Gratinierter Ziegenkäse auf Wildkräutersalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Vorspeise

Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 27.03.2008 320 kcal



Zutaten

für
1 Käse (Ziegenkäse), Rolle
8 Scheibe/n Brot(e) (französisches Landbrot) oder Baguette
4 TL Honig
200 g Salat (Wildkräutersalat) oder Feldsalat
3 EL Essig (Himbeeressig)
2 EL Sirup (Holunderblütensirup)
1 EL Mandel(n), gerieben
2 EL Olivenöl, gute Qualität
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
320
Eiweiß
9,71 g
Fett
8,48 g
Kohlenhydr.
50,31 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Von der Ziegenkäserolle 8 jeweils 1 - 1,5 cm dicke Scheiben abschneiden und auf die Brotscheiben verteilen. Den Käse mit jeweils 1/2 TL Honig beträufeln und im Ofen ca. 10 Minuten überbacken, bis der Käse leicht gratiniert ist.

In der Zwischenzeit den Salat waschen und auf den Tellern verteilen. Essig, Sirup, Mandeln, Öl, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette verrühren und über den Salat geben.

Jeweils 2 Ziegenkäsebrote auf den Salat legen, mit etwas frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen und sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rübensirup

Endlich habe ich mal eine richtig gute Verwendung für die drei Flaschen selbst gemachter Holunderblütensirup, die bei uns bestimmt schon zwei Jahre im Schrank stehen. Das ist ein richtig guter Salat! Man muß nur mit dem Sirup und dem Honig vorsichtig sein, damit die Komposition nicht zu süß wird. Beim Dressing kann man aber mit etwas Zitronensaft (nur ein paar Spritzer!) eine Überdosis Sirup wieder einfangen. Wir waren sehr angetan von diesem Salat! Herzlichen Dank für das Einstellen dieses Rezeptes.

20.07.2020 21:04
Antworten
Partybear

Eine sehr leckere Vorspeise :-)

15.12.2015 23:44
Antworten
mistral81

Sehr lecker, vielen Dank für das Rezept!

10.09.2014 15:22
Antworten
FeldkochTHW

Hallo Minnie_77 vielen Dank für diese klasse Idee einer Vorspeise. Allein das Dressing hätte schon 5 Sterne verdient. (gehackte Walnüsse gehen übrigens auch sehr gut) Noch ein paar Croutons dazu und ein etwas größerer Käsetaler und fertig ist das leichte Hauptgericht. Sowas von einfach und dennoch genial... Unglaublich! Unsere Gäste waren begeistert! LG Frank P.S.: Hollunderblütensirup ist gar nicht so schwer im Handel zu finden. Netto, Kaisers, und Edeka haben ihn und vermutlich andere große Discounter ebenfalls im Sortiment. Mal unter Getränke, mal unter Backzutaten(?!). Am besten die Verkäufer fragen. Die Plazierung der Ware in manchen Geschäften ist mitunter schwer nach zu vollziehen. Ein bekannter Hersteller ist die Firma YO.

17.06.2014 21:57
Antworten
Minnie_77

Danke :). Ich freue mich, dass es Euch geschmeckt hat. Ja, Holunderblütensirup ist mancherorts leider schwer zu bekommen. Wer es dennoch auftreiben kann, dem kann ich besten Gewissens empfehlen, das Dressing unbedingt auszuprobieren.

31.07.2013 17:08
Antworten
julikola

Ich hatte noch ein paar Granatapfelkerne übrig und habe sie über den Salat gegeben. Macht auch optisch einiges her!

27.12.2011 10:10
Antworten
Tsiuj

Habe zwar einen anderen Salat mit süß-scharfem Dressing gemacht, aber der Ziegenkäse war ein Knaller. Selbst Gäste, die keinen Ziegenkäse mögen, fanden es super lecker! Vielen Dank. Gruß, Florian

25.01.2010 15:50
Antworten
cookila

Ich kann mich nur anschließen: Habe gestern ein Menü zubereitet... Als Entrée gab es Salat mit eigenem Balsamico-Dressing und den gratinierten Ziegenkäse - kam super gut an und hat wirklich hervorragend geschmeckt, zumal er nicht zu schwer ist... Sirup habe ich allerdings nichts direkt ins Dressing gerührt, sondern separat den Tellerrand damit dekoriert - Das Auge isst schließlich mit! Und die Kombination ist richtig lecker! Übrigends lässt sich der gratinierte Ziegenkäse auch super mit Preiselbeeren kombinieren! Lieben Dank für die super Rezept-Idee!

16.02.2009 13:44
Antworten
heike50374

Hallo, gratinierter Ziegenkäse ist etwas ganz feines! Allerdings habe ich jahreszeitlich bedingt nur Feldsalat gehabt. Vielen Dank für die leckere Anregung Heike

03.02.2009 11:40
Antworten
ossilinchen

Werde das Rezept zu Silvester ausprobieren und danach das Ergebnis mitteilen Gruss Beate

28.12.2008 12:26
Antworten