Birnenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für die Kastenform

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (65 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 27.03.2008 3415 kcal



Zutaten

für
Fett und Mehl für die Form
150 g Butter, weiche
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
4 m.-große Ei(er)
100 g Quark
300 g Mehl
3 TL Backpulver
2 EL Milch
3 Birne(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
3415
Eiweiß
73,72 g
Fett
156,06 g
Kohlenhydr.
428,44 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Eine Kastenform fetten und mehlen. Den Ofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen.

Weiche Butter geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillezucker und Salz hinzufügen. Jedes Ei einzeln unterrühren. Zum Schluss den Quark unterheben. Mehl und Backpulver sieben und gut mischen. Anschließend abwechselnd mit der Milch portionsweise unter die Schaummasse rühren.

Die Birnen schälen und entkernen. Zwei Birnen in kleine Stücke schneiden, eine klein raspeln. Birnenraspel und Birnenstücke sofort unter den Teig heben. Den Teig in der Form verteilen und glatt streichen.

Im vorgeheizten Ofen ca. 45 - 50 Minuten backen. Nach 15 Minuten Backzeit den Kuchen mit einem spitzen Messer der Länge nach in der Mitte etwa 1 cm tief einschneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

FrauFalke

Habe den Kuchen soeben aus dem Ofen geholt und ich bin begeistert, total lecker! Allerdings habe ich das Rezept etwas abgeändert: Zucker habe ich nur 50 g genommen, dafür noch zwei kleine Bananen. Joghurt statt Quark. Mehl etwa 270 g plus 25 g Kakao. Milch ein Schuss nach Gefühl. Beim nächsten Mal möchte ich es mit Dinkel- statt Weissmehl und ganz ohne Zucker (nur Bananen) versuchen. Mal schauen :) lieben Dank fürs Rezept!

24.02.2023 19:15
Antworten
MTPCaro

Ein sehr leckerer Kuchen. Kam gut an. Einfach zu machen. Ich habe 50g gemahlene Haselnüsse und 250g Mehl genommen und weniger Zucker (mache ich immer). Den selbstgemachten Vanillezucker habe ich der Zuckermenge zugerechnet. Zusätzlich hab ich noch eine Tüte Vanillearoma zugefügt. Ich habe eine 30 cm Kastenform benutzt. Das passte perfekt. Leider ist mir der Kuchen nach dem Backen eingefallen. Ich werde ihn auf jeden Fall wieder machen! Sehr lecker.

16.09.2022 11:47
Antworten
Ankama2

Mangels Birnen nahm ich klein geschnittene Zwetschgen. Passt auch sehr gut, mein Sohn behauptet es wäre der leckerste Kuchen der Welt Danke für das Rezept

06.08.2022 21:13
Antworten
KlaudiaKT

Doppelte Menge gerührt - ich hatte drei Kastenformen gefüllt: Birnen eine, Mandarinensaft und Orangenzucker die zweite und dann hatte ich eine Banane, ein kleiner Apfel und eine Handvoll Heidelbeeren (standen rum, mussten weg) alles sehr lecker, locker und am dritten Tag noch vorzüglich ! Rezept ist gespeichert und volle Sternen-Punkte.

04.04.2022 10:59
Antworten
Salgotarjan

Habe ihn heute auch das erste Mal probiert, ist eben in den Ofen gewandert. Der leicht scharfe Geschmack beim Teig abschmecken ist mir auch aufgefallen. Denke, das gibt sich, wenn er fertig ist. Bin schon gespannt.

10.10.2021 09:56
Antworten
MiaMongolfiera

Heute gebacken, hab vier kleine Birnen reingetan, hat wahrscheinlich deshalb 10 Minuten laenger gebraucht im Ofen. ist wunderbar locker geworden und schmeckt ganz toll! Danke fuer das tolle Rezept!!

30.12.2010 20:00
Antworten
KochBackAnfänger

Habe den Kuchen gebacken in einer Kastenform habe nur 1 große Birne genommen und kleingeschnitten hab ihn nur auf 170 Grad gebacken Kuchen war bei mir noch etwas weich denke der war noch nicht ganz durch konnte man aber essen. Werde das nächste mal die Temperatur etwas höher stellen Ja Ja ich weiß hätte den Kuchen gleich auf 180 Grad stellen sollen aber ich wollte nicht das mir der Kuchen anbrennt habe nur einen kleinen Minnibackofen das nächste mal wenn ich diesen Kuchen wieder backen will werde ich den Kuchen mit 180 Grad backen. Danke für das Rezept.

15.01.2010 14:22
Antworten
TantePü

Sehr lecker und super saftig - wir hatten keinen Quark im Haus - mit Joghurt hat es auch funktioniert und ein holer Schokohase stand in meinem Backschrank noch rumher - der verträgt sich auch gut mit diesem Rezept!

19.09.2009 13:17
Antworten
connie64

Habe den Kuchen gestern mit sehr reifen Birnen gebacken und muß sagen - echt lecker. Eine Birne habe ich zuermust und unter den Teig gegeben und die anderen in Stückchen geschnitten. Ein schönen saftiger Kuchen!!

26.09.2008 11:46
Antworten
Momo-Maus

Hallo connie64, freut mich sehr, dass dir der Kuchen gelungen ist. Liebe Grüße, momo

26.09.2008 16:03
Antworten