Fischbällchen mit thailändischem Dip
Spicy Thai Fish Balls With Dipping Sauce, ergibt 48 Stück
Zutaten
Für die Klößchen: | |
500 g | Filet(s) von festem, weißfleischigen Fisch, grob gewürfelt |
1 EL | Currypaste, rote |
1 | Ei(er), leicht verquirlt |
2 | Frühlingszwiebel(n), in feine Scheiben geschnitten |
4 | Kaffir-Limettenblätter, frische |
1 EL | Koriandergrün und -Wurzel, frisch gehackt |
1 TL | Zucker |
Salz | |
400 ml | Pflanzenöl zum Frittieren |
Für die Garnitur: | |
etwas | Koriandergrün (Zweige) |
Für den Dip: | |
2 | Chilischote(n), rote, in dünne Scheiben geschnitten |
1 | Knoblauchzehe(n), feingehackt |
100 ml | Zitronensaft, frisch gepresst |
80 ml | Fischsauce |
einige | Gurke(n) - Scheiben |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Für die Fischbällchen die Fischstücke im Mixer zerkleinern, bis sie die Konsistenz von Hackfleisch besitzen. Die Currypaste kurz untermischen. Das Ei hinzufügen und alles weiter mischen, bis sich eine homogene Masse ergibt.
Diese in einer Schüssel mit den Frühlingszwiebeln, den Kaffirlimetten-Blättern, dem Koriander, Zucker und Salz gründlich vermischen. (Alternativ das Fleisch mit einem Messer feinhacken und die restlichen Zutaten untermengen.) Aus der Masse Bällchen mit etwa 2 cm Durchmesser formen und etwa 20 Minuten im Kühlschrank festwerden lassen.
Einen schmalen, hohen Topf 5 cm hoch mit Öl füllen und dieses auf 190°C erhitzen. Die Temperatur mit einem Fett-Thermometer prüfen oder einen Brotwürfel in das Öl geben, dieser muss sofort an die Oberfläche steigen.
Etwa zehn Fischbällchen behutsam in das heiße Öl gleiten lassen und etwa 3 Minuten frittieren, bis sie ringsum gleichmäßig goldbraun sind. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die restlichen Bällchen auf dieselbe Weise verarbeiten.
Für den Dip alle Zutaten verrühren. Die Fischbällchen in einer Servierschüssel anrichten, mit den Korianderzweigen und den Gurkenscheiben garnieren und zimmerwarm servieren. Den Dip in einer kleineren Schüssel dazu reichen.
Diese in einer Schüssel mit den Frühlingszwiebeln, den Kaffirlimetten-Blättern, dem Koriander, Zucker und Salz gründlich vermischen. (Alternativ das Fleisch mit einem Messer feinhacken und die restlichen Zutaten untermengen.) Aus der Masse Bällchen mit etwa 2 cm Durchmesser formen und etwa 20 Minuten im Kühlschrank festwerden lassen.
Einen schmalen, hohen Topf 5 cm hoch mit Öl füllen und dieses auf 190°C erhitzen. Die Temperatur mit einem Fett-Thermometer prüfen oder einen Brotwürfel in das Öl geben, dieser muss sofort an die Oberfläche steigen.
Etwa zehn Fischbällchen behutsam in das heiße Öl gleiten lassen und etwa 3 Minuten frittieren, bis sie ringsum gleichmäßig goldbraun sind. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die restlichen Bällchen auf dieselbe Weise verarbeiten.
Für den Dip alle Zutaten verrühren. Die Fischbällchen in einer Servierschüssel anrichten, mit den Korianderzweigen und den Gurkenscheiben garnieren und zimmerwarm servieren. Den Dip in einer kleineren Schüssel dazu reichen.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Ganz aehnliche Fischkloesschen kenne ich als "Chaeng Rawn", und die werden auf Spiesse gesteckt und gegrillt. Sie sind sehr beliebt als Snacks und Fingerfood.
Ich wuerde die auf Zitronengrasstaengel zum Grillen stecken.
Deine Version gefaellt mir aber auch sehr gut! In den Dip wuerde ich aber unbedingt noch Palmzucker tun.
Gruss Dorry
Ich wuerde die auf Zitronengrasstaengel zum Grillen stecken.
Deine Version gefaellt mir aber auch sehr gut! In den Dip wuerde ich aber unbedingt noch Palmzucker tun.
Gruss Dorry
Dorry
01.12.2010 07:37 Uhr