Zutaten
für500 g | Nudeln |
200 g | Cocktailtomaten |
1 Bund | Rucola |
1 Glas | Tomate(n), getrocknete, in Öl |
1 kl. Glas | Oliven |
1 Beutel | Pinienkerne |
50 g | Parmesan |
Für die Sauce: |
|
---|---|
1 Teil/e | Olivenöl |
2 Teil/e | Öl von den Tomaten |
1 Teil/e | Aceto balsamico |
etwas | Senf oder Ketchup |
1 | Zwiebel(n), fein gehackt |
1 | Knoblauchzehe(n), fein gehackt |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Die Nudeln al dente kochen und erkalten lassen. Cocktailtomaten, getrocknete Tomaten und Oliven zerkleinern und mit den gekochten und erkalteten Nudeln mischen.
Aus den Soßenzutaten eine Vinaigrette nach eigenem Geschmack herstellen und mit dem Salat vermengen. Dabei auf die Intensität des Öls aus dem Glas getrocknete Tomaten achten. Den Parmesan (am besten vom Stück grob gehobelt) ebenfalls unter den Salat mengen.
Am besten 2 - 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Nun evtl. nochmals nachwürzen und wenn nötig, das Verhältnis aus Öl und Balsamico weiter verfeinern.
Den Rucola waschen, grob zerkleinern und erst vor dem Servieren mit dem Salat mischen. Zuletzt die Pinienkerne in der Pfanne kurz anrösten und auf den bereits auf Tellern angerichteten Salat geben. Am besten mit frischem Ciabatta und einem leckeren Rotwein servieren.
Aus den Soßenzutaten eine Vinaigrette nach eigenem Geschmack herstellen und mit dem Salat vermengen. Dabei auf die Intensität des Öls aus dem Glas getrocknete Tomaten achten. Den Parmesan (am besten vom Stück grob gehobelt) ebenfalls unter den Salat mengen.
Am besten 2 - 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Nun evtl. nochmals nachwürzen und wenn nötig, das Verhältnis aus Öl und Balsamico weiter verfeinern.
Den Rucola waschen, grob zerkleinern und erst vor dem Servieren mit dem Salat mischen. Zuletzt die Pinienkerne in der Pfanne kurz anrösten und auf den bereits auf Tellern angerichteten Salat geben. Am besten mit frischem Ciabatta und einem leckeren Rotwein servieren.
Kommentare
Woooow das war mal ein richtig leckerer Nudelsalat. Den mach ich wieder! 😋 Ich hatte ein paar Reste zu verbrauchen, da bin ich hier gelandet. Statt Parmesan hab ich etwas Hirtenkäse gewürfelt. Und ein rest geröstete Paprika aus'm Glas kamen auch noch rein, Oliven hab ich weggelassen. Danke für das tolle Rezept. Auch mein Freund war begeistert. 😁
Ich mache diesen Salat auch schon seit Jahren und ergänze manchmal noch rote Zwiebeln. Super lecker ob beim grillen oder bei einer Feier, es gibt immer gutes Feedback. Danke fürs Rezept
Wir lieben diesen Salat. Schon seit Jahren wird er immer wieder zubereitet.
Super Rezept ! Meine Familie waren begeistert . Ich habe noch mit Paprika ergänzt . Sehr zu empfehlen .
genau wie ich ihn mache - also der Beste ..!
hallo, hab die Oliven und den Senf weggelassen, dafür aber den reduzierten Balsamico verwendet, weil der nicht so eine starke Säure hat wie der normale- sehr lecker!
Hallo! Ein leckerer, frischer Salat. Würzig, nicht zu schwer u dabei trotzdem sehr sättigend! Schöne Kombination der Zutaten, harmoniert alles sehr gut. Hab mich an den Tip gehalten u gleich nur 350g Nudeln genommen.... Liebe Grüße =) Sabrina
Hallo, vielen Dank für die ersten Kommentare, die mich wirklich freuen! Die Nudelmenge ist sicherlich an der oberen Grenze, würde ich das ganze noch einmal eingeben, würde ich sicherlich 350 g Nudeln nehmen! Aber wie bei allem gilt: Ausprobieren macht den Meister! Viele Grüße Heiko
Seeehr lecker, hatte zwar keine getrockneten Tomaten daheim, ging aber bestens auch ohne. Alle waren begeistert und ruckzuck war die Schüssel leer. Besten Dank für das tolle Rezept!!
Ich habe diesen Salat einmal zu einer Geburtstagsparty mitgebracht. Seitdem muß ich immer diesen Salat mitbringen und das Rezept weitergeben. Jeder ist davon begeistert.