Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alle Zutaten miteinander verrühren.
Nun entweder ein Muffinblech mit Silikonförmchen bestücken und den Teig einfüllen, oder den Teig zu 3/4 in gefettete Gläser geben. Die Deckel der Gläser mit kochendem Wasser übergießen.
Muffins bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 35 Minuten backen, sie sollen leicht gebräunt sein, auskühlen lassen und genießen.
Die Glaskuchen ebenfalls bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 35 Minuten backen, noch heiß aus dem Ofen holen und gleich mit den vorher ausgekochten Deckeln fest verschließen und auskühlen lassen. Wenn sich der Deckel nach innen wölbt, haben die Quarkkuchen ein Vakuum gezogen und sind mehrere Monate haltbar.
Zu empfehlen sind Sturzgläser, um den Kuchen in einem Stück aus dem Glas zu bekommen, wer welche mit sich verjüngendem Rand hat, kann den Kuchen ja einfach aus dem Glas löffeln.
Achtung: Die Muffins gehen während des Backens auf, sacken aber wieder zusammen, das ist ganz normal.
Für WW-Fans: Der ganze Teig reicht für 12 Muffins und hat 19 P. - sind also gerade mal 1,5 P. pro Stück.
Kommentare
Muss zwingend Gries verwendet werden? Oder kann man drauf verzichten bzw. ersetzen?
Das Rezept habe ich mit meiner Tochter gebacken. Es ist ziemlich einfach. Hätte ich lieber vorher die Kommentare angesehen hätte ich es nicht in Papierförmchen getan. 6 in Papier sind schwierig abzuziehen. Die in der Silikonform sind einfacher. Meine haben ca. 40 min gebraucht bis sie leicht braun wurden. Alles in Allem ein super einfaches Rezept
Hallo, klingt gut, werde ich probieren :-) Mein Mann ist Diabetiker, da bin ich immer auf der Suche nach Süßem ohne zu viel Mehl + Zucker. trotzdem sollte er aber nicht zu viel davon essen, daher würde ich gerne wissen, kann ich die auch einfrieren? Bzw. wie lange halten die sich? Danke für eure Tipps. LG aus dem sonnigen Südburgenland :-)
Sehr lecker - zB auch mit je einer halben großen Erdbeere. Mische Zucker und Succolin o.ä hälftig. Passt super in meinen WW Plan
Ich habe rosinen und zwei kleine äpfel in den Teig, den Zucker durch 110g xucker light ersetzt und noch etwas Vanillearoma dazu gefügt. Dafür, dass er so kalorienarm war, war er sehr lecker. Ohne aufmotzen wäre er wohl zu trocken/fad geworden. So mache ich den kuchen nochmal 😊
Kann man auch Backpulver mit reingeben? Gruß Alex
Würde ich nicht empfehlen. Die Dinger sollen ja so ein wenig so schmecken wie "Käsekuchenfüllung", so richtig schön klebrig. Backpulver würde es fluffiger machen. Wenns zu klebrig ist, empfehle ich, das Rezept "Leichte Topfenschnitten" zu machen und ins Glas zu füllen, damit beglücke ich immer meine Mama :-)
Hallo, auch ich habe die Muffins am Wochenende 1:1 nach Rezept gebacken, aber nur mit der Hälfte der angegebenen Menge, sprich 6 Muffins (alle für mich *grins*). Was soll ich sagen - sie schmecken sehr lecker, und es wird sie definitiv öfters geben. Dankeschön fürs Rezept! :) LG von Rebecca
Hallo Daniela, ich habe Deine leckeren Quarkmuffins am Wochenende im Glas gebacken, die sind so toll und lecker geworden. Ich habe sie mit 2 Eiern u. einem Eiweiß gemacht u. hab die Eier vorher getrennt u. seperat geschlagen. Ich habe sie bei 160°C u. mit Umluft ca. 50 Min. gebacken. Zudem habe ich unter einen Teil des Teiges noch Mandarinenstücke aus dem Glas gegeben, sehr lecker. Hab heute schon Gläser im Büro verteilt u. alles sind begeistert :-) Ich habe 7 kl. Sturzgläser raus bekommen u. somit hat eins nur 2 P. *jammi* Habe auch ein Foto hoch geladen :-) Lg binchen777
Danke fürs Bild! Hab heute mal Mandarinen geholt, bin schon sehr gespannt!