Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Linsen waschen, Kartoffel und Möhren schälen und grob klein schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls grob klein schneiden.
Alle Zutaten in einen Topf geben, das Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen, dann bei mittlerer Hitze ca. 25 Min. weiterköcheln lassen. Die Kartoffeln und Möhren sollten durch sein. Mit einem Stabmixer die Suppe pürieren, die Butter und Salz hinzufügen und nochmals kurz aufkochen lassen. Die Suppe von der Herdplatte nehmen und sofort servieren.
Die Suppe wird nach dem Erkalten etwas fester, einfach beim nächsten Aufwärmen etwas Wasser hinzufügen. Vor dem Genießen mit einigen Tropfen Zitrone und eventuell etwas Pfeffer abschmecken.
Hallo
Für mich war es super lecker. Allerdings habe ich auch ein bisschen mit Gewürzen spielen müssen. Im Rezept ist ja außer Salz und Pfeffer nichts abgegeben. Natürlich ist das immer Geschmacksache, aber für Kochneulinge ist es halt immer schwierig wenn gar nichts dran steht.
Ich habe mit Gemüsebrühe gekocht und mit Harissa und Kreuzkümmel gewürzt. Butter habe ich weggelassen (der Sinn hat sich mir nicht erschlossen). Dafür habe ich in jeden Teller einen Klecks saure Sahne getan und mit Schnittlauch garniert.
So hat es uns nach der Völlerei der letzten Tagen sehr sehr gut geschmeckt.
Ach ja - ich habe auch nicht so ganz fein püriert, da wir es lieber stückig mögen.
LG Regina
Die Suppe ist super lecker und in keiner Weise fad... wenn sie fad geschmeckt hat muss ein Fehler von seiten der Zubereitung schuld sein.
Ich habe noch etwas Kassler in der Suppe getan.
Also von mir ein Daumen hoch.
Ich habe diese Suppe schon mehrfach für Gäste zubereitet, so auch am Samstag. Sogar Suppenkasper haben sie für gut befunden!
Danke für das schöne Rezept.
Aus der niedersächsischen Landeshauptstadt grüßt
Bauchlandung
....aber die werde ich Samstag nicht erleben
sehr sehr sehr sehr lecker! Habe statt nur eine Karotte und dafür 2 Kartoffeln reingetan, ansonsten ans Rezept gehalten. Dazu gab es etwas älteres Brot mit Olivenöl leicht bestrichen und in kross im Ofen gebacken. Wird bestimmt 2-3 Mal im Monat bei uns auf dem Tisch kommen
Hallo knobichili, natürlich kannst du für deinen Göga sucuk dazugeben, hoffe es schmeckt euch! Und ich freue mich dass dir die Suppe geschmeckt hat Anna. Über so nette Kommentare freue ich mich 'schäm'.
Liebe Grüße
Hallo,
heute habe ich diese Suppe nachgekocht mit 1 Liter Wasser. Genial einfach und sehr lecker.
Für meine bessere Hälfte habe ich in die fertige Suppe noch einige Stückchen gebratenes Hähnchenbrustfilet hineingegeben.
Sehr schönes Rezept.
Gruss
Anna
Kommentare
Hallo Für mich war es super lecker. Allerdings habe ich auch ein bisschen mit Gewürzen spielen müssen. Im Rezept ist ja außer Salz und Pfeffer nichts abgegeben. Natürlich ist das immer Geschmacksache, aber für Kochneulinge ist es halt immer schwierig wenn gar nichts dran steht. Ich habe mit Gemüsebrühe gekocht und mit Harissa und Kreuzkümmel gewürzt. Butter habe ich weggelassen (der Sinn hat sich mir nicht erschlossen). Dafür habe ich in jeden Teller einen Klecks saure Sahne getan und mit Schnittlauch garniert. So hat es uns nach der Völlerei der letzten Tagen sehr sehr gut geschmeckt. Ach ja - ich habe auch nicht so ganz fein püriert, da wir es lieber stückig mögen. LG Regina
Sehr, sehr lecker und super schnell gemacht! :-)
Die Suppe ist super lecker und in keiner Weise fad... wenn sie fad geschmeckt hat muss ein Fehler von seiten der Zubereitung schuld sein. Ich habe noch etwas Kassler in der Suppe getan. Also von mir ein Daumen hoch.
Ich habe diese Suppe schon mehrfach für Gäste zubereitet, so auch am Samstag. Sogar Suppenkasper haben sie für gut befunden! Danke für das schöne Rezept. Aus der niedersächsischen Landeshauptstadt grüßt Bauchlandung ....aber die werde ich Samstag nicht erleben
Sehr lecker und schnell gemacht :) vielen Dank für das Rezept.
Freut mich, dass dir die Suppe geschmeckt hat!
sehr sehr sehr sehr lecker! Habe statt nur eine Karotte und dafür 2 Kartoffeln reingetan, ansonsten ans Rezept gehalten. Dazu gab es etwas älteres Brot mit Olivenöl leicht bestrichen und in kross im Ofen gebacken. Wird bestimmt 2-3 Mal im Monat bei uns auf dem Tisch kommen
Hallo knobichili, natürlich kannst du für deinen Göga sucuk dazugeben, hoffe es schmeckt euch! Und ich freue mich dass dir die Suppe geschmeckt hat Anna. Über so nette Kommentare freue ich mich 'schäm'. Liebe Grüße
Hallo, heute habe ich diese Suppe nachgekocht mit 1 Liter Wasser. Genial einfach und sehr lecker. Für meine bessere Hälfte habe ich in die fertige Suppe noch einige Stückchen gebratenes Hähnchenbrustfilet hineingegeben. Sehr schönes Rezept. Gruss Anna
Hi balim...kann man zum Schluss auch noch Sucukwürfel zufügen? So für meine fleischfressende Pflanze namens göga? LG von der knobichili