auch ich benutze einen Fleischwolf mit Aufsatz für Spritzgebäck so geht es am besten wie ich finde. Dieses Spritzgebäck hat auf jedenfall 5***** verdient weil es super lecker und schön knusprig ist. Gut gelagert hält sich das Spritzgebäck sehr lange und schmeckt von Tag zu Tag immer besser. Bilder habe ich hochgeladen. LG Gaga01
Superlecker. Das beste Spritzgebäck was ich je hatte, um nicht zu sagen, eines von vielen, das wirklich mal gelungen ist ohne die Gebäckpresse an die Wand zu werfen. Gut auch der Tip mit dem Teig "ankühlen".
Schmeckt super lecker... und schönen knuspriger Biss hat es..... LG Selina