Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Kohlrübe schälen und in Scheiben schneiden (Brotmaschine). Die Scheiben in Streifen schneiden und danach würfeln. Die Würfel in einer gut gewürzten Gemüsebrühe kurz aufkochen, nicht zu weich werden lassen, aber sie sollten schon Geschmack aus der Brühe ziehen. Abgießen und abkühlen lassen.
Zwiebel halbieren und längs in Scheiben schneiden.
Das Öl erhitzen, die Schinken-Speckwürfel zugeben und die Zwiebelscheiben leicht anbräunen. In diese Masse die Pfifferlinge geben und kurz anbraten. Die Rübenwürfel zugeben, gut mit Majoran und gemahlenem Kümmel (oder wer mag, mit ganzen Körnern) kräftig würzen. Pfeffer und Meersalz, Chili und eventuell etwas Knofi zugeben. Kräftig brutzeln lassen und anschließend mit Petersilie bestreut servieren.
Dazu passt Spiegelei besonders gut.
Das ist eine gute Alternative zu Kartoffeln. Wer nicht auf das Fett und die Kalorien achten muss, kann vom Rapsöl noch zugeben.
Das Rezept ist super. Ich habe nach so etwas gesucht. Da ich eine große Steckrübe hatte und nicht immer Eintopf mit Mettwurst machen wollte. Ich habe alles genau so gemacht wie beschrieben. Lediglich den Schinken habe ich weg gelassen. Das Rezept verdient volle Sternzahl. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept.
Ich habe heute dein Rezept ausprobiert. Es hat uns sehr gut geschmeckt und für meinen Mann und mich war es das erste Mal, dass wir Steckrüben überhaupt gegessen haben. Dazu gab es Fisch und Gewürzgurken.
Steckrüben haben zu Unrecht einen schlechten Ruf.
Also von uns bekommt es die volle Punktzahl, auch wenn wir die Pilze weg gelassen haben. Gibt es sicher wieder.
Danke dafür.
Hallo
meine Familie war etwas skeptisch als sie den Bratkohlrabi in Augenschein nahmen.
Der Geschmack hat uns alle überzeugt. Vor allem der geräucherte Paprika gab dem Gericht eine besondere Note. Zum Bratkohlrabi habe ich Grillfleischreste gegeben.
Sehr leckeres Essen !
LG Giggerle
Nö ich muß sagen es ging mit dem Mehligen aber ich muß dazu sagen das es mich auch nicht stört wenn´s etwas "schlotziger" ( mir fällt kein besseres Wort ein *g* ) ist, hat echt lecker geschmeckt und ich könnt´s schon wieder essen.
Lg Heibi
Hi Illepille,
habe mal in Deinen Rezepten gestöbert und bin an diesem hängengeblieben ;-) . Habe es etwas abgewandelt da ich keine Steckrübe bekommen habe und hab´s dann mit Hokkaido Kürbis ( mit dem ich bis vorhin nix anzufangen wußte ) stattdessen gemacht und ich muß sagen ................ ein Gedicht!!!! Superleckere 5 Sternchen dafür von mir. Danke für´s Rezept
Lg Heibi42
H e i b i, das ist ja eine tolle Idee!
Darüber freue ich mich wirklich, denn ich bin für alle Experimente zu haben!
Mut wird belohnt, wenn es dir geschmeckt hat!
Ob ich mir das wohl getraut hätte, denn Hokaido wird doch so schnell mehlig weich!;-)
5 ***** für dich! ;-)
LG Ille
Liebe Ilona
heute habe ich mir zum Abendbrot deine "Bratkartoffeln" gemacht, dazu gab es gebratene Paprika mit Balsamicoessig.
Wirklich sehr seh lecker, das gibt es bei mir sicher noch öfters :o)
Mal zu Fisch, mal zu Fleisch oder auch zum Ei ;-)
Ich habe 2 Tl Öl genommen und schön scharf gewürtzt mit Chili-Knoblauchpulver :-) Statt Pfifferlingen Habe ich frische Champignons genommen.
Die Steckrübe habe ich gleich ganz gewürfelt und vorgekocht und von dem was übrig war, gleich deinen falschen Kartoffelsalat für Morgen gemacht :-)
Von mir wieder volle Bewertung, da es ein wirklich sehr tolles Rezept ist :o)
Lg Melly
Bild wird hochgeladen :-)
Kommentare
Tja, was soll ich sagen. Meine Männer waren begeistert. Echt. Hab dazu frische Champions gemacht. Tolles Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐
Das Rezept ist super. Ich habe nach so etwas gesucht. Da ich eine große Steckrübe hatte und nicht immer Eintopf mit Mettwurst machen wollte. Ich habe alles genau so gemacht wie beschrieben. Lediglich den Schinken habe ich weg gelassen. Das Rezept verdient volle Sternzahl. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept.
Ich habe heute dein Rezept ausprobiert. Es hat uns sehr gut geschmeckt und für meinen Mann und mich war es das erste Mal, dass wir Steckrüben überhaupt gegessen haben. Dazu gab es Fisch und Gewürzgurken. Steckrüben haben zu Unrecht einen schlechten Ruf. Also von uns bekommt es die volle Punktzahl, auch wenn wir die Pilze weg gelassen haben. Gibt es sicher wieder. Danke dafür.
Dankeschön das freut mich und liebe Grüße Ille
Hallo meine Familie war etwas skeptisch als sie den Bratkohlrabi in Augenschein nahmen. Der Geschmack hat uns alle überzeugt. Vor allem der geräucherte Paprika gab dem Gericht eine besondere Note. Zum Bratkohlrabi habe ich Grillfleischreste gegeben. Sehr leckeres Essen ! LG Giggerle
Nö ich muß sagen es ging mit dem Mehligen aber ich muß dazu sagen das es mich auch nicht stört wenn´s etwas "schlotziger" ( mir fällt kein besseres Wort ein *g* ) ist, hat echt lecker geschmeckt und ich könnt´s schon wieder essen. Lg Heibi
Schlotzig ... seit Frank Rosin weiss sogar ein Schweizer wie das aussehen sollte ;)
Hi Illepille, habe mal in Deinen Rezepten gestöbert und bin an diesem hängengeblieben ;-) . Habe es etwas abgewandelt da ich keine Steckrübe bekommen habe und hab´s dann mit Hokkaido Kürbis ( mit dem ich bis vorhin nix anzufangen wußte ) stattdessen gemacht und ich muß sagen ................ ein Gedicht!!!! Superleckere 5 Sternchen dafür von mir. Danke für´s Rezept Lg Heibi42
H e i b i, das ist ja eine tolle Idee! Darüber freue ich mich wirklich, denn ich bin für alle Experimente zu haben! Mut wird belohnt, wenn es dir geschmeckt hat! Ob ich mir das wohl getraut hätte, denn Hokaido wird doch so schnell mehlig weich!;-) 5 ***** für dich! ;-) LG Ille
Liebe Ilona heute habe ich mir zum Abendbrot deine "Bratkartoffeln" gemacht, dazu gab es gebratene Paprika mit Balsamicoessig. Wirklich sehr seh lecker, das gibt es bei mir sicher noch öfters :o) Mal zu Fisch, mal zu Fleisch oder auch zum Ei ;-) Ich habe 2 Tl Öl genommen und schön scharf gewürtzt mit Chili-Knoblauchpulver :-) Statt Pfifferlingen Habe ich frische Champignons genommen. Die Steckrübe habe ich gleich ganz gewürfelt und vorgekocht und von dem was übrig war, gleich deinen falschen Kartoffelsalat für Morgen gemacht :-) Von mir wieder volle Bewertung, da es ein wirklich sehr tolles Rezept ist :o) Lg Melly Bild wird hochgeladen :-)