Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Polenta mit Wasser und etwas Salz aufkochen lassen und zugedeckt bei kleinster Hitze gar ziehen lassen. Alternativ Reste von fertiger Polenta verwenden. Den Bärlauch waschen und fein hacken, mit Frischkäse und Polenta mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Hühnerbrustfilet flach aufschneiden, leicht salzen, die Polenta-Bärlauch-Masse darauf verteilen. Den Prosciutto auf einem Papier so auflegen, dass die Fläche für das Hühnerbrustfilet ausreicht. Das Fleisch daraufsetzen und einrollen.
In etwas Olivenöl rundherum anbraten, dann im Backrohr bei 175°C in etwa 25 Minuten fertig garen.
Besonders gut und 'rund' schmeckt es, wenn man die Roulade nach dem Anbraten noch mit Feigensenf an den Seiten und oben bestreicht. Anstatt Feigensenf kann auch ein Löffel Dijonsenf mit einem Löffel Marmelade, Sorte nach Geschmack, verrührt werden.
Dazu einen grünen Salat und frisches Ciabatta reichen.
Kommentare
Super lecker! Bei uns gab es dazu Risotto und Salat.- Ein tolles Osteressen :) Ich habe zum essen süßen Senf dazu gestellt und der passte perfekt zum Fleisch!
Superlecker! meine Gäste waren begeistert. Leider habe ich keinen Bärlauch bekommen. Stadtessen Schnittlauch, Petersilie und etwas Knoblauch genommen. mit Bärlauch probieren wir auf jeden Fall noch. Bin echt gespannt.
Hallo, herzlichen Dank für den freundlichen Kommentar - schön, dass es geschmeckt hat. Bärlauch hat im Frühjahr Saison, vielleicht magst Du es ja dann nochmals probieren. Aber die Kräuter lassen sich in jedem Fall variieren. Was ich mir auch sehr gut vorstellen kann, ist Salbei. Liebe Grüße eorann
Hallo ich habe die gefüllte Hühnerbrust nach Rezept zubereitet. Nur hab ich zusätzlich eine Sauce aus dem Bratansatz gemacht: 300 ml Milch 2 EL Mehl etwas Bärlauchsalz/Kräutersalz/Pfeffer und habe sie in der Ofenpfanne (Ofenglas) mitgaren lassen. Dazu gab es Gemüsereis. In dieser Version gerne wieder. Liebe Grüße Patty
Hallo, heute gab es diese feinen Hühnerbrüste. Der Bratensatz wurde noch mit Weißwein abgelöscht. Dies und einige Coctailtomaten habe ich mit den Brüsten mitsschmoren lassen. So gab es ein bisschen Soße. Ach ja, und das mit dem Senf habe ich weggelassen, da ich das erst gelesen habe, als das Fleisch schon im Ofen war. LG xyz13
Hallo! Danke für eure zahlreichenKommentare! Die gefüllte Hühnerbrust wird mit Schinken eingerollt, und weil das per KM als Frage kam: das Papier wird nicht mit eingerollt, sondern dient nur als Hilfe - Schinken drauf auflegen und dann mit Hilfe des Papiers aufrollen. So reißt nix. Den Senf kann man auch weglassen, und sicher geht sonst auch süßer Senf. Ich tendiere inzwischen eher dazu, den Senf wegzulassen, und eher so etwas wie Möhrengemüse mit leicht süßem Geschmack dazu zu reichen. - Dann kommt auch der Bärlauch besser zur Geltung. Bei der Masse bitte drauf achten, dass es nict zu flüssig wird, lieber anfangs sparsam mit dem Frischkäse umgehen! Liebe Grüße eorann Würde mich über Feedback
Hallo! Kann man den Senf durch *rotwerd* normalen groben süßen Senf ersetzen? Habe leider weder Feigen- noch Dijonsenf greifbar. Oder besser mittelscharfen mit Marmelade? Grüßle vom Schwobamädle
Ich bin zwar nicht der Erfinder des Rezepts, aber ich kann dir sagen, dass das mit Süßem,körnigem Senf fantastisch funktioniert. Ich vermeide derart exotisches auch immer, wenn es geht. Habs zu Weihnachten gemacht und es war deliziös!:)
Hallo! Danke für Deinen Erfahrungsbericht! Liebe Grüßle vom schwobamädle
Das hört sich wirklich lecker an! Ich habe es so verstanden, dass der Schinken außen ist. Stimmt das?