Karfiolsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 27.03.2008 229 kcal



Zutaten

für
20 g Butter
1 kleine Zwiebel(n)
1 große Kartoffel(n), mehlig kochende
1 m.-große Blumenkohl (Karfiol)
1 Liter Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
1 Prise(n) Muskat, geriebener
1 Prise(n) Paprikapulver, edelsüß
1 TL Currypulver
3 EL Sauerrahm

Nährwerte pro Portion

kcal
229
Eiweiß
10,71 g
Fett
13,03 g
Kohlenhydr.
16,52 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebel schälen und feinwürfelig schneiden, anschließend in zerlassener Butter anbraten. Den Karfiol putzen und in Röschen teilen. Dann noch den Strunk schälen und klein schneiden. Die Kartoffel schälen und kleinwürfelig schneiden.

Kartoffeln und Strunkstückchen zu den Zwiebeln geben und mit Gemüsebrühe auffüllen. Mit den Gewürzen nach Bedarf abschmecken und ca. 10 Min. kochen. Das weiche Gemüse in der Suppe pürieren. Nun die Karfiolröschen dazugeben und in der Suppe bissfest kochen. Die nicht mehr kochende Suppe mit Sauerrahm verfeinern und heiß servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

BM62

Habe die Suppe gestern gemacht allerdings mit tk. Karfiol und so püriert das noch kleiner stücke vorhanden wahren.Hat uns sehr gut geschmeckt.

01.06.2018 07:42
Antworten
Walter2807

Man könnte sie noch mit etwas Speck oder Geselchtem verfeinern. Schmeckt absolut sehr gut

31.01.2018 19:47
Antworten
Gelöschter Nutzer

Echt lecker. LG

26.02.2016 18:43
Antworten
ChristophWeiß

Hat gut geschmeckt :) sehr einfach und schnell zuzubereiten.

06.02.2016 09:59
Antworten
monumberone

Super Rezept! Leicht und schnell zubereitet und wirklich sehr lecker. Der Sauerrahm gibt dem ganzen einen extra Kick. Ich habe am Schluss noch ein paar Fenchelsamen reingetan, weil Kohl eben :), hat geschmacklich gut harmoniert.

20.11.2015 13:24
Antworten
kleineshexle

Das hat mir und meiner Tochter wirklich gut geschmeckt! Hexle

10.12.2012 13:17
Antworten
Gabobaba

Hallo, sehr lecker, koche immer ohne Rahm (esse keine Milchprodukte), schmeckt trotzdem sehr gut, bei uns gibt es oft. LG Gabi

21.11.2011 09:05
Antworten
lmo

Hallo elisabethb, danke für das leckere Rezept!!! Super, dass der Strunk mitverwendet wird und die Röschen nicht "zerkocht" werden. Fotos sind auf dem Weg... LG lmo

13.11.2010 06:35
Antworten
Heilender

Hab es nachgekocht, und statt Rahm 100ml Schlagobers (Sahne) genommen. Der Geschmack wurde dadurch schön mollig! Sehr lecker und sehr empfehlenswert nachzukochen!

10.09.2010 18:05
Antworten
Christa84

War sehr lecker!

12.10.2009 12:42
Antworten