Spritzgebäck


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

muss nicht in den Kühlschrank, mit Eigelb

Durchschnittliche Bewertung: 3.88
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 27.03.2008 4911 kcal



Zutaten

für
250 g Butter
250 g Zucker
2 Pck. Vanillinzucker
3 Eigelb
1 Prise(n) Salz
1 Pck. Aroma (Zitronenschale) oder Orangenfrucht
500 g Mehl
2 TL, gestr. Backpulver
1 EL Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
4911
Eiweiß
61,53 g
Fett
237,11 g
Kohlenhydr.
627,47 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Margarine mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren, nach und nach den Zucker, den Vanillinzucker, das Eigelb, das Salz, die Zitronenschale/Orangenfrucht unterrühren. So lange rühren, bis sich der Zucker gelöst hat und eine gebunden Masse entstanden ist. Weizenmehl mit Backpulver mischen, sieben und portionsweise mit der Milch bei mittlerer Stufe unterrühren.

Den Teig durch einen Fleischwolf mit Spezialaufsatz spritzen, in Stücke von beliebiger Länge schneiden und auf das Backblech legen.

Ober-/ Unterhitze 180 - 200°C (vorgeheizt), Heißluft 160 - 180°C (vorgeheizt), Gas ca. Stufe 3 (vorgeheizt), Backzeit ca. 15 Minuten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

groviv

Ich bin auf dieses Rezept gestoßen, um übrig gebliebene Eigelbe zu verwerten. Leider habe ich keinen Fleischwolf und habe es statt dessen mit einem Spritzbeutel versucht...... da dies nicht funktionierte, bzw. viel zu schweißtreibend war, habe ich den Teig einfach ca. 0,5cm dick ausgerollt und ausgestochen ;-) Funktioniert bestens! Das Rezept ist super! Ich werds bestimmt nochmal nach Anschaffung einer Spritzgebäckpresse machen!

17.11.2012 19:50
Antworten
Opakochtgut

Hallo berlinfan, Einfach Super, die schmecken sehr lecker. Danke für dein Rezept. ich werde noch ein paar Bilder hochladen. Gruß Hans

08.12.2010 16:39
Antworten
karin28

Achso, noch was vergessen, ich habe ein Foto gemacht, ist in meinem Album kann ich aber ohne Krönchen nicht hochladen. Gruß vom Rhein Karin

15.11.2009 18:12
Antworten
karin28

Vielen Dank für das tolle Rezept! Es kam mir genau richtig, ich hatte Eigelb über, weil ich Nussmakronen (mit Walnuss) hier aus dem Chefkoch gebacken habe und ein Eigelbrezept benötigte. Also Eigelbverwertung und (Kinder-)Arbeitsbeschaffungsmassnahme, was will man mehr. Gruß vom Rhein Karin

15.11.2009 17:56
Antworten