Zutaten
für3 | Brötchen, altbackene |
250 ml | Milch |
100 ml | Sahne |
3 | Ei(er), getrennt |
3 EL | Rum |
Zimt - Zucker - Mischung | |
Ahornsirup | |
Butter |
Zubereitung
Die Milch mit der Sahne aufkochen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Außenseite der Brötchen mit einer Küchenreibe zu Paniermehl verarbeiten. In die Milch-Sahne-Mischung die Eigelbe und den Rum geben und alles verquirlen. In eine größere flache Form füllen und die durchgeschnittenen Brötchenhälften ca. 20 Minuten darin einweichen.
In einer weiteren größeren flachen Form die Zimt-Zucker-Mischung vorbereiten. Dann Butter zum Braten erhitzen und die weichen in dem Paniermehl gewendeten Bröchtenhälften goldbraun backen. Kurz auf Küchenkrepp das Fett abtropfen lassen und dann die "Ritter" in die Zimt-Zuckermischung legen. Nach ein paar Minuten auf die andere Seite drehen. Zum Warmhalten die "Ritter" auf einen Teller in den Backofen stellen.
Das Eiweiß steif schlagen und mit einem Löffel je eine größere Kugel formen und auf den jeweiligen "Ritter" platzieren, mit etwas Ahornsirup übergießen und servieren.
In einer weiteren größeren flachen Form die Zimt-Zucker-Mischung vorbereiten. Dann Butter zum Braten erhitzen und die weichen in dem Paniermehl gewendeten Bröchtenhälften goldbraun backen. Kurz auf Küchenkrepp das Fett abtropfen lassen und dann die "Ritter" in die Zimt-Zuckermischung legen. Nach ein paar Minuten auf die andere Seite drehen. Zum Warmhalten die "Ritter" auf einen Teller in den Backofen stellen.
Das Eiweiß steif schlagen und mit einem Löffel je eine größere Kugel formen und auf den jeweiligen "Ritter" platzieren, mit etwas Ahornsirup übergießen und servieren.
Kommentare