Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Knoblauchzehe und die Schalotte fein würfeln und in etwas Olivenöl anbraten. Die Zucchini in Würfel schneiden und ebenfalls anbraten. Alles bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten schmurgeln lassen. Das Gemüse mit einer Gabel fein zerdrücken. Kreuzkümmel, Zucker und den Rosmarinzweig dazugeben und alles bei kleiner Hitze noch ca. 5 Minuten schmoren lassen. Dabei regelmäßig umrühren, damit die Masse nicht anbrennt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Rosmarinzweig entfernen und das Zucchinipüree auf 6 - 8 kleine Vorspeisengläser verteilen.
Den Parmesan fein reiben, die Sahne erwärmen und den Parmesan darin schmelzen. Unter ständigem Rühren die Sahne etwas einkochen lassen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Im noch flüssigen Zustand über den Zucchinikaviar geben und kalt stellen.
Vor dem Servieren mit gemahlenem schwarzem Pfeffer und etwas abgeschabtem Parmesan dekorieren.
Kann einen Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Rechtzeitig herausnehmen, damit es Zimmertemperatur hat.
Kommentare
Vorab: Habe die Vorspeise zum ersten mal gemacht. Sehr lecker aber : Habe die Mengen von 6 Personen für 5 Gäste gemacht. War viel zu wenig!! Mit welchen Minigläsern wurde denn das Foto gemacht? Ich habe wirklich kleinere Vorspeisen-Glasschüsseln und da konnte ich kaum den Boden 1 cm mit der Zuccinicreme bedecken. Da ich das Ganze als einzige Vorspeise geplant hatte, musste ich mir auf die Schnelle noch etwas zusätzlich einfallen lassen. Beim nächsten mal mache ich pro Person die doppelte Menge. Werde es aber auf alle Fälle wieder machen.
In diese Creme könnte ich mich hineinlegen.Unendlich lecker. Vielen Dank für das Rezept. LG Claudia
Gestern habe ich dieses Rezept wieder gemacht, doch gegessen wurde es erst am nächsten Tag. So habe ich das Zucchinipüree fertig gemacht und über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Erst kurz vor dem Anrichten habe ich das Püree in einzelne Gläser abgefüllt und dann erst den Parmesan in der Sahne geschmolzen. Etwas abgekühlt, habe ich die Parmesancrème in die Gläser gefüllt und nur noch kurz in den Kühlschrank gestellt. Hat sehr gut und erfrischend geschmeckt. Die Gäste waren begeistert. Ein tolles Rezept.... Vielen Dank....
Habe Cumin gefunden und es war total lecker. Wegen der Farbe habe ich noch ein wenig mit rotem Pfeffer dekoriert. Werde dieses Rezept wieder mal für eine Vorspeise machen. Ein Bild werde ich hochladen.
Hallo Heidi, Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde auf die Suche gehen, Ostern ist ja erst Morgen... Vielen Dank schon mal für das interessante Rezept. Bin gespannt wie es mir gelingt und werde dann berichten. Anita
Hallo, sieht ja klasse aus. Was serviert man dazu? Weißbrot? Lieben Gruß Pummel
Hallo, ich serviere es so wie es ist, mache eher noch anderer Fingerfood dazu.
Ein feines Stück Fingerfood! Schwuppdiwupp zubereitet, sieht attraktiv aus und schmeckt wunderbar. Da ich zum Zerdrücken mit der Gabel zu faul war, habe ich kurz den Zauberstab reingehalten.
Hallo bushcook, wie hast du es geschaft das dein Zucchinipüree nach so langer Kochzeit noch so schön grün ist ? Wenn ich zucchini koche wird es irgendwie immer irgendwas zwischen gelb grau grün Viele Grüße Klaus123
ganz langsam, bei niedriger Hitze