Zutaten
für75 g | Hackfleisch (Rind) |
50 g | Gewürzgurke(n), eingelegte, in Scheiben geschnittene |
1 Prise(n) | Salz |
1 Prise(n) | Pfeffer |
1 Scheibe/n | Schmelzkäse (Emmentaler) |
½ Scheibe/n | Käse (Gouda, mittelalter) |
1 | Brötchen (Hamburger-Brötchen) |
1 TL | Senf, mittelscharfer |
1 TL | Ketchup |
Zubereitung
Das Hamburger-Brötchen aufschneiden und beide Scheiben kurz in der Pfanne anbraten. Das Hackfleisch zu einer möglichst dünnen Boulette formen, mit Salz und Pfeffer würzen und kurz anbraten. Nach 1-3 Minuten Bratzeit den Käse auf die Boulette legen und auf ihr eine Minute schmelzen lassen. In der Zwischenzeit auf die halbierten Brötchenscheiben den Senf und das Ketchup schmieren. Die Gurkenscheiben darauf geben und darüber die Boulette mit Käse legen. Den Deckel vom Brötchen auflegen.
Dazu je nach Belieben Pommes Frites reichen.
Dazu je nach Belieben Pommes Frites reichen.
Kommentare
Wow, nicht schlecht in so ein kurzes Rezept so viel Unsinn zu schreiben. Ein Cheeseburger bei McD hat 45 Gramm Fleisch und natürlich Schmelzkäse aus Cheddar (oder Chester), nicht Gouda oder Emmentaler. Die Zwiebeln fehlen auch. Setzen, sechs.
Den Gouda habe ich weggelassen. Der Cheeseburger hat richtig gut geschmeckt! Danke 🇺🇸
Hallo, einfach, schnell gemacht und dazu noch sehr lecker 😋 Danke für das schöne Rezept!! Liebe Grüße Mooreule
Sehr lecker und man weiß was drauf und drin ist! Geht einfach und schnell. LG
Mit Sicherheit besser als das Original von MC D ! Sehr gut !
Ich habe die Cheeseburger gerade selber gemacht und sie sind ultralecker wirds jetzt öfter geben danke
Sehr gutes Rezept! Nur der Name hat mich etwas verwirrt den ich denke mal bei McDonalds sind och einige andere "Zutaten" drin :D
nach mc donalds art stimmt aber nicht ganz nimm den mal auseinander die haben noch paar gewürfelte zwiebeln drauf die fehlen bei dir
AM besten sind dazu die brötchen auch holland, die weichen. Seeeeeeeeeeehr lekka
Hallo, wir machen unsere Hamburger bzw. Cheeseburger jetzt auch immer selbst. ;-) Meine Meute mag aber lieber richtige Brötchen, nicht die original Hamburgerteile. Außerdem nehmen wir Salatgurken und noch Tomatenscheiben. Für Göga und mich gibt es noch Zwiebelringe. Ich finde das Rezept super, so kann jeder selbst entscheiden was drauf soll. lg micha123