Zutaten
für500 g | Tomate(n) |
500 g | Schweinefleisch |
500 g | Zwiebel(n) |
500 g | Rindfleisch |
500 g | Paprikaschote(n), rot u. grün |
500 g | Speck (geräucherter Bauchspeck) |
500 g | Hackfleisch |
4 Flaschen | Sauce (Schaschlik-Soße, à 250 ml) |
1 Becher | Sahne |
Nährwerte pro Portion
kcal
910Eiweiß
46,05 gFett
74,62 gKohlenhydr.
14,79 gZubereitung
Die Tomaten in Scheiben schneiden und in einen großen Bräter zuunterst schichten. Darauf das in Würfel (Gulasch) geschnittene Schweinefleisch geben. Anschließend die Zwiebeln zu Ringen hobeln und auf dem Fleisch verteilen. Das Rindfleisch ebenfalls in Würfel schneiden und hinzugeben. Die Paprika in Stifte schneiden und in den Bräter geben. Den gerauchten Bauch (Bauchspeck) in Streifen schneiden und auf den Paprikas verteilen. Das Hackfleisch würzen (Salz, Pfeffer, Paprika, Hackfleischgewürz, je nach Geschmack) und oben auf setzen.
Wenn alle Zutaten übereinander geschichtet sind, die Schaschlik-Soßen darüber leeren und den Becher Sahne.
Nicht rühren! Kein Deckel!
Kann einen Tag vorher geschichtet und kalt gestellt werden, muss aber nicht.
Im Backofen bei 200°C ca. 1 1/2 Stunden brutzeln lassen.
Dazu passt Baguette, oder auch ein Blattsalat.
Wenn alle Zutaten übereinander geschichtet sind, die Schaschlik-Soßen darüber leeren und den Becher Sahne.
Nicht rühren! Kein Deckel!
Kann einen Tag vorher geschichtet und kalt gestellt werden, muss aber nicht.
Im Backofen bei 200°C ca. 1 1/2 Stunden brutzeln lassen.
Dazu passt Baguette, oder auch ein Blattsalat.
Kommentare
Ich mache das Rezept schon seit Jahren, nur gebe ich noch zwei Cabanossi in Scheiben geschnitten dazu und mische das ganze bevor es in den Bräter kommt..
unser Familien-Party-Essen
Habe das Rezept ausprobiert und kann es nur weiterempfehlen. Ich hatte das Rezept für 12 Personen hochgerechnet. Zum Glück, wir waren zu siebt und es ist fast nichts übriggeblieben. LG Siggi
Gelesen für gut befunden nachgekocht und LECKER gibt jetzt öfter Danke.
Immer wieder super lecker und unkompliziert, wenn Besuch angesagt ist. Ich liebe dieses Rezept. Vielen Dank. LG Fienchen96
Habe für unsere Sylvesterfeier den Pfundstopf gemacht. Alle waren begeisert; er ist problemlos vorzubereiten und am nächsten Tag zu backen Danke
Hallo Pedi, danke für das tolle Rezept; ich habe es gemacht wie angegeben außer daß ich statt Hackfleisch Fleischwurst verwendet habe ! Es war sehr lecker und die Gäste waren begeistert! Grüße, Meike
Genau mein Geschmack: schnell vorbereitet, "kocht" von alleine, schmeckt zum niederknien. Vielen Dank für diese Bereicherung meiner Lieblingsrezepte der Kategorie: "wenn Besuch kommt...." lg curiosia
Ich habe das Gericht am Samstag auf einer Geb.Feier gegessen. Es hat Super geschmeckt. Heute habe ich nach einen Rezept gesucht und gefunden. Ich kann das Gericht nur empfehlen. Ideal wenn Gäste kommen. ( Vorbereiten, in den Ofen und Essen ). Dazu ein kaltes Bier oder einen kröftigen Wein ( Rot oder Weiß, nach Geschmack ) zum Schluß einen gut gekühlten Schnaps. -- Das Gericht wird es in der kalten Jahreszeit öfter geben -- - D A N K E -
Hallo Pedi, hatte gestern abend Damenbesuch Jahrgang 1951. Dein Rezept habe ich zu diesem Anlass "ausprobiert" und allen Schulkolleginnen musste ich das Rezept kopieren. Besten Dank für die schmackhafte Variation. Rezept reicht gut für 10 Personen. So darf heute mein Schatz und Sohn noch den Rest geniesen. Danke