Marzipan - Krokant Pralinen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 27.03.2008



Zutaten

für
2 Pck. Marzipan - Rohmasse
1 Beutel Krokant
1 Pck. Kuvertüre nach Wahl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Man nehme die Marzipan Rohmasse und rolle kleine Bällchen, etwas größer als Murmeln. Dann drückt man eine Kuhle hinein und füllt diese mit Krokant, dann die Kugel wieder verschließen.

Wenn man ein paar Pralinen gerollt hat, kann man schon mal die Kuvertüre schmelzen. Am besten legt man die Pralinchen auf eine Gabel und taucht sie dann in die Kuvertüre. Danach einfach auf Alufolie legen und trocknen lassen.

Wenn man möchte, kann man die Pralinen nun noch mit vielen Dingen verzieren. Man kann weiße Schokolade schmelzen und sie dann elegant über die Pralinen gießen, oder streuen, oder wedeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Speisefee

bin gerade dabei die Pralinen zu machen sind echt einfach freue mich schon die zu verschenken und zu Naschen

16.12.2019 17:44
Antworten
Murmelentenmäusefüßler1000

super lecker. und sehr schön sehen sie aus. gibt es einen trick wie man die hässlichen schokofüße vermeiden kann?

17.12.2015 19:46
Antworten
Elfenmaid

Gibt auch Förmchen für verschiedene Schokolade aus Silikon....könnt man ja auch die erste Ladung nur zum drittel füllen, auskühlen lassen, gefüllte Marzipankugel / -flatschen drauflegen und Schokolade drüber, wieder erkalten lassen.

13.10.2022 15:53
Antworten
CabiFaro

Super Rezept! Sehr einfach zu machen und vorallem schnell. Wir haben zum ersten Mal mit Hilfe der Mikrowelle die Schokolade erwärmt und das hat bei uns wunderbar geklappt. Dadurch ging die "Arbeit" noch schneller von der Hand als sonst. Ein tolles Geschmackserlebnis und eine schöne Idee mit dem Krokant. Diese Pralinen werden wir wieder machen! Vielen Dank für das Rezept! Cabi&Faro

10.12.2013 20:09
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Ich habe heute auch dein Rezept ausprobiert. Noch muss die Schokolade trocknen, aber die Pralinen sehen super lecker aus und waren einfach zu machen! Ich habe 2 Päckchen Marzipan und 2 Päckchen Kuvertüre verbraucht und daraus sogar 60 Pralinen bekommen: Wer die alle essen soll... ;-) Verziert wurde bei mir abwechselnd mit Krokant auch auf der Schokolade oder einer Wallnusshälfte. Vielen Dank für dieses tolle Rezept! LG wild_violett

09.12.2013 20:37
Antworten
deadmidnight

Hey : ) Ich habe die Pralinen meinem Vater u. a. zum Geburtstag gemacht, denn er liebt Marzipan. Alle die sie probiert haben, fanden sie sehr gut (ich esse leider kein Marzipan). Es waren meine ersten Pralinen und die Arbeit hat mir Spaß gemacht, obwohl ich so meine Probleme mit dem Schokoladenschmelzen habe ; ) Sie sehen sehr hübsch aus und sind nicht sehr schwer.

13.05.2009 19:57
Antworten
Genussmolly

Hallo, habe diese Pralinen zur Kaffetafel zum Naschen dazu gereicht. Sie gingen sehr schnell in der Zubereitung und hat allen super geschmeckt. Habe als Dekoration die Pralinen noch in Haselnusskrokant gewälzt. Foto ist hochgeladen. Herzlichen dank für diese herrlichen Pralinen. LG, Genussmolly

12.11.2008 16:54
Antworten
7Schweinoldi20

Hallo. Wie viel ist denn so ein Päckchen Marzipan oder Kuvertüre? Oder ein Beutel Korkant? Wäre lieb, wenn du mir die Grammzahlen nennen könntest. :-) LG

22.08.2008 15:43
Antworten
nacktschnecke

Hallo Schweinoldi, ich habe zwei Päckchen Marzipan à 200g und ein Päckchen Haselnusskrokant à 100g gekauft. Ich habe 36 Kugeln herausbekommen, und inkl. Verzierung nicht einmal die Hälfte des Krokants (sprich: 50g) gebraucht. Man kann die Marzinankugeln ja nicht zu voll stopfen. :-) An Kuvertüre habe ich auch weniger als eine Packung (à 200g) gebraucht... ein sehr sparsames Rezept also. ;-) Viele Grüße nacktschnecke

07.10.2008 17:57
Antworten
j_lö

Hallo lollipop... nimmst du den fertigen Haselnusskrokant oder machst du dir den Krokant selbst - wenn du ihn selbst machst - welche Nüsse sind deiner Meinung nach am Besten geeignet? LG j_lö

17.07.2008 00:52
Antworten