Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Butter bzw. Margarine, Zucker, Eier und eine Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren. Das Mehl sieben, mit Backpulver vermischen und unter die Masse rühren. Nun die Sonnenblumenkerne und Haferflocken bzw. Müsli beimengen. Wer mag, kann Rosinen zusätzlich zugeben. Der Teig muss für eine halbe Stunde kalt gestellt werden, damit die Plätzchen nicht hart werden - falls der Teig noch klebrig ist, mit etwas Mehl bestäuben.
Jetzt formt man kleine Kugeln aus dem Teig und drückt sie ein wenig flach. Wer mag, kann die kleinen Kugeln in Sonnenblumenkernen wälzen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
Die Plätzchen werden im vorgeheizten Backofen bei 180°C - 200°C etwa 10-12 Min. gebacken.
Hallo,
ich hatte heute "Heißhunger" auf Kekse und habe dieses Rezept ausprobiert.
SEHR GUT !!
Habe Sonnenblumenkerne und Müsli genommen. Je höher die Temperatur (200°C) desto eher bleiben sie in Form. Habe sie auch mit Teelöffeln auf´s Blech gesetzt, mit den Händen kleine Kugeln formen wäre etwas klebrig geworden.
Liebe Grüße
W o l k e
auf der Suche nach einem Rezept mit nur begrenzten Zutaten zu Hause auf einem sonntag bin ich auf dieses Rezept gestoßen.
Habe noch etwas Bittermandelöl in den Teig getan und weiße Schokolade die ich noch da hatte. Die Rosinen dürfen meiner Meinung nach nicht fehlen.
Die Kekse hab ich relativ flach als Cookies gebacken und so kamen Sie auch richtig gut an- für Fotos war da leider keien zeit mehr, obwohl ich es mir fest vorgenommen hatte ;)
Vielen Dank für das gute Rezept!
Ich war zu faul, kleine Plätzchen mit den Händen zu formen und habe deswegen mit 2 Teelöffeln kleine Teighäufchen "abgestochen" und auf das Blech gesetzt. Ich hatte feines Dinkelmehl mit Vollkorndinkelmehl gemischt, sehr lecker diese Plätzchen! (Fotos folgen)
Kommentare
Hallo, ich hatte heute "Heißhunger" auf Kekse und habe dieses Rezept ausprobiert. SEHR GUT !! Habe Sonnenblumenkerne und Müsli genommen. Je höher die Temperatur (200°C) desto eher bleiben sie in Form. Habe sie auch mit Teelöffeln auf´s Blech gesetzt, mit den Händen kleine Kugeln formen wäre etwas klebrig geworden. Liebe Grüße W o l k e
auf der Suche nach einem Rezept mit nur begrenzten Zutaten zu Hause auf einem sonntag bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Habe noch etwas Bittermandelöl in den Teig getan und weiße Schokolade die ich noch da hatte. Die Rosinen dürfen meiner Meinung nach nicht fehlen. Die Kekse hab ich relativ flach als Cookies gebacken und so kamen Sie auch richtig gut an- für Fotos war da leider keien zeit mehr, obwohl ich es mir fest vorgenommen hatte ;)
Schnell, einfach und vor allem sehr lecker! Die Kekse sind perfekt goldbraun geworden. Ich habe die Kühlzeit weggelassen und es ging so wunderbar.
Vielen Dank für das gute Rezept! Ich war zu faul, kleine Plätzchen mit den Händen zu formen und habe deswegen mit 2 Teelöffeln kleine Teighäufchen "abgestochen" und auf das Blech gesetzt. Ich hatte feines Dinkelmehl mit Vollkorndinkelmehl gemischt, sehr lecker diese Plätzchen! (Fotos folgen)