Hähnchenbrustgeschnetzeltes mit Paprika und Brokkoli aus dem Wok


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (142 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 27.03.2008



Zutaten

für
500 g Hähnchenbrustfilet(s)
3 EL Sojasauce, dunkle
2 Knoblauchzehe(n), fein gehackt
10 g Ingwer, fein gehackt
1 Chilischote(n), rot, fein gehackt
3 Lauchzwiebel(n), in Röllchen geschnitten
3 Paprikaschote(n), bunte, gewürfelt
100 g Brokkoliröschen
100 ml Weißwein, trocken
2 EL Pflaumensauce
2 EL Chilisauce, süße
1 TL Speisestärke (mit 2 TL Wasser verrührt)
4 EL Sesamöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Hähnchenbrustfilets schräg gegen die Fasern in dünne Streifen schneiden und zum Marinieren mit Sojasauce und Knoblauch vermischen. Im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen.

2 EL Sesamöl in einem Wok erhitzen und das marinierte Fleisch unter Rühren darin etwa 5 Minuten braten, dann aus dem Wok nehmen und warm halten.

Wieder 2 EL Sesamöl im Wok erhitzen und zunächst Ingwer, Chili und Lauchzwiebeln unter Rühren anschwitzen, anschließend das restliche Gemüse dazu geben. Wein, Pflaumensauce und Chilisauce zufügen. Das Gemüse bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren so lange braten, bis das Gemüse gar ist, aber noch Biss hat. Die Flüssigkeit mit etwas Speisestärke binden.

Zum Schluss das Fleisch wieder in den Wok geben und mit dem Gemüse vermischen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Als Beilage passt Basmatireis sehr gut dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

garlic64

Habe das Gericht gerade gekocht. War für morgen Gedacht und wurde schon heute halb verspeist. Sehr lecker gewesen. Freuen uns morgen auf die Reste. Was ich angepasst habe ist anstelle der Pflaumensauce Datteln in kleine Stücke geschnitten dazu gegeben. Weiter mit etwas Gemüsebouillon und Rahm den Geschmack verfeinert. Denke mit dem Rezept lässt sich gut "spielen" und weitere leckere Varianten ausarbeiten. Herzlichen Dank noch einmal für das tolle Rezept. Gibt ***** :-)

04.01.2022 22:22
Antworten
xgftr

Ein superleckeres Rezept, das mittlerweile zu unserem Standard-Repertoire gehört (als Sonntagsbraten-Ersatz), weil es sooo lecker ist. Wir legen das Fleisch schon am Vorabend ein, allerdings reicht auch eine Stunde wie im Rezept beschrieben. Manchmal legen wir auch das Fleisch nach diesem Rezept ein, um es angebraten in einen Salat zu mischen. So einfach und doch so lecker, einfach toll!

19.02.2021 10:58
Antworten
ncynbt

Uns hats geschmeckt, tolles Rezept. Je nach Lust und Laune geschmacklich easy anpassbar, ob süßlich oder doch lieber scharf. Wird sicher mal wieder gekocht.

15.02.2021 17:55
Antworten
Feyana89

Ich habe es original nachgekocht (in einem gut sortierten Asia-Laden ist es kein Problem Pflaumensauce zu bekommen und wir fanden es sehr lecker, durch die Pflaumensauce ist es nicht ganz klassisch eine süß-sauer-Sauce, sondern bekommt einen etwas ähnlichen sehr feinen Geschmack. Einzig ändern werde ich künftig das Verhältnis des Gemüse: Mehr Brokkoli und weniger Paprika dürfte es für uns sein.

30.11.2020 18:37
Antworten
Susy-lernt-kochen

Das war soooo lecker 😋.

02.04.2020 19:14
Antworten
Andy38

Hallo, mit Chilisoße kenn ich, aber nicht mit Wein und Pflaumensoße. Pflaumensoße hatte ich leider nicht da, dafür aber einen Pflaumenwein. War sehr lecker. Zusätzlich hab ich noch 2 Karotten reingeschnippelt, dafür einen Paprika weniger genommen. Vielen Dank für das leckere Rezept. LG andrea

15.04.2008 14:18
Antworten
Cyrus1

Habe keinen Reis da gehabt und hab anstattdessen Kartoffeln genommen.. sehr lecker!

14.04.2008 14:23
Antworten
Ela_Back

Das ist wirklich ein sehr leckeres und dabei auch noch schnell zuzubereitendes Gericht, das es bei uns wohl öfter geben wird. Vielen Dank fürs einstellen. Liebe Grüße Ela

06.04.2008 09:54
Antworten
shobaK

Mit Pflaumensoße und Chilisoße habe ich eine Wok-Pfanne noch nie gewürzt - aber es schmeckt hervorragend! Gesund und WW - geeignet, wenn man etwas weniger Öl nimmt - ist es obendrein. Danke ! Liebe Grüße von shoba

03.04.2008 09:38
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Die Präsentation dieses Gerichts animiert mich zum Nachmachen, zudem liest sich das Rezept hervorragend!! Werde dann berichten. LG Burgi

03.04.2008 09:34
Antworten