Petersilienwurzel - Suppe mit Spinatschaum, Jakobsmuscheln und frittiertem Spinat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (32 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.03.2008



Zutaten

für
1 große Petersilienwurzel(n)
1 kleine Zwiebel(n)
1 kleine Knoblauchzehe(n)
2 EL Butter
1 EL Mehl
1 TL Reisessig
400 ml Geflügelfond
1 Becher Sahne
etwas Salz
etwas Pfeffer, weißer
1 Handvoll Spinat
½ Becher Sahne
etwas Salz
etwas Pfeffer, weißer
2 Stück(e) Macis
1 EL Olivenöl
4 Jakobsmuschel(n)
einige Spinat - Blätter, kleine
Öl, zum Frittieren
etwas Salz, Schwarzes

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die klein geschnittene Zwiebel in der Butter andünsten, mit dem Mehl bestäuben und mit der Brühe und dem Essig ablöschen.
Die klein gewürfelte Petersilienwurzel zugeben und die Knoblauchzehe und weich dünsten. Die Sahne zugeben, würzen und aufmixen.
Noch einmal etwas einköcheln lassen.

Den Spinat (nur die Blätter) putzen und in der Sahne ganz kurz blanchieren. Würzen, aufmixen und leicht einköcheln lassen, dass ein leicht sämiger Schaum (beim mixen) entsteht.

Die Jakobsmuscheln im heißen Öl beidseitig sehr kurz anbraten, auf Küchenkrepp entfetten.

Die Spinatblätter putzen, abtrocknen und im heißen Öl frittieren. Auf Küchenkrepp entfetten.

Anrichten:
Die Petersilienwurzelsuppe noch mal aufmixen, in Teller geben. Den Spinatschaum ebenfalls aufmixen und dekorativ in die Suppe geben.
Die Muschel in die Mitte geben und die Spinatblätter obenauf legen. Mit einer Prise Schwarzem Salz würzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sabpre

Hatte die Suppe zu Ostern. So was von lecker!! Habe sie mit 200g Petersilienwurzeln zubereitet, das hat gepasst. Alles andere nach Rezept, ausser schwarzes Salz. Der Aufwand war nicht ohne , hat sich aber allemal gelohnt.

28.04.2019 11:14
Antworten
sabpre

Hallo, ich möchte die Suppe zu meinem Ostermenü zubereiten. Nun habe ich eine Frage bezüglich der Menge an Petersilienwurzeln. In meinem Supermarkt sind die Wurzeln etwa so groß wie eine kleine Möhre, auch 2 oder 3 davon kommen mir sehr wenig vor. Wieviel habt ihr genommen? danke und Gruß sabPre

14.04.2019 15:19
Antworten
DunslerMädel

Haben dieses Rezept heute zum ersten Mal ausprobiert, und das Ergebnis ist hervorragend 🥰🥰 Wenn es 6 Sterne gäbe, hätten wir die gegeben. So gibt es halt 5 ☺️ Wir werden die Suppe künftig auf jeden Fall öfter machen. Kann auch gut vorbereitet werden und eignet sich deshalb unserer Meinung nach, um Gäste einzuladen, weil die Zeit in der Küche nicht allzu lang ist.

03.01.2019 20:40
Antworten
Heike2164

7 Sterne! Aber 2 Sterne Abzug für die Küchenrenovierung nach Spinatschaum.... Ernsthaft, die Suppe war das diesjährige Weihnachtshighlight! 2 Änderungen: eine Prise gemahlene Muskatblüte, weil ich keine Macis am Stück bekam und anstatt schwarzem Salz gerösteten schwarzen Sesam.

27.12.2017 14:27
Antworten
Boudi2207

Hallihallo, leider etwas spät... aber besser so als nie :) Wir hatten deine Suppe am 2. Weihnachtstag zum Brunch und alle, wirklich alle waren restlos begeistert!!! Ein super tolles und einfaches Rezept, was ich bei dem ganzen Weihnachtsstress echt super vorbereiten konnte. Also bei uns ist Weihnachten immer HALLIGALLI, zumal noch 2 Geburtstagskinder (Heiligabend und 1. Weihnachtstag) dabei sind und wir immer volles Haus haben. Da hatte ich etwas einfaches aber zu einer Festlichkeit passendes gesucht und eindeutig mit deinem Rezept gefunden!!!! Vielen Dank :) und gerne 5 Sterne hierfür :)

20.01.2017 17:06
Antworten
Clementin

Eine wirklich leckere Suppe. Habe allerdings bei der Suppe statt Sahne Rama Sahneersatz zum Kochen genommen. Macis hatte ich nicht, habe stattdessen frische Muskatnuss genommen. Das hat wunderbar gepasst.

04.01.2011 16:25
Antworten
Stiermädchen

Hm...das klingt ja lecker und schaut toll aus. Ich plane ein kleines 3-Gänge-Dankeschön-Menü für meine Schwiegereltern am Wochenende. Wir wollen gemeinsam unser Hochzeitsgeschirr einweihen. Ich glaube das wird die Vorspeise werden. Danke für das Rezept. Grüße Stiermädchen

09.09.2009 14:38
Antworten
Mulleflup

Habe diese Suppe gestern Abend zubereitet - sehr lecker - auch die Gäste waren begeitert. Habe folgende kleine Änderungen drchgeführt: An die Petersilienwurzelsuppe habe ich einen Schuß Noilly Prat gegeben, den Spinatschaum mit etwas Zitronensaft abgeschmeckt. Die Jakobsmuscheln habe ich einseitig mit Sesam paniert, die perfekte Abrundung Vielen Dank für das schöne Rezept

15.03.2009 17:55
Antworten
scarlett05

Hallo gwexhauskoch! Das Rezept klingt lecker und sieht toll aus... Aber was ist Macis, und wo wird das im Rezept verarbeitet? LG, Ute.

30.03.2008 22:34
Antworten
gwexhauskoch

Ach sorry, Macis ist Muskatblüte und damit wird der Spinat für den Schaum gewürzt! gwexhauskoch

30.03.2008 23:07
Antworten