Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Früchte und Haselnüsse zerkleinern und in eine Schüssel geben.
Die Eier mit Zucker, Vanillezucker, Zimt und Rum zugeben und schaumig schlagen. Die Früchte und Haselnüsse unter die Eiermasse mischen. Anschließend das mit Backpulver und Stärke versiebte Mehl gut unterrühren. Alles in eine gefettete Kastenform gießen und mit Mandeln oder kandierten Kirschen verzieren.
Im vorgeheizten Backofen bei 150°C ca. 80-90 Minuten backen.
Das Brot hält sich überaus lange frisch und saftig. Es schmeckt auch hervorragend mit Butter bestrichen. In kleineren Kastenformen gebacken eignet es sich auch ideal als Geschenk.
Tipp: Wer kein Zitronat mag, kann das gut durch kandierten Kürbis ersetzen. Die getrockneten Früchte können je nach Geschmack variiert werden (z.B. Cranberries, Aprikosen, Datteln, etc.).
Anzeige
Kommentare
Hat jemand von euch dieses Rezept schon mal im Brotbackautomaten probiert? Wollte das morgen gerne mal ausprobieren im Brotbackautomaten.. danke im Voraus!
Unglaublich gut... Dies ist meine erste schriftliche Bewertung, weil dieses Rezept sooo lecker und nicht schwer zu machen ist. Danke, danke, danke!
Ein absolut leckeres und gelingsicheres Rezept. Die Zutaten habe ich etwas variiert da ich nicht genug Feigen hatte. Stattdessen einige Aprikosen und Trockenpflaumen dazu getan. Schön saftig. Danke fpr das schöne Rezept.
Super schnell und einfach, und MEGA lecker. Ich finde die Variabilität super! Ich habe zB reines Dinkelvollkornmehl genommen, ist super geworden! Und dann finde ich noch sehr gut, dass man keinen Honig braucht! So wertvolle Lebensmittel wie Honig sollten bewusst eingesetzt werden. Honig verliert seine gesunden Eigenschaften eh wenn er erhitzt wird, und Rezepte, in denen ich ein halbes Glas Honig brauche führt meist dazu, dass der Günstige aus dem Supermarkt verwendet wurde, der unter bienenschädlichen und quälerischen Bedingungen hergestellt wurde. Dann doch lieber bissl Zucker. Und da kann man noch Braunen nehmen, dann schmeckt's wahrscheinlich noch besser! Ich hab noch ein bissl Nelke, Piment und Kardamom dazu, einfach ein perfekt variables Rezept! TOP!
Hallo, ich backe das Brot nun schon zum 2. Mal, nachdem es beim Ersten super ankam. diesmal habe ich es in Glas- klickboxen gebacken zum verschenken. das klappt super gut und das Rezept passt genau in 3 Boxen wenn man die vom dm nimmt. Bei mir war es bei 150°C Umluft schon nach etwa 50 Minuten fertig. Auch die erste Ladung bräuchte etwa nur 1 Stunde. Liegt das an meinen Formen?denn die eigentliche Backzeit erscheint mir sehr lang. vielen dank und 5 Sterne für dieses Rezept! Bild folgt 😊 Frohe Weihnachten allerseits 🌲🌟❄
Also ich muss hier auch mal lobend erwähnen, das ich das Brot innerhalb von 4 Tagen 3x backen musste und ich das 4. bereits wieder im Ofen habe. Es ist wirklich super lecker, knackig und nur zu empfehlen. Volle 5*****. Danke für dieses tolle Rezept.
Ein klasse Rezept nicht nur zur Weihnachtszeit, das schmeckt so gut nach Früchten und Nüssen, da muss man aufpassen das man es nicht allein aufisst. Kann ich nur jedem weiter empfehlen dieses Rezept nach zu backen.
Suuuuper lecker!!! Das mache ich bestimmt nochmal :-) Liebe Grüße
Wie nett, danke. Lass es Dir schmecken - bei mir steht das für Advent auch bald wieder auf dem Programm.
Hallo, nach diesem Rezept habe ich zum ersten Mal Früchtebrot gemacht. Es hat mir sehr gut geschmeckt, ich habe allerdings die Früchte zu klein geschnitten, so dass das Brot im Endeffekt etwas zu trocken war. Ich habe dann noch eins gebacken, bei dem ich die Früchte und Nüsse nur grob zerkleinert habe. Die Früchte habe ich eine Zeitlang im Rum eingeweicht. Die Walnüsse habe ich durch Paranüsse ersetzt, da ich diese lieber mag. Das Ergebnis war echt der Hammer: supersaftig und oberlecker! Das nächste Mal werde ich den Tipp aufgreifen und statt Zitronat kandierten Kürbis nehmen. Von mir fünf Sterne!!! LG Trixe