Zutaten
für
Für das Fleisch: |
|
---|---|
4 | Kaninchenfilet(s) |
etwas | Salz und Pfeffer, weißer |
1 EL | Mehl (Wiener Grießler) |
1 | Eiweiß |
1 Tasse | Panko (japanische Panade) |
Frittieröl |
Für das Gemüse: |
|
---|---|
1 | Rote Bete |
etwas | Kümmel |
½ Becher | Sahne |
etwas | Salz und Pfeffer |
Für das Gemüse: |
|
---|---|
10 Stange/n | Schwarzwurzel(n) |
Wasser, gesalzen | |
1 EL | Essig |
1 EL | Arganöl |
1 TL | Limonenöl |
1 EL | Obstessig (Birnenessig) |
Salz und Pfeffer | |
½ | Chilischote(n), rote |
Außerdem: |
|
---|---|
Vanillesalz |
Zubereitung
Die Filets parieren, salzen und pfeffern - die dünnen Enden umschlagen, so dass das Filet überall gleich dick ist. Nacheinander in Mehl, gesalzenem und leicht angeschlagenen Eiweiß und Panko wälzen und in ausreichend heißem Öl ausbacken.
Die Rote Bete in gesalzenem und gekümmeltem Wasser weich kochen, schälen, würfeln und der Sahne einmal aufkochen lassen. Würzen und pürieren.
Die Schwarzwurzeln schälen, evtl. in passende Stücke schneiden und in gesalzenem Essigwasser weich, aber noch mit Biss, kochen.
Aus den Ölen, dem Essig und den Gewürzen eine Marinade mischen, die Schwarzwurzeln in schöne Scheiben schneiden und in die Marinade geben - am besten für einige Stunden ziehen lassen.
Zum Anrichten die Schwarzwurzelscheiben aus der Marinade nehmen und etwas abtropfen lassen. In einem Kreis auf den Teller geben. Das Püree in die Mitte geben. Die Filets aus dem Öl nehmen, auf Küchenkrepp entfetten lassen und in Tranchen schneiden - auf dem Püree anrichten. Mit einer Prise Vanillesalz würzen.
Die Rote Bete in gesalzenem und gekümmeltem Wasser weich kochen, schälen, würfeln und der Sahne einmal aufkochen lassen. Würzen und pürieren.
Die Schwarzwurzeln schälen, evtl. in passende Stücke schneiden und in gesalzenem Essigwasser weich, aber noch mit Biss, kochen.
Aus den Ölen, dem Essig und den Gewürzen eine Marinade mischen, die Schwarzwurzeln in schöne Scheiben schneiden und in die Marinade geben - am besten für einige Stunden ziehen lassen.
Zum Anrichten die Schwarzwurzelscheiben aus der Marinade nehmen und etwas abtropfen lassen. In einem Kreis auf den Teller geben. Das Püree in die Mitte geben. Die Filets aus dem Öl nehmen, auf Küchenkrepp entfetten lassen und in Tranchen schneiden - auf dem Püree anrichten. Mit einer Prise Vanillesalz würzen.
Kommentare
Ich habe dieses Rezept für meine Schwiegereltern nachgekocht - meine Schwiegermama und ich kochen immer mal wieder abwechselnd aufwändige Drei-Gänge-Menüs. Ihr Kommentar: "Das ist besser als alles, was wir je in einem Restaurant gegessen haben". Anstatt der Schwarzwurzeln (waren leider nicht zu kriegen) hatte ich mit ein bisschen Honig und Balsamico in der Pfanne angeschmorte Babymöhrchen. Zusätzlich gabe es nochselbstgemachten Kartoffelbrei, weil ich mir vorher nicht sicher war, wie Rote-Beete-Püree ankommt, aber es schmeckte sehr lecker! Ich finde, dass man dieses Essen unbedingt bereits auf Tellern angerichtet servieren sollte, denn es sieht einfach toll aus. Danke für das wunderbare Rezept!
Hey gwexhauskoch, habe noch nie Kaninchen gemacht aber möchte mich nächstes Wochenende mal ranwagen. Kannst du den Versand empfehlen? Alternativ würd ich kurz über die Grenze und im Elsaß einkaufen, die haben sowas doch bestimmt, oder? Schöne Grüße aus Karlsruhe, David
Hallo, ich war vor 2-3 Wochen in Mulhause, in dem riesen Einkaufcenter, da hatten sie Kaninchen. Aber ich bekomme hier im Supermarkt auch immer welche - dann halt TK. gwexhauskoch
Hey, danke für die Info! Hab aber eben dein Rezept mit den beiden Jakobsmuschelvariationen gelesen, muss wohl doch nach Frankreich um "Queller" zu kaufen ;)
auch Queller gibt es in D zu kaufen, ich hab den gestern im Globusgesehen. gwexhauskoch
Hallo gwexhauskoch habe ich es richtig verstanden, dass dieses superleckertönende Rezept kalt serviert wird ausser dem Filet? Falls dies so ist, dann gibt es wirklich keinen Stress in der Küche;) herzlichen Dank, subea
Was ist Panko?
Hallo, Panko ist ein spezielles Paniermehl/Panierbrot, das sicher im Asialaden zu bekommen ist - sogar der hiesige Globus hat es in der Asiaecke 8wenn auch viel zu teuer). Eine Panade damit wird einzigartig kross! gwexhauskoch
Darf ich mich mit einer Frage anschließen? Kann man das selber machen? vielleicht gemahlenes Kroepoek mit irgendwas?
Hallo Susa, natürlich kann man mit allem möglichen eine Panade machen, aber dieses Zeugs ist so genial, dass ich in diesem Fall nur das nehmen würde. Bin mir sicher, dass du Panko in Zukunft immer wieder verwendest, wenn du es einmal probiert hast! gwexhauskoch