Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Umluftbackofen auf 150°C vorheizen. Die Aufbackbrötchen halbieren. Frischkäse und saure Sahne in einer Schüssel verrühren. Dann die übrigen Zutaten fein hacken und unterheben. Nach Geschmack würzen.
Die Mischung auf die Brötchen streichen (ein gehäufter Esslöffel pro Hälfte) und überbacken, bis die Brötchen braun und knusprig aussehen - das dauert in meinem Backofen ca. 8 - 10 Minuten.
Dazu kann man grünen Salat machen. Die Brötchen eignen sich super, um auf dem Sofa gegessen zu werden, aber auch als Partysnack oder "normales" Mittag- bzw. Abendessen.
Die meisten Zutaten kann man quer durch den Kühlschrank variieren, am besten schmeckt mir allerdings diese Variante hier. Es macht sich auch ganz gut, wenn man die Brötchenhälften vorher dünn mit Kräuterbutter bestreicht.
Anzeige
Kommentare
Belag habe ich doppelte Menge gemacht. Ansonsten sehr leckere Brötchen, die mit Salat ein feines Abendessen ergaben. LG Petra
Guten Tag Was könnte man noch anstatt die saure Sahne nehmen ? LG
süsse sahne
Schmand oder Crème fraîche. Oder einfach mehr Frischkäse...
Schmackhaft. Ich hatte nur zu wenig Material zum Bedecken, habe dann noch mal gut 50% hergestellt.
Hallo, fast genauso mach ich meine Pizzabrötchen auch immer - ich nehm statt der sauren Sahne Mayo! Sehr gutes Rezept, kommt garantiert immer super an und schmecken auch am nächsten Tag kalt noch sehr gut! Die Aufbackbrötchen sind perfekt, ich mach Pizzabrötchen nur noch so! Liebe Grüße always
Nimmst du ganz normale Majonaise oder Salatmajonaise? Wird das denn dann nicht zu fettig? LG
Ich nehm immer Mayo Balance, die fettreduzierte also - nö, wird nicht zu fettig, schmeckt super!
Hallo Princess, werden die Aufbackbrötchen ohne aufbacken hallbiert?
Ja, und dazu nimmt man am besten ein Brotmesser, weil die "rohen" Aufbackbrötchen etwas bröselig sind. Würde man schon gebackene Brötchen nehmen, würden diese zu knusprig... So backen sie mitsamt Belag auf und werden genau perfekt :) Viel Spaß und liebe Grüße, Nina / MPrincess