Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 17 Minuten
Gesamtzeit ca. 37 Minuten
Den Backofen auf 190 °C vorheizen.
Die Haselnüsse mahlen und mit 2 EL der Butter vermischen. Die Schalotte sehr fein würfeln und in die Mischung geben. Vom Bärlauch die harten Stiele entfernen und die Blätter fein hacken. Den Bärlauch ebenfalls unter die Mischung geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Steinbeißer in 2 Portionsstücke teilen, mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern. In 1 EL Butter auf beiden Seiten 2 Minuten anbraten. Dann die Stücke in eine Auflaufform legen und mit der Buttermischung bestreichen. Den Fisch anschließend bei 190 °C ca. 15 Minuten überbacken.
Als Beilage passen z. B. glasierte Tomaten und Kräuterbasmati.
Ich hatte keinen Bärlauch da,
hab die Schalotte ersetzt mit Frühlingszwiebeln,
statt Bärlauch die Stiele eines großen Bundes Koriander und eines kleinen Bundes Dill, die Haselnüsse gehackt statt gemahlen....
und auf den Fisch ein bisschen geriebenen Parmesan bevor die masse draufkam - es war hammerlecker!
Hallo,
Ein Superrezept, da ich eine Nussallergie habe, habe ich die Nüsse einfach durch Mandeln ausgetauscht.
Ganz toll, werde ich jetzt öfter mal machen.
Vielen Dank für das wunderbare Rezept!
Claudia
Wow!
So lecker!! Gestern hatten wir unseren Kochclub zu Gast. Der Steinbeißer war unser Hauptgericht mit glasierten Möhren und selbstgemachten Tagliatelle! Wir sind alle 6 restlos begeistert!! Von uns gibt es die volle Punktzahl! ***** Ein Foto folgt noch!
LG Annahex
Vielen, vielen Dank fürs Einstellen! Hat mir sehr geholfen. Die Kruste habe ich mit Petersilie, Mandeln und Knoblauch gemacht - also quasi anderes Rezept - habe mich aber beim Garvorgang ans Rezept gehalten. Es wurde ganz prima!!
Ein ganz fantastisches und dennoch schlicht-elegantes Grund-Rezept. :-)
Hab es zutatenbedingt ein wenig abgewandelt: gemahlene Mandeln, Bärlauchpaste (selbstgemacht), zwei Löffelchen geriebener Emmentaler, der von einem anderen Rezept noch übrig warund TK-Kabeljau.
Die angegebene Zeit war genau richtig und durch den Käse wurde die Kruste total knusprig lecker!
Liebe Grüße!
Der Steinbeißer hat super geschmeckt, Bärlauch aus dem Garten bestens verwendet. Ich hatte zweierlei Fisch, nämlich Steinbeißer und Heilbutt. Beides war lecker, aber der Steinbeißer noch mehr! Und ich habe Mandeln und Walnüsse gemischt, denn ich hatte keine Haselnüsse. Und auch mein Mann, der eigentlich kein Fischesser ist, war ganz begeistert und ich darf das Rezept wieder machen!!
Habe zwei Bilder hochgeladen
Danke für das Rezept!
Vielen Dank für das schöne Rezept!
Jetzt ist ja wieder Bärlauchzeit und die Idee mit der Kruste hat mir gleich gefallen.
Da ich keine Haselnüsse mag habe ich Walnüsse genommen und statt Steinbeißer ein Seeteufelfilet (hatte ich noch TK). Ansonsten nach Rezept auch mit glasierten Tomaten und Kräuternaturreis!Meine Gäste und ich waren begeistert!!
LG.
Kommentare
Ich hatte keinen Bärlauch da, hab die Schalotte ersetzt mit Frühlingszwiebeln, statt Bärlauch die Stiele eines großen Bundes Koriander und eines kleinen Bundes Dill, die Haselnüsse gehackt statt gemahlen.... und auf den Fisch ein bisschen geriebenen Parmesan bevor die masse draufkam - es war hammerlecker!
Hallo, Ein Superrezept, da ich eine Nussallergie habe, habe ich die Nüsse einfach durch Mandeln ausgetauscht. Ganz toll, werde ich jetzt öfter mal machen. Vielen Dank für das wunderbare Rezept! Claudia
Wow! So lecker!! Gestern hatten wir unseren Kochclub zu Gast. Der Steinbeißer war unser Hauptgericht mit glasierten Möhren und selbstgemachten Tagliatelle! Wir sind alle 6 restlos begeistert!! Von uns gibt es die volle Punktzahl! ***** Ein Foto folgt noch! LG Annahex
Vielen, vielen Dank fürs Einstellen! Hat mir sehr geholfen. Die Kruste habe ich mit Petersilie, Mandeln und Knoblauch gemacht - also quasi anderes Rezept - habe mich aber beim Garvorgang ans Rezept gehalten. Es wurde ganz prima!!
Die Nusspanade war der Hammer.
Ein ganz fantastisches und dennoch schlicht-elegantes Grund-Rezept. :-) Hab es zutatenbedingt ein wenig abgewandelt: gemahlene Mandeln, Bärlauchpaste (selbstgemacht), zwei Löffelchen geriebener Emmentaler, der von einem anderen Rezept noch übrig warund TK-Kabeljau. Die angegebene Zeit war genau richtig und durch den Käse wurde die Kruste total knusprig lecker! Liebe Grüße!
Hallo Jacqui, vielen Dank für Deine Fotos! Liebe Grüße cookito
Der Steinbeißer hat super geschmeckt, Bärlauch aus dem Garten bestens verwendet. Ich hatte zweierlei Fisch, nämlich Steinbeißer und Heilbutt. Beides war lecker, aber der Steinbeißer noch mehr! Und ich habe Mandeln und Walnüsse gemischt, denn ich hatte keine Haselnüsse. Und auch mein Mann, der eigentlich kein Fischesser ist, war ganz begeistert und ich darf das Rezept wieder machen!! Habe zwei Bilder hochgeladen Danke für das Rezept!
Vielen Dank für das schöne Rezept! Jetzt ist ja wieder Bärlauchzeit und die Idee mit der Kruste hat mir gleich gefallen. Da ich keine Haselnüsse mag habe ich Walnüsse genommen und statt Steinbeißer ein Seeteufelfilet (hatte ich noch TK). Ansonsten nach Rezept auch mit glasierten Tomaten und Kräuternaturreis!Meine Gäste und ich waren begeistert!! LG.
Das Rezept ist mir mit einer Kräuterkruste bekannt, aber mit Nuss...da bin ich mal gespannt! LG Jerchen