Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
In einem kleinen Topf das Ghee erhitzen und darin die Nüsse, den Ingwer und die Rosinen anrösten. Anschließend die Flocken darüber geben. Das Ganze schwenken und anschließend mit so viel Wasser aufgießen, so dass das Wasser ca. 1 cm über den Flocken steht. Nun die Temperatur herunterstellen.
In einem anderen kleinen Topf etwas Wasser erhitzen und darin den gewürfelten Apfel mit dem Zimt weich dünsten.
Wenn die Flocken alles Wasser aufgenommen haben, werden die Flocken in einen tiefen Teller gegeben und mit dem gedünsteten Apfel vermischt. Zum Süßen jetzt den Agavendicksaft oder den Rohrzucker nach Belieben verwenden.
Tipp: Wer mag und wer nicht auf die Kalorien achten muss, kann noch 1 TL Ghee über den warmen Brei geben.
Kommentare
Hallo sandhya, deinen "Ayurvedischen Frühstücksbrei" hab ich zubereitet. Er war super lecker.... gerne wieder mal! Lieben Dank für dein Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Ich habe noch nie zuvor einen Kommentar auf Chefkoch hinterlassen. Aber hier muss ich es einfach tun. Ich war so skeptisch, bin überhaupt kein Müsliesser, aber der Frühstücksbrei schmeckt sowas von lecker!! Ich esse ihn fast täglich, ersetzt mir Frühstück UND Mittagessen mit nur einer Portion. Das hätte ich nicht für möglich gehalten! Habe auch mal versucht Birne statt Apfel zu nehmen, aber da musste ich feststellen: der Apfel ist zwingend notwendig in diesem Brei. Passt einfach perfekt. Vielen Dank für dieses schöne Rezept.
Und ich empfehle statt Rohrzucker etc. 3-4 Datteln in Stückchen geschnitten. Mit Rosinen und Apfel zusammen ist das süß genug und deutlich gesünder, weil in Datteln noch gute Nährstoffe enthalten sind. Bei der Menge der Haferflocken (ich nehme zarte Dinkelflocken) reichen mir 4 EL (ca. 40g).
@Soeckchen3112 Ich bin ayurvedische Ernährungsberaterin. Im Ayurveda sollten alle Mahlzeiten frisch zubereitet werden. Du kannst aber (so mache ich es) alle Zutaten in einzelne, kleine Döschen abfüllen. So brachst du Morgens nur noch den Apfel frisch zu schneiden. Wenn du z.B. Kardamon noch als Ganzes hast, empfehle ich das mahlen im Mörser erst am Morgen zu erledigen. So bleibt es am aromatischsten. Vielleicht schaffst du es, als kleine Achtsamkeitsübung und Liebe zu dir und deinem Körper, noch 15 bis 20 Minuten früher aufzustehen, dein Frühstück mit Liebe zuzubereiten und es in Ruhe zu genießen.
Hallo, die Menge an Haferflocken ist auch für mich definitiv zu viel, ich nehme nur ca. 40 g. Ansonsten sind es eher 2 gute Portionen. Mir hat es sehr gut geschmeckt. Ich reibe meine Äpfel immer mitsamt der Schale und nehme Walnüsse, Leinsamen, Buchweizen und Mandeln. Danke für das Rezept. Diese warme Mahlzeit tut gut und hält sehr lange satt. Ein Foto ist schon auf dem Weg. LG, Gabi
Hallo! Ich würde das Rezept auch gerne ausprobieren, habe aber morgends kaum Zeit. Kann ich einen Teil (oder auch alles) schon am Abend vorher vorbereiten und es am nächsten Morgen dann in der Mikrowelle erhitzen? Über einen Antwort würde ich mich sehr freuen! wildebackmaus
Also in die Mikrowelle würde ich den Brei niemals tun, da wird ja alles an Nährstoffen zerstört, was zerstört werden kann :-). Der Brei geht wirklcih superschnell, bei mir dauert er maximal 8 Minuten (und man kann das Obst ja auch direkt mit in die Flocken geben, das ist immer noch besser als Mikrowelle ;-)) Liebe Grüße
Super lecker! Es ist echt reichhaltig und wer, wie ich, gerne noch etwas Anderes isst, dem ist das zu viel. Außerdem werde ich beim nächsten Mal die Zubereitung wie cabusblau vereinfachen. Das ist aber Geschmackssache. Schön auch, dass das Rezept variabel ist. Gibt's jetzt öfters. :-)
Dieser Frühstücksbrei ist zu meinem täglichen Frühstück geworden :-) Vielen herzlichen Dank für das tolle Rezept :-) Allerdings erleichtere ich mir die Herstellung etwas. Ich erwärme das Gee, gebe Sonnenblumenkerne, Dinkelflocken, Rosinen und / oder anderes Trockenobst dazu. Dann schnipple ich etwas frisches Obst mit hinein, wende alles schön im Gee und nehme dann meine Ingwerreibe, reibe über dem Topf den Ingwer, stelle den Topf kurz unter den Wasserhahn, lasse Wasser über die Ingwerreibe laufen, so dass Ingwer und Wasser im Topf landen und gleichzeitig meine Reibe schön sauber ist ;-) Und dann stelle ich alles zusammen nochmals kurz auf die Herdplatte, bis das Wasser verdunstet ist. Danach kommt alles in ein Dessertschälchen, Dicksaft, Zimt, Kardamom, Anis und Kapha Gewürz (weckt die Lebensgeister am Morgen und gibt es im Internet oder im Ayurvedaladen) dazu ... und alles ist soooo lecker und tut meinem Magen sehr gut ;-) Und das besonders Schöne ist, dass ich wirklich bis zum Mittag satt bin und auch keine Gelüste auf Süßigkeiten habe :-)
hallo sandhya! habe eben mit deinem frühstücksbrei *gekämpft*! *gekämpft* insofern, als dass er suuuper lecker schmeckt, aber von der menge her 100g haferflocken und zutaten einfach zu mächtig! werde das nächste mal die hälfte nehmen, dann passen auch noch ein bis zwei tassen ingwer-wasser rein ;o) danke für das rezept!