Zutaten
für3 kg | Zwetschge(n) |
600 g | Gelierzucker, 3:1 oder 2:1 |
1 EL, gestr. | Zimt |
1 TL, gestr. | Pimentpulver |
Nährwerte pro Portion
kcal
3783Eiweiß
18,83 gFett
8,49 gKohlenhydr.
896,64 gZubereitung
Zwetschgen waschen, entsteinen und durch den Fleischwolf drehen oder pürieren. Mit dem Zucker und den Gewürzen vermischen und in die Fettpfanne oder Ähnliches füllen. Die Fettpfanne muss fettfrei sein.
Bei 175 °C vorgeheizt auf der 2. Stufe von unten 1 ½ - 2 Stunden garen ohne viel umzurühren, dann heiß in Gläser füllen.
Tipp: Umrühren immer dann, wenn sich eine Haut gebildet hat, diese vermindert die Feuchtigkeitsabgabe.
Bei 175 °C vorgeheizt auf der 2. Stufe von unten 1 ½ - 2 Stunden garen ohne viel umzurühren, dann heiß in Gläser füllen.
Tipp: Umrühren immer dann, wenn sich eine Haut gebildet hat, diese vermindert die Feuchtigkeitsabgabe.
Kommentare
Perfekt! Und dann noch dieser vorweihnachtliche Duft in der Küche... Ich nehme übrigens immer einen großen Bräter mit Antihaftbeschichtung. Dann braucht es zwar etwas länger, aber nichts hängt an.
Danke für das Rezept. Nur die angegebene Backzeit hat nicht ausgereicht, ich musste sie fast verdoppeln. Aber das Ergebnis war dann sehr lecker.
Hatte noch 750g fertig entkernte und geviertelte Zwetschgen über, so dass ich das Rezept einfach runtergerechnet und in einer Auflaufform zubereitet habe. Im letzten Drittel Backzeit habe ich noch etwas Zimt und eine Packung Vanillezucker untergemischt. Hat uns sehr gut geschmeckt :) 5 ⭐⭐⭐⭐⭐
Super Rezept mit Geling Garantie. Und schmecken tut es auch sehr gut. 10 von 10 Punkten.👍👍👍
Sehr lecker! Das Rezept mit Gelierzucker (ich habe allerdings nur 500 g 2:1 pro Blech genommen) gefällt mir gut, weil das Mus so nicht ewig lange kochen muss. Piment habe ich nicht, aber mit dem restlichen Spekulatiusgewürz vom letzten Weihnachtsbacken schmeckt es auch klasse. Püriert habe ich das Mus erst nach dem Garen, geht auch. Die Konsistenz ist auch schön. Wegen der guten Kommentare und weil unser Zwetschenbaum dieses Jahr so gut trägt, habe ich gleich die doppelte Portion auf 2 Blechen bei 150 Grad Umluft gemacht. Vielen Dank!
Hurra, mein erstes Zwetschgenmus !!!! Schmeckt super lecker ... Kann ich nur empfehlen LG Bettyboop
Ich habe das erste mal Zwetschgenmus gemacht. Hat mit diesem Rezept wunderbar geklappt. Mit frischem, selbstgebackenem Brot!!!! Ein Gedicht. Vielen Dank
Mein erstes Pflaumenmus und ich bin so stolz. Es wurde richtig schön dunkel und ist ein Traum. Danke für das tolle Rezept.
Hallo Wanda, wir geben noch grüne Walnuss dazu. VG Jürgen und Nancy
Wird das schön dunkel??? Liebe Grüße, Mauti