Fernseh - Brötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pizzabrötchen à la Nina

Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (166 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 27.03.2008



Zutaten

für
4 Brötchen zum Aufbacken
100 g Frischkäse
100 g saure Sahne
2 EL Käse, gerieben
½ Paprikaschote(n), gelb, orange oder rot
2 Scheibe/n Salami oder Schinken
2 Champignons, frische
3 cm Tomatenmark aus der Tube
Salz und Pfeffer
Paprikapulver, edelsüß
Petersilie
evtl. Aromat oder Fondor oder Maggi

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Umluftbackofen auf 150°C vorheizen. Die Aufbackbrötchen halbieren. Frischkäse und saure Sahne in einer Schüssel verrühren. Dann die übrigen Zutaten fein hacken und unterheben. Nach Geschmack würzen.

Die Mischung auf die Brötchen streichen (ein gehäufter Esslöffel pro Hälfte) und überbacken, bis die Brötchen braun und knusprig aussehen - das dauert in meinem Backofen ca. 8 - 10 Minuten.

Dazu kann man grünen Salat machen. Die Brötchen eignen sich super, um auf dem Sofa gegessen zu werden, aber auch als Partysnack oder "normales" Mittag- bzw. Abendessen.

Die meisten Zutaten kann man quer durch den Kühlschrank variieren, am besten schmeckt mir allerdings diese Variante hier. Es macht sich auch ganz gut, wenn man die Brötchenhälften vorher dünn mit Kräuterbutter bestreicht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kälbi

Belag habe ich doppelte Menge gemacht. Ansonsten sehr leckere Brötchen, die mit Salat ein feines Abendessen ergaben. LG Petra

06.07.2022 14:17
Antworten
diana-steyer

Guten Tag Was könnte man noch anstatt die saure Sahne nehmen ? LG

13.02.2021 11:36
Antworten
uk99

süsse sahne

29.12.2021 22:30
Antworten
MPrincess

Schmand oder Crème fraîche. Oder einfach mehr Frischkäse...

30.12.2021 07:28
Antworten
mrxxxtrinity

Schmackhaft. Ich hatte nur zu wenig Material zum Bedecken, habe dann noch mal gut 50% hergestellt.

27.04.2020 14:30
Antworten
always

Hallo, fast genauso mach ich meine Pizzabrötchen auch immer - ich nehm statt der sauren Sahne Mayo! Sehr gutes Rezept, kommt garantiert immer super an und schmecken auch am nächsten Tag kalt noch sehr gut! Die Aufbackbrötchen sind perfekt, ich mach Pizzabrötchen nur noch so! Liebe Grüße always

30.04.2010 15:30
Antworten
Klein_Erna

Nimmst du ganz normale Majonaise oder Salatmajonaise? Wird das denn dann nicht zu fettig? LG

08.05.2010 11:25
Antworten
always

Ich nehm immer Mayo Balance, die fettreduzierte also - nö, wird nicht zu fettig, schmeckt super!

08.05.2010 15:21
Antworten
maeselchen

Hallo Princess, werden die Aufbackbrötchen ohne aufbacken hallbiert?

16.04.2010 09:33
Antworten
MPrincess

Ja, und dazu nimmt man am besten ein Brotmesser, weil die "rohen" Aufbackbrötchen etwas bröselig sind. Würde man schon gebackene Brötchen nehmen, würden diese zu knusprig... So backen sie mitsamt Belag auf und werden genau perfekt :) Viel Spaß und liebe Grüße, Nina / MPrincess

16.04.2010 12:36
Antworten