Chrissis Rote Bete - Apfel - Salat mit Meerrettich


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ww - tauglich

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (53 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 22.03.2008



Zutaten

für
5 Knolle/n Rote Bete
2 Äpfel
1 EL Zitronensaft
100 g Joghurt, 1,5%
1 EL Öl (Walnussöl)
1 TL Essig (Apfelessig)
1 TL Honig
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen
etwas Meerrettich, frisch gerieben oder aus dem Glas
Petersilie, frisch gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Die Rote Beten waschen, Wurzelansätze entfernen, einzeln in Alufolie wickeln, in eine feuerfeste Form legen und im Ofen bei 200°C Ober- und Unterhitze 30-35 Minuten backen. Sie sollten danach noch etwas Biss haben. Anschließend ca. 1 Stunde abkühlen lassen. Danach mit einem Sparschäler schälen (Handschuhe verwenden!).

In der Zwischenzeit den Joghurt mit Walnussöl, Apfelessig und Honig mit Hilfe eines Schneebesens verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Äpfel waschen, in Viertel schneiden und die Kerngehäuse entfernen. Zusammen mit den Rote Beten fein reiben, mit dem Zitronensaft vermengen und zu der Joghurt-Sauce geben. Zuletzt frisch geriebenen Meerrettich nach Belieben unterrühren. Vorsichtig mit der Dosierung, man kann ihn schnell überdosieren!

Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

Gesamt 4 Punkte, bei 4 Portionen pro Portion 1 Punkt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ms-Cooky1

War ok, aber nicht so richtig unser Geschmack. Woran es genau gelegen hat, kann ich nicht sagen. Sorry!

19.09.2022 08:24
Antworten
mietzimaus

Ich habe heute drei neue Salate ausprobiert und alle drei haben das Auswahlverfahren bestanden. Da ich nicht die komplette Menge gemacht habe, kann es sein, dass das Mischungsverhältnis etwas anders war, aber meine Männer waren begeistert. Allerdings bin ich kein Fan von Apfelessig und werde das nächste Mal Kressi-Essig nehmen. Auf einem Bild sind Walnüsse abgebildet, die habe ich auch obenauf gestreut. Der Meerrettich ist eine super Idee! Danke für das Rezept

31.08.2022 20:49
Antworten
Stalaktite

Einfach sowas von lecker! Ich hatte keinen Meerrettich, aber Doppelrahmfrischkäse Geschmacksrichtung Meerrettich, das ging auch statt Joghurt und Meerrettich. Und ich hab ein kleinwenig mehr Essig ran. Aber ganz tolles Rezept. Dankeschön

30.11.2021 18:32
Antworten
Waldenbucher

Super lecker -ich habe die Rote Beete mit der Schale kurz gekocht - geht einfach schneller - so halb gar dann geraspelt alles andere nach Rezept. Klasse ! Ist gespeichert gibt es jetzt öfters danke für das schöne Rezept

05.02.2021 20:15
Antworten
wasserricky

Mit frisch geraspelten Roten Beten ist das Ganze noch einen Tick gesünder. Der frisch geriebene Meerrettich macht das ganze sehr würzig.

08.01.2021 14:14
Antworten
binchen59

Hallo Chrissi, der Salat ist köstlich. Ich habe die Zutaten nicht gerieben sondern gewürfelt. 5 ***** Sterne von mir. LG binchen

09.02.2014 14:06
Antworten
Chrissi09

Hi binchen, danke schön für die Bewertung! :o) Freut mich, dass es Dir so schmeckt! Lieben Gruss, Chrissi

09.02.2014 15:00
Antworten
Sandybee

Hallo Chrissi! Das ist der BESTE Salat den ich seit langem gegessen habe! Mein Mann und ich waren total begeistert! Jederzeit gerne wieder! Danke für das geniale Rezept. Leider kann ich nicht mehr als 5 * vergeben! Lg, Sandra

05.02.2014 22:23
Antworten
Catnipper

Hallo Chrissi, dein Salat war ganz großes Kino. Ich hätte nicht gedacht, dass die Rote Beete so gut mit dem Meerrettich harmoniert. Leider war ich zu faulig, die Knollen im Ofen vorzubereiten. Die vorgekochten aus der Gemüseabteilung im Supermarkt waren aber auch nicht schlecht... Mfg

08.11.2008 00:17
Antworten
Chrissi09

Hallo Catnipper, jepp, der Meerrettich schmeckt wirklich lecker dazu. Bei uns gab es als Beilage noch geräucherte Forellen in Stückchen. Das passt auch super. ;o) Lieben Gruß, Chrissi

08.11.2008 18:36
Antworten