Gewürzhähnchen aus Marokko
lecker und einfach
lecker und einfach
1 TL | Kurkuma |
1 TL | Zimt |
1 TL | Paprikapulver |
1 TL | Ingwerpulver |
½ TL | Nelkenpulver |
½ TL | Kardamom |
3 EL | Olivenöl |
1 | Poularde(n) (ca. 1,8 kg) oder 2 Hähnchen |
4 | Lorbeerblätter (bei 2 Hähnchen 6 Lorbeerblätter) |
300 g | Möhre(n) |
250 g | Reis |
½ Liter | Geflügelbrühe |
3 EL | Rosinen |
30 g | Pistazien |
1 TL | Currypulver |
300 g | Joghurt (Sahnejoghurt) |
3 Zweig/e | Minze |
Kommentare
Habe, da wir ebenfalls nur zu zweit waren, das Rezept nach Delfinas Tipp geändert. Damit blieb es im Original erhalten. Zum Glück, denn es war wirklich einzigartig gut. 5 Sterne (verdient wären 10... :-) ) und Aufnahme ins Kochbuch. Dankeschön für dieses hervorragende Mahlzeit! LG Luzi <3
Ein sehr leckeres Rezept. Foto folgt
Es war so super lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept. Wir waren heuer im Oman und das hat uns so richtig in unseren Urlaub zurück versetzt.
Vielen Dank! Probiere ich das nächste Mal aus, ich habe umdisponiert.....
Hallo krischie, für mich würden auch Berberitzen passen, die sind natürlich säuerlich, ich kenne es aber aus persischen Rezepte, dass man sie unter den Reis gibt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo! Ich habe alle diese Gewürze im Gewürzschrank und wäre bei einigen nie auf die Idee gekommen, sie miteinander zu kombinieren. Aber schon als das Hähnchen im Backofen vor sich hin buk kamen da Gerüche raus, wie im Urlaub. Toll, so riecht es sicher auf einem marokkanischen Bazar. Es war toll, auch in Verbindung mit dem Rosinenreis und der Joghurt-Minz-Soße. Sehr zu empfehlen. Vielen Dank für diese Bereicherung meines Kochbuchs. Liebe Grüße Andrea
Hallo LKAndrea, ich freue mich, daß Dir mein Gewürzhähnchen geschmeckt hat! Liebe Grüße Helga
Hallo, wuerde dein Rezept gerne nachkochen, wuerde aber gerne vorher noch Wissen , welchen Reis du dafuer benutzt , lg
Hallo, hier ist Korsika 1 ( die Frau mit dem Gewürzhähnchen aus Marokko). Du hattest die Frage nach dem Reis gestellt. Ich persönlich nehme Langkornreis (wegen der Vitamine, und weil er nicht so viel Eigengeschmack hat). Aber das ist sicher Geschmackssache. Demnächst werde ich ein neues Rezept vorschlagen. Da Du vermutlich gerne exotisch ißt und kochst, teile ich es Dir schon mal vorab mit. Die Veröffentlichung dauert ja mindestens 3 Monate bei Chefkoch .de. Also, diesmal etwas Asiatisches, was auch regelmäßig gut ankommt. Es ist allerdings nichts für Leute, ( wie es das häufiger gibt), die keinen Koriander mögen. Also: "Koriander-Nudeln" (4 Portionen) 1 Paket Mie-Nudeln (250 g, z.B. von Bamboo-Garden) 30 g frischen Ingwer 1 bis 2 Chilischoten ( je nach Geschmack, ich persönlich nehme 1 mittelgroße frische). 500 g Möhren 6 EL Erdnussöl Salz 1 TL Kurkuma 2-3 EL -Saft u. abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Limette (das mit der Schale ist mit zu aufwendig, und ich nehme Schalenaroma von den Backzutaten, Zitrone). 6-8 EL Sojasoße 2 Bund Koriander Zubereitung: Wasser erhitzen für die Nudeln. Ingwer, Chilischoten und Möhren fein raspeln (Ich mache das mit einer Küchenmaschine, weil das schnell und einfach ist). Dann in 3 EL Öl (ich nehme meistens etwas mehr) unter Rühren ca. 5 Min. braten, leicht salzen und herausnehmen. Restliches Öl in die Pfanne oder den Wok geben, erhitzen, Kurkuma darin kurz andünsten. Mie-Nudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser kurz ausquellen lassen und abgetropft unter Rühren kräftig anbraten. Danach die Gemüsemischung unterheben. Limettensaft, -schale (oder Zitronenschalenaroma), Sojasoße unterrühren. Korianderblättchen abzupfen, grob hacken (ich nehme dann wieder die Maschine) und unterheben. Alles nochmal abschmecken. Guten Appetit. und viele Grüße
Die Gewürzmischung ist sehr lecker und aromatisch.