Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Rum-Aroma, Bittermandelöl, Kardamom, Butter, Salz und gemahlene Walnüsse rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig über Nacht zugedeckt kühl stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 1 cm dick ausrollen und ca. 70 Kreise (je ca. 4 cm Durchmesser) ausstechen. Die Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 10 Min. backen. Anschließend die Plätzchen auskühlen lassen.
Das Marzipan dünn ausrollen und etwa 35 Kreise in Größe der fertigen Plätzchen ausstechen.
Inzwischen Schokoladenglasur im heißen Wasserbad schmelzen.
Die Plätzchenoberseite dick mit Johannisbeergelee bestreichen, einen Marzipantaler darauf setzen und und weiteres Plätzchen vorsichtig darauf drücken. Anschließend die Plätzchen mit Schokoladenglasur bestreichen und mit einer Walnusshälfte verzieren.
Kommentare
Heute das erste mal gebacken und ich muss sagen der Arbeitsaufwand lohnt sich wirklich. Obwohl ich überhaupt kein Rum Fan bin habe ich mich an das Rezept gehalten und man schmeckt den Rum überhaupt nicht so raus. Rezept ist gespeichert und gehört definitiv zu den besten Plätzchen Rezepten.
Diese Plätzchen werden von mir jedes Jahr gebacken und sind einfach nur köstlich. Mit dem Teigausstechen habe ich kein Problem, tauche die Ausstechförmchen immer mal in Mehl ein, dann geht es viel besser. Vielen Dank für das Einstellen des leckeren Rezepts.
Man braucht nur 200gr.Marzipan. Da es ja dünn ausgerollt wird.
Das Rezept las sich verlockend, der Teig duftete wunderbar, aber das Backergebnis war eine Katastrophe! Alle Plätzchen waren auseindergelaufen, und es war unmöglich, eine passende Form aus Marzipan auszustechen!! Schade. Gerade bei Weihnachtsplätzchen ist das Aussehen besonders wichtig.
Hallo MiaLilly22, oh nein, das ist ja richtig doof, dass deine Plätzchen beim Backen auseinander gelaufen sind. Das hatte ich tatsächlich noch nie. Da das einzig "flüssige" im Teig die Butter ist, könnte es daran liegen. Was hast du als Butter verwendet?
Die Kekse selbst schmecken super, super lecker. Aber ich hatte solche Probleme mit dem ausrollen, daran bin ich schier verzweifelt. Der Teig war total brüchig und wollte absolut nicht. Hab letztendlich dann noch etwas Milch hinzugefügt um ihn geschmeidiger zu machen, dann ging es, aber leicht war es trotzdem nicht. Ich würde die Kekse unheimlich gerne wieder machen, nur wüsste ich gerne, wie ich den Teig von anfang an geschmeidiger bekomme.
Hallo Elwtritsch86, danke für den Hinweis. Allerdings hatte ich dieses Problem bisher noch nie. Daher kann ich dir pauschal leider keinen Tipp geben. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal besser. Viele Grüße
vorweg: ich HASSE keksbacken, weil aufwendig, futzelei, brechen, usw. aber dieses rezept ist genial, das hab' sogar ich zusammen gebracht. die kekse sind irrsinnig lecker, weich und genauso wie sie meine bessere hälfte mag/will!! 5 Sterne für die Marzipan-Kekse!!!!!
Hi, das Rezept hat meine Schwiegermutter letztes Jahr gebacken! Schmeckt echt super! 5 Sterne!
Diese Plätzchen sind der Hammer! Ich mache sie schon seit Jahren und sie sind immer rucki zucki weg. Der Arbeitsaufwand lohnt sich wirklich! VG melanie