Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Quark, Milch, Öl, 1 Ei, Zucker, Vanillinzucker und Salz miteinander verrühren. Die Hälfte des mit Backpulver vermischten Mehls unterrühren, den Rest der Hälfte dann unterkneten. Den Teig auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche ca. 8 - 10 mm dick ausrollen. Mit einem spitzen, scharfen Messer Stutenkerle ausschneiden - dabei einen Arm etwas länger lassen als den anderen. Den ausgeschnittenen Stutenkerl vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit einem Gemisch aus verquirltem Ei mit 4 EL Milch bestreichen. Als Augen, Mund und Knopfleiste nun die Korinthen leicht in den Teig drücken. Eine Pfeife aus Ton auf jede Figur legen, den längeren Arm darüber legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C bis 200°C Ober-/Unterhitze goldgelb backen.
Anzeige
Kommentare
Hallo, sehr lecker diese Stutenkerle. Ich schneide sie allerdings nicht aus dem Teig aus, sondern nehme ein Stück vom Teig, forme es länglich, forme im oberen Teil den Kopf, indem ich einfach den Teig von beiden Seite in die Mitte drücke, schneide von unten mittig für die Beine ein, klappe sie etwas auseinander und seitlich vom Körper schneide ich etwas schräge für die Arme ein, die ich auch etwas auseinander klappe und die Spitze etwas umlege. . Die Korinthen lege ich vor dem Gebrauch in Apfelsaft (Wasser geht sicher auch) ein. Lieben Gruß W o l k e
Super lecker!
Habe das Rezept gestern ausprobiert und die Stutenkerle sind super geworden. Wir haben kleinere gemacht und es ergaben ca. 11 Stück. Sie schmeckten auch heute noch richtig gut. Der Teig ist recht süß, man könnte auch noch Zucker weglassen, wenn man es "brotiger" mag, ich fand sie so wie sie waren genau richtig. Habe sie bei 175 ° Umluft ca. 12 Minuten gebacken. Vielen Dank für das Rezept, wird sicher wieder gemacht. Gruß, Muramil