Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Mehl mit Zucker und Vanillezucker auf eine Arbeitsfläche sieben. Die Butter zerkleinern und gemeinsam mit den Eigelben beifügen. Alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt etwa 1/2 Stunde kalt stehen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen, mit einem runden Ausstecher (ca. 3-4 cm Durchmesser) nach Belieben Scheiben ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen – den Ausstecher dabei immer wieder in Mehl tauchen.
Für die Schneemasse das Eiweiß zu festem Schnee schlagen. Den Zucker nach und nach beifügen und den Eischnee nochmals steif aufschlagen. Von dieser Masse mit einem Teelöffel jeweils etwas auf die Mürbeteigscheibchen geben.
Im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene bei 175°C etwa 15 Minuten backen.
Die Kekse vom Blech lösen, vollständig auskühlen lassen und jeweils zwei Stück mit erwärmter Marmelade (alternativ auch geschmolzene Kuvertüre möglich) zusammensetzen.
Ich habe die Plätzchen heute gebacken und so gemacht wie einige vor mir: Marmelade/Gelee auf Mürbteig, Eischnee drauf und nicht zusammen geklebt. Sehen sehr schön aus und schmecken prima! Foto ist hochgeladen! Danke für's Rezept!
Grüßle Momanita
Hallo
auch ich habe das Rezept ausprobiert. Plätzchen und ich stehen auf Kriegsfuß, aber diese Plätzchen sind in Verarbeitung und Geschmack ihren Namen wert.
Danke für das tolle Rezept
Ich habe diese Plätzchen zum ersten Mal gemacht. ....Mit einer kleinen Abwandlung ; Marmelade schon vor dem Backen auf das "rohe" Plätzchen und obendrauf den Eischnee.
Einfach sehr lecker!
Hallo,
habe das super leckere Rezept auch in meine Stammplätzchen aufgenommen. Habe das Rezept von der Machart nur ein wenig abgewandelt damit die Plätzchen nicht so groß werden.
Steche die Plätzchen aus, beschmier sie mit Marmelade (verschiedene, die ich noch so im Kühlschrank hab aber Himbeer ist immer noch am Besten- Pflaumenmus schmeckt nicht so ;) ) und mache dann das Eiweiß drauf und schiebe es so in den Ofen. Klappt super.
Foto folgt.
Lg Princess
Bei mir hat sich das Eiweiß gelöst, und manche Schneehäubchen sind zusammengefallen, obwohl das plätzchen schon braune Ränder hatte. schade...
ich füge ein Bild bei.
Gruss
Heute ausprobiert und in Abwandlung finde ich diese auch sehr lecker. Ich habe sie ebenfalls nicht mit Marmelade zusammengeklebt. Das Eiweiß bereitete ich nur mit 150 g Zucker zu und ich finde es immer noch ziemlich süß.
Bei mir sind die Dinger sehr klein und niedlich geworden. Den Eischnee habe ich mit gezackter Tülle aufgespritzt. Siehe Bild.
LG Laufmasche
Ich habe die Kekse heute mit meiner Tochter gebacken.Sie sind wirklich sehr, sehr lecker.Allerdings haben wir sie nicht mit Marmelade zusammen gesetzt, sondern einfach so gelassen.
Wir werden sie ganz sicher noch öfter backen.
Yvonne
Kommentare
Ich habe die Plätzchen heute gebacken und so gemacht wie einige vor mir: Marmelade/Gelee auf Mürbteig, Eischnee drauf und nicht zusammen geklebt. Sehen sehr schön aus und schmecken prima! Foto ist hochgeladen! Danke für's Rezept! Grüßle Momanita
Danke für das super Rezept. 5 Sterne! Ich bestreiche die Plätzchen mit Nutella. Auch sehr sehr lecker..
Hallo auch ich habe das Rezept ausprobiert. Plätzchen und ich stehen auf Kriegsfuß, aber diese Plätzchen sind in Verarbeitung und Geschmack ihren Namen wert. Danke für das tolle Rezept
Ich habe diese Plätzchen zum ersten Mal gemacht. ....Mit einer kleinen Abwandlung ; Marmelade schon vor dem Backen auf das "rohe" Plätzchen und obendrauf den Eischnee. Einfach sehr lecker!
Hallo, habe das super leckere Rezept auch in meine Stammplätzchen aufgenommen. Habe das Rezept von der Machart nur ein wenig abgewandelt damit die Plätzchen nicht so groß werden. Steche die Plätzchen aus, beschmier sie mit Marmelade (verschiedene, die ich noch so im Kühlschrank hab aber Himbeer ist immer noch am Besten- Pflaumenmus schmeckt nicht so ;) ) und mache dann das Eiweiß drauf und schiebe es so in den Ofen. Klappt super. Foto folgt. Lg Princess
Bei mir hat sich das Eiweiß leider auch gelöst - woran könnte das liegen? Wäre für einen hilfreichen Tipp sehr dankbar, denn der Geschmack war super!
Bei mir hat sich das Eiweiß gelöst, und manche Schneehäubchen sind zusammengefallen, obwohl das plätzchen schon braune Ränder hatte. schade... ich füge ein Bild bei. Gruss
Die wahrscheinlich leckersten Weihnachtsplätzchen dieses Jahr!
Heute ausprobiert und in Abwandlung finde ich diese auch sehr lecker. Ich habe sie ebenfalls nicht mit Marmelade zusammengeklebt. Das Eiweiß bereitete ich nur mit 150 g Zucker zu und ich finde es immer noch ziemlich süß. Bei mir sind die Dinger sehr klein und niedlich geworden. Den Eischnee habe ich mit gezackter Tülle aufgespritzt. Siehe Bild. LG Laufmasche
Ich habe die Kekse heute mit meiner Tochter gebacken.Sie sind wirklich sehr, sehr lecker.Allerdings haben wir sie nicht mit Marmelade zusammen gesetzt, sondern einfach so gelassen. Wir werden sie ganz sicher noch öfter backen. Yvonne