Christstollen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weihnachtsstollen

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 27.03.2008



Zutaten

für
500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
4 Tropfen Bittermandelaroma
1 kl. Flasche/n Rumaroma
4 Tropfen Aroma (Zitronen-Aroma)
1 Msp. Kardamom, gemahlener
1 Msp. Muskatblüte
2 Ei(er), 50 g Rindertalg
125 g Butter oder Margarine
250 g Quark (Topfen), trockener
250 g Korinthen oder Rosinen (oder halb und halb)
125 g Mandel(n) oder Haselnüsse
40 g Zitronat (Sukkade)
50 g Butter, flüssige, zum Bestreichen
50 g Puderzucker zum Bestreuen
Fett für das Blech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Mehl und Backpulver mischen und auf ein Backbrett sieben. In die Mitte wird eine Vertiefung eingedrückt. Zucker, Gewürze und Eier werden hinein gegeben und mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeitet. Darauf gibt man die in Stücke geschnittene Butter, den fein gehackten Rindertalg, den durch ein Sieb gestrichenen Topfen, die gereinigten Korinthen und/oder Rosinen, die gemahlenen Mandeln oder Haselnüsse) und das in kleine Würfel geschnittene Zitronat (Sukkade). Man bedeckt die Zutaten mit Mehl, drückt alles zu einem Kloß zusammen und verknetet von der Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig. Sollte er kleben, gibt man noch etwas Mehl hinzu. Der Teig wird zu einem Stollen geformt und auf ein gefettetes Backblech gelegt.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (schwache Mittelhitze) ca. 75 Minuten backen.

Sogleich nach dem Backen bestreicht man den Stollen mit ausgelassener Butter und bestäubt ihn mit Puderzucker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dieannette

nach diesem rezept back ich schon seit jahren meinen stollen und er kommt immer sehr gut an. ich tausche nur das rinderfett gegen normale margarine, weil ich 1. nicht weiss, wo man so was herbekommt und 2. denke, dass das nicht unbedingt nötig ist. zur abwandlung mach ich noch marzipan in die mitte. einfach nur genial und man kann ihn sofort geniessen ohne erst mal 3 wochen warten zu müssen. auch als last-minute-gebäck ideal :-))))

17.12.2010 10:09
Antworten