Oreo - Trüffel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ideal für Anfänger!

Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (159 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 30.03.2008 3857 kcal



Zutaten

für
350 g Keks(e) (Oreo Kekse)
200 g Frischkäse
350 g Kuvertüre, vollmilch oder zartbitter
100 g Kuvertüre, weiße

Nährwerte pro Portion

kcal
3857
Eiweiß
91,47 g
Fett
134,56 g
Kohlenhydr.
554,02 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Oreos mit der Hand grob zerbröseln und mit dem zimmerwarmen Frischkäse verrühren. Mit der Küchenmaschine oder dem Pürierstab zu einer glatten, dunkelbraunen Creme mixen. Diese Creme für mindestens 45 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Die Kuvertüre im Wasserbad vorsichtig schmelzen. Währenddessen zwei große Teller mit Backpapier auslegen. Aus der Frischkäsecreme ca. 2 - 3 cm große Bällchen rollen und diese vorsichtig mit Schokolade überziehen.

Wer möchte, verziert die Trüffel danach noch mit Streifen aus geschmolzener weißer Schokolade. Auf die Teller legen und vor dem Verzehr gründlich durchkühlen lassen, am besten über Nacht.

Die Trüffel bitte immer im Kühlschrank aufbewahren!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SchlemmerMäulchen85

Also ich nehme mittlerweile bei 300 gr. Keksen nur noch 100 gr. frischkäse. Mir wird das sonst zu matschig. Ansonsten kann man bei Oreo Keksen und Schokolade nicht viel falsch machen.

12.04.2022 10:00
Antworten
katschooo

Super Idee! Hab die Füllung mit etwas weniger Frischkäse gemacht und die dann gute 2-3 Stunden in den Kühlschrank getan, dann die Kügelchen geformt und die dann über Nacht ins Gefrierfach gestellt. Am nächsten Morgen die Kügelchen auf Zahnstochern aufgepiekst in die Kuvertüre getunkt und dadurch, dass die Füllung noch fast gefroren war ist die Kuvertüre schnell fest geworden, sodass es keine bis wenig Pralinen-Füße gab. Super Ostergeschenk, ich kann die Pralinen leider selbst nicht essen aber die Beschenkten haben sich sehr gefreut und fanden sie richtig lecker!

02.04.2018 23:50
Antworten
tigerpantoffel

... sorry, zu früh abgeschickt. Auf den ersten Haps seeehr süß, aber yummi. 5*!

25.02.2017 15:48
Antworten
tigerpantoffel

Grade diese als erste Pralinen meines Lebens gemacht.. sehr gut gelungen! Füllung ne Stunde im Kühlschrank, Bällchen formen, die ne Stunde in den Froster. Dann in die Schokolade geschubst und mit ner Gabel rausgefischt, ging alles ohne große Matscherei. Auf den.er

25.02.2017 15:48
Antworten
IsellTschetin

Moin, ich hab es auch versucht, probiert allerdings nicht. Meine sehen nicht so professionell aus:))) Kuvertüre und ich sind keine Freunde:D

24.02.2017 11:49
Antworten
Pullerliese

Sorry aber bitte was sind Oreo-Kekse??

20.08.2009 14:55
Antworten
edelundstark

Die Verpackung ist auf dem ersten Bild von Chrissi219 zu sehen. Es sind recht bekannte amerikanische Kekse, die aus zwei Schokokeksen mit einer Art Vanillefüllung bestehen. Ich habe mir den Kopf zerbrochen, aber ein vergleichbarer deutscher Keks fällt mir nicht ein. Sie sind schon recht speziell. Kaufen kann man sie bei uns in D -ausser in US/UK Importläden- auch bei z.B. Kaufhof, Karstadt, oder bei Strauss Innovation.

27.08.2009 16:59
Antworten
Valour

Hallo edelundstark erstmal: BOAH! Lecker!! Kommentar meiner Freundin: "Das ist das Leckerste was du neben deinem Pecan Pie je gemacht hast!" Sind einfach bombastisch lecker und supereinfach herzustellen! Schmecken lecker nach Oreos, nur pralinig :-) Die Masse wurde schön fest, das Probiererle war jetzt noch etwas weich, aber morgen früh wird das alles denke ich ne schöne Konsistenz haben wenns aus dem Kühlschrank kommt. Danke für das tolle Rezept! Bilder kommen demnächst! Mach ich sicher noch öfter :-) Grüße Sebastian

28.07.2009 21:57
Antworten
Chrissi219

Werden bei diesem Rezept die Kekse komplett mit Füllung genommen oder hast du die Kekse vorher von ihrem weißen inneren getrennt? Kann mir so gar nicht vorstellen, dass man es schafft die Kekse zu zerbröseln, da die Masse in der Mitte das ganze doch wohl eher zu einer matschigen angelegenheit macht, oder?

18.06.2009 19:08
Antworten
edelundstark

Die Kekse werden komplett zerbröselt und mit dem Frischkäse verrührt, die Creme in der Mitte fällt vergleichsweise kaum ins Gewicht- die Masse wird insgesamt eher zu fest als zu matschig.

23.06.2009 09:55
Antworten