Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Margarine, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier, Mehl, Puddingpulver und Backpulver gut verrühren. Anschließend Milch, Nüsse und Bananenstückchen unterheben.
Den Teig in eine vorbereitete Springform füllen, glatt streichen und bei 175°C 30-40 Minuten backen.
Nach dem Auskühlen mit Glasur nach Wahl (z. B. Schokolade) überziehen.
Saulecker!
Habe statt Nüssen gemahlene Erdmandel genommen, außerdem Schokopudding und noch ein paar gehackte Mandeln untergehoben. Da wir es nicht so süß mögen, habe ich den Zucker halbiert.
Diesen Kuchen wird es definitiv öfter geben.
Hallo lieschen,
habe heute spontan nach Bananenkuchen gesucht und dieser gefiel mir sehr gut. Musste auf gemahlene Mandeln umschwenken, trotzdem sehr lecker.
Hatte eine Springform 26er, würde das nächstemal eine 20er nehmen.
Liebe Grüße Diana
Ich suche immer mal wieder nach einem Banana Bread/ Bananenkuchen und dieses Rezept schafft es in mein Kochbuch! Super saftig. Sehr lecker.
Ich habe nur 100 g Zucker genommen, aber aufgrund der süßen Bananen, kann man ihn m.E. fast ganz weglassen.
Ausserdem habe ich noch Zimt in den Teig gemischt.
Mit der Backzeit kam ich leider nicht ganz hin. Plus 20 Minuten.
Dennoch, ein toller Kuchen!
Hallo Lieschen, das war der allerbeste Bananenkuchen von allen, die ich bisher ausprobiert habe. Vielen Dank für das Rezept!
Grüße aus Südhessen
mariecörrie
Hallo Lisa,
habe mir auch das Rezept fest gespeichert.
Der Kuchen schmeckt super frisch.
In meinen Teig mache ich nur 80g Zucker, das reicht für uns aus.
Als Verzierung habe ich nur Schokosprenkel drüber gezogen.
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Silvia
Liebe Silvia,
das freut mich sehr, dass euch der Kuchen schmeckt!
Je nach Reife der Bananen reicht sicher weniger Zucker aus, werd ich nächstes Mal auch probieren - schadet ja sicher nicht! :-)
Liebe Grüße, Lisa
Schmeckt lecker und super bananig.
Wenn die Bananen sehr reif sind, sollte die Zuckermenge reduziert werden, sonst ist der Kuchen zu süß.
In der Kastenform braucht der Kuchen länger und kann ruhig bei 190C backen.
Kommentare
5 Sterne! Inzwischen Lieblingskuchen. Ich nehme Schokoladen pudding. Auch sehr lecker!
Saulecker! Habe statt Nüssen gemahlene Erdmandel genommen, außerdem Schokopudding und noch ein paar gehackte Mandeln untergehoben. Da wir es nicht so süß mögen, habe ich den Zucker halbiert. Diesen Kuchen wird es definitiv öfter geben.
Hallo lieschen, habe heute spontan nach Bananenkuchen gesucht und dieser gefiel mir sehr gut. Musste auf gemahlene Mandeln umschwenken, trotzdem sehr lecker. Hatte eine Springform 26er, würde das nächstemal eine 20er nehmen. Liebe Grüße Diana
Ich suche immer mal wieder nach einem Banana Bread/ Bananenkuchen und dieses Rezept schafft es in mein Kochbuch! Super saftig. Sehr lecker. Ich habe nur 100 g Zucker genommen, aber aufgrund der süßen Bananen, kann man ihn m.E. fast ganz weglassen. Ausserdem habe ich noch Zimt in den Teig gemischt. Mit der Backzeit kam ich leider nicht ganz hin. Plus 20 Minuten. Dennoch, ein toller Kuchen!
Im Rezept steht Springform aber auf dem Bild sieht es so aus als ob er vom Blech kommt. Was ist denn nun richtig?
Hallo Lieschen, das war der allerbeste Bananenkuchen von allen, die ich bisher ausprobiert habe. Vielen Dank für das Rezept! Grüße aus Südhessen mariecörrie
Hallo Lisa, habe mir auch das Rezept fest gespeichert. Der Kuchen schmeckt super frisch. In meinen Teig mache ich nur 80g Zucker, das reicht für uns aus. Als Verzierung habe ich nur Schokosprenkel drüber gezogen. Vielen Dank! Liebe Grüße Silvia
Liebe Silvia, das freut mich sehr, dass euch der Kuchen schmeckt! Je nach Reife der Bananen reicht sicher weniger Zucker aus, werd ich nächstes Mal auch probieren - schadet ja sicher nicht! :-) Liebe Grüße, Lisa
Schmeckt lecker und super bananig. Wenn die Bananen sehr reif sind, sollte die Zuckermenge reduziert werden, sonst ist der Kuchen zu süß. In der Kastenform braucht der Kuchen länger und kann ruhig bei 190C backen.
Freut mich, dass es geschmeckt hat! Und DANKE für die Bewertung! Liebe Grüße aus Salzburg, Lisa