Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Nudeln al dente kochen. In der Zwischenzeit die Salatsoße anrühren. Die Paprika in kleine Stücke und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Den Mais (oder Mexiko mix) abwaschen.
Dann die Nudeln abgießen und noch warm in die angerührte Soße kippen (sehr gut zum "Umrühren" eignen sich Schüsseln mit Deckel, dann kann man alles schütteln!) Alle vorbereiteten Zutaten dazugeben und umrühren. Mit Fondor, Pfeffer und evtl. Knoblauch nachwürzen! Evtl. Öl nachkippen, da die Nudeln viel davon aufnehmen. Aber das sieht man dann.
Die Tomaten halbieren oder vierteln und unterheben, oder nur als Dekor obenauf legen. Das Gleiche kann man alternativ mit Eiern machen! Evtl. frische Petersilie darüber streuen.
Der Salat ist perfekt für den Sommer, da ohne Mayonnaise. Er hält lange und sieht nicht "matschig" aus.
Anzeige
Kommentare
Da ich nicht in der Nähe von Bexbach wohne: was ist in der Gewürzmischung?
Diesen Salat bereite ich schon seit Jahren so zu. Würze ihn noch mit pastagewürz (Bexbacher Würzbasar) und Zitronensaft ab.
Das schöne ist, das man vielfältig variieren kann :-) Das wichtigste sind Nudeln mit der Knorr-Fix Salatkrönung, abgeschmeckt mit Fondor (Salz), Pfeffer, Essig (Ja, leider nehmen Nudeln viel Geschmack und müssen - wie es auch bei Kartoffeln der Fall ist - überwürzt werden) als Grundlage. Man kann Paprika, Mais, Erbsen, Lauchzwiebeln als bunten Salat nehmen, aber auch getrocknete oder halbtrockene eingelegte Tomaten, Oliven und Feta mit Salatgurke als mediterrane Variante. Schön das der Salat "ankommt"!
Hat uns sehr gut geschmeckt und für heiße Tage ist er einfach super! Zudem liegt er nicht so schwer im Magen wie der klassische Nudelsalat und schnell gemacht ist er auch noch! Vielen Dank für das Rezept.
Schön das der Salat geschmeckt hat. Dem Würzen, und Nachwürzen sind hier keine Grenzen gesetzt. Der Grundgeschmack kommt von der Salatkrönung. Man kann es etwas mit Pfeffer/Chili/Cayennepfeffer schärfer machen, mit Essig etwas saurer nach würzen oder mit Fondor in die salzige Richtung gehen. Bei Feiern mit vielen Leuten, und vielen verschiedenen Geschmäckern kann man gut auch alles zum nachwürzen dazu stellen. Ich habe den Salat heute wieder mal gemacht und hatte keine Gabelspaghetti. Ich habe festgestelt, das je nach Nudelform mehr oder weniger Salatkrönung aufgenommen wird. VG
hab den Nudelsalat für eine Grillfeier gemacht und er wurde begeistert angenommen. Für heiße Tage einfach super. Musste allerdings noch mit Essig nachwürzen da er mir sonst zu fad war, aber das ist ja persönlicher Geschmack.