Pflaumenkuchen mit Marzipan

Pflaumenkuchen mit Marzipan

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Dinkelvollkornmehl und Rohrzucker

Durchschnittliche Bewertung: 3.2
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 27.03.2008



Zutaten

für
300 g Dinkelmehl, vollkorn
1 TL Backpulver
180 g Rohrzucker (Vollrohrzucker)
2 Pck. Vanillezucker
220 g Butter
1 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
600 g Pflaume(n)
1 TL Zimt
100 g Marzipan - Rohmasse
50 g Haselnüsse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
250 g Mehl mit Backpulver mischen. Mit 80 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 100 g Butter, Ei und Salz zu einem glatten Teig verkneten. 30 Min. kühlen. Die Pflaumen entkernen, halbieren und mit Zimt und Zucker ziehen lassen.

Für die Streusel 150 g Dinkelvollkornmehl, 100 g Vollrohrzucker, 1 Pck. Vanillezucker, 120 g Butter und 1/2 TL Zimt in einer Schüssel krümelig kneten.

Den Mürbeteig in eine Springform drücken und einen Rand formen. Marzipan in dünnen Scheiben auf dem Boden verteilen, geriebene Haselnüsse darüber streuen, Pflaumen darauf verteilen und dann die Streusel drüber geben. Bei 180°C insgesamt 35 - 40 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Thellma

Hallo nora23de, mir und meinen Kollegen hat der Kuchen sehr gut geschmeckt. Hatte nur leider kein Dinkelmehl sondern habe ihn mit Weizenvollkornmehl gebacken. Für meinen Geschmack waren es aber zu viele Streusel, meine Kollegen sahen das anders ;-) Ein Foto gibt es leider nicht, da er zu schnell weg war... Danke für das Rezept.

06.09.2012 15:32
Antworten
Karmur

Hallo Nora23de! Die Pflaumen stehen fertig entkernt in der Küche. Leider ist das Rezept ziemlich uneindeutig :( Im Rezept stehen 300g Mehl und im unteren Text verbraucht man zusammen aber 400g. Und außerdem werden die 180g Zucker, so wie ich es verstehe im Teig und in den Streuseln verbraucht - mit welcher Menge Zucker soll ich denn die Pflaumen ziehen lassen? Ausbaufähig als Bewertung ist nicht böse gemeint, aber so läßt sich das Rezept schwer nachbacken. Leider. Trotzdem, nette Grüße - Karmur

07.09.2009 20:59
Antworten