Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Das Schweinefilet mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne in heißem Butterschmalz mit 1 Thymianzweig rundherum goldbraun anbraten. Danach den Thymianzweig entfernen. Das Schweinefilet in eine nicht gefettete, feuerfeste Form geben und den 2. Thymianzweig dazugeben.
Im warmen Backofen bei 90 °C Ober-/Unterhitze noch 70 - 80 Minuten nachgaren lassen. Wichtig: Den Backofen auf 130 °C vorwärmen und dann zurück auf 90 °C schalten. Mit einem Backofenthermometer kontrollieren, dass die Temperatur konstant bei 90 °C bleibt. Das Fleisch ist danach ganz zart und durch und durch rosa gebraten. Es braucht vor dem Aufschneiden nicht zu ruhen.
Währenddessen die fein geschnittenen Schalotten in die Pfanne geben, in der das Schweinefilet angebraten wurde, und mit einer Prise Zucker anschwitzen. Die Pfifferlinge oder Champignons bei starker Hitze anbraten. Mit etwas Wasser ablöschen, Schmand und die gekörnte Brühe einrühren. Kurz cremig einkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie bestreuen und zum Filet servieren.
Hallo lilli2210,
zu Deiner Frage. Ich lege das Fleisch in die Auflaufform ohne Flüssigkeit. Aber einen oder zwei Thymianzweige lege ich dazu. Wenn Du die Zwiebeln etwas gedünstet hast und die restlichen Zutaten beigefügt hast, siehst Du ob etwas Flüssigkeit in die Pfanne muss. Man kann auch mit süßer Sahne bzw. Creme fraiche es verlängern um etwas Soße zu haben. Gutes Gelingen und guten Appetit wünscht die Erika
Ist ein Super Rezept !!!Hab das schon ein paar Jahre zu Weihnachten gekocht.Allerdings hab ich nicht nur Schweinefilet verwendet sondern auch Rinderfilet und Putenbrustfilet , schmeckt supi mit Parmesankroketten !!!
Hallo akirepaul,
habe heute mein Backofenthermometer mit Deinem Rezept eingeweiht. War mehr als zufrieden, das Fleisch ist butterzart geworden. Die Soße habe ich mit Champignons zubereitet. Dazu gab es gebratene Gnocchis und Salat.
Sehr lecker, vielen Dank für das schöne, unkomplizierte Rezept!
Viele Grüsse,
Elfentanz
Dieses Rezept ist wirklich super. Ich habe es heute zum 1. Mal ausprobiert. Ich habe allerdings keine Thymianzweige gehabt, aber getrockneter Thymian ist auch gegangen.
Das Fleisch war sehr zart und auch schmackhaft. Die Sauce war super, ich habe sie aber noch etwas gebunden.
Ich werde in Zukunft das Schweinefilet nur noch nach diesem Rezept zubereiten.
Kommentare
Ein tolles Rezept! Das Fleisch war wirklich butterzart und unheimlich lecker. Vielen Dank dafür! 🌟🌟🌟🌟🌟
Fleisch wie lange im Backofen??
Der erste Satz im zweiten Absatz der Rezeptbeschreibung beantwortet Deine Frage. Lesen sollte man ein Rezept schon.
Hallo lilli2210, zu Deiner Frage. Ich lege das Fleisch in die Auflaufform ohne Flüssigkeit. Aber einen oder zwei Thymianzweige lege ich dazu. Wenn Du die Zwiebeln etwas gedünstet hast und die restlichen Zutaten beigefügt hast, siehst Du ob etwas Flüssigkeit in die Pfanne muss. Man kann auch mit süßer Sahne bzw. Creme fraiche es verlängern um etwas Soße zu haben. Gutes Gelingen und guten Appetit wünscht die Erika
Guten Abend . Hab eine Frage muss ich Flüssigkeit in die Form machen bevor ich es schweinefilet in de Backofe mache? Mfg
Uns hat es gut geschmeckt und das Fleisch wird hammermäßig zart!
Ist ein Super Rezept !!!Hab das schon ein paar Jahre zu Weihnachten gekocht.Allerdings hab ich nicht nur Schweinefilet verwendet sondern auch Rinderfilet und Putenbrustfilet , schmeckt supi mit Parmesankroketten !!!
Hallo akirepaul, habe heute mein Backofenthermometer mit Deinem Rezept eingeweiht. War mehr als zufrieden, das Fleisch ist butterzart geworden. Die Soße habe ich mit Champignons zubereitet. Dazu gab es gebratene Gnocchis und Salat. Sehr lecker, vielen Dank für das schöne, unkomplizierte Rezept! Viele Grüsse, Elfentanz
Hi das war lecker-Ich habe keine körnerbruehe somdern rinderbrühe genommen .Selbgemachte brühe. Gerne wieder
Dieses Rezept ist wirklich super. Ich habe es heute zum 1. Mal ausprobiert. Ich habe allerdings keine Thymianzweige gehabt, aber getrockneter Thymian ist auch gegangen. Das Fleisch war sehr zart und auch schmackhaft. Die Sauce war super, ich habe sie aber noch etwas gebunden. Ich werde in Zukunft das Schweinefilet nur noch nach diesem Rezept zubereiten.