Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Die Kartoffeln schälen und waschen. Zwiebeln schälen und beides fein reiben. Mit Eiern, Mehl und 3/4 der kleinen Schinkenwürfel verkneten und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Kartoffel-Eier-Masse auf einem gut geölten Backblech gleichmäßig verteilen und im auf 200 °C vorgeheizten Backofen ca. 35 min. backen.
Die restlichen Schinkenwürfel ohne Fett knusprig braten.
Schmand bzw. Crème fraîche glatt rühren und in Klecksen auf dem fertig gebackenen Reibekuchen verteilen. Darüber dann die gebratenen Schinkenwürfel geben und mit der Petersilie garniert servieren.
Guten Abend,
ich habe jetzt den Versuch gestartet, den Reibekuchen auf Backpapier auf einem Backblech zu backen. Das Backpapier habe ich nur mit 1/2 TL Öl eingepinselt. Pro Blech waren es 8 kleine Reibekuchen. ERGEBNIS: Knusprige Reibekuchen, kein Brat-Öl-Geruch in der Küche/Wohnung und kalorienarm. Habe zu den Kartoffeln, 1/2 Zucchini, 1 kleine Karotte, Zwiebel + klein gewürfelten Schinken gegeben, sonst die Zutaten, wie im Rezept. Der Reibekuchen wird jetzt immer so gemacht.@juli 2909: Gemüse habe ich ausgedrückt und die Flüssigkeit weggeschüttet. Von mir 5*
wir haben es heute gemacht und es war lecker. idee mit backpapier drunter war korrekt. @juli2909: wir haben beides gröber geraspelt. in der küchenmaschine, so in der grösse wie es karottensalat zu kaufen gibt (vielleicht passt ja auch noch ne karotte mit rein...) und glaube schinkenwürfel und nicht speck. zum oben drauf denken wir beim nächsten lachs zu nehmen. das rezept hat wirklich was und ist in unserer ofen in einer portion auch cross geworden. auch die idee mit ein wenig geribenen käse könnten wir uns gut vorstellen. danke für das rezept @pukkimaus04
Wir fanden es ok, aber uns hat irgendwas gefehlt. Die Zwiebeln würde ich nächstes Mal definitiv nicht so klein raspeln. Speck habe 250g direkt in die Masse. Ich habe die Kartoffeln mit der Küchenmaschine geraspelt und hatte extrem viel Flüssigkeit, schüttet man die weg?
Bei der Menge und nur einem Backblech wird das ein Rösti und nur oben knusprig (mit Backpapier). Man könnte mehrere Bleche für einen dünnen Reibekuchen verwenden bzw. mehrere Backvorgänge durchziehen. Toll ist die Unfettigkeit, aber ich fand den Geschmack etwas langweilig. Wenn man kein Apfelmus oder Lachs auf den Reibekuchen tun oder ihn pur essen will, würde ich mehr würzen. Die beste Variante, die ich ausprobiert habe, war mit Pul Biber und Käse in den Teig, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer in die Creme fraiche. Das Rezept würde ich als solides Basisrezept bezeichnen, das Möglichkeiten bietet.
Hallo!
Mit einigen Änderungen hat uns dieser Reibekuchen sehr gut geschmeckt.
Habe. zB. die Kartoffeln ausgedrückt, abges. Stärke dazu, zus. zarte Haferflocken und Bärlauch untergemischt und gleich den ganzen Schinken. Die Masse von 1 kg Kartoffeln wurde auf geöltem Backpapier auf dem Blech bei 180° Heißluft gebacken.
Einen Teil der Masse habe ich noch mit etwas Käse bestreut - dies hat uns noch besser geschmeckt.
LG Gabi
Hallo
habe heute Deinen Reibekuchen auf dem Blech gemacht. War sehr lecker, ich habe aber den ganzen Schinken fein gewürfelt und komplett zu der Kartoffelmasse getan.
Ansonsten habe ich mich ganz ans Rezept gehalten, auch das Blech gut eingeölt, aber es hat sich doch am Blech festgesetzt ( Schrub ... )
Den Tipp von Jacky mit dem Backpapier hab ich leider erst hinterher gelesen, werde ich das nächste Mal aber umsetzen :-))
Liebe Grüsse
Hallo,
ich hab schon lange nach einer fettfreien Alternative für Reibekuchen gesucht und bin dabei auf dein Rezept gestoßen. Also mal ausprobiert und ich bin begeistert.
Mir persönlich waren Reibekuchen immer zu fettig, doch die sind genau richtig, schön knusprig und lecker. Man sollte aber aufpassen das man die Masse dünn genug verstreicht, damit's knusprig wird.
Auch meine Mutter konnte es überzeugen, die sich riesig gefreut hat, endlich mal wieder Reibekuchen zu essen(sonst hat sie immer drauf verzichtet, wegen der vielen Kalorien durchs Fett). Doch das ist wirklich eine super Alternative.
Übrigens hab ich das Blech nicht eingefettet, sondern nur mit Backpapier ausgelegt und hat super geklappt.
Gibt es ab jetzt öfters.
lg Jacky
Hallo pukkimaus04,
bei uns gab es neulich deinen Blech-Reibekuchen. Er war "sehr lecker"!
Für 3 Personen habe ich nur die halbe Kartoffelmenge zubereitet. Gleich mit in die Masse habe ich trotzdem 200 g Schinken (gewürfelt) und zusätzlich eine rote Paprika gegeben. Sättigt prima & ist schnell zubereitet.
Vielen Dank für das Rezept, Bilder folgen!
Liebe Grüße,
s-fuechsle
Kommentare
Guten Abend, ich habe jetzt den Versuch gestartet, den Reibekuchen auf Backpapier auf einem Backblech zu backen. Das Backpapier habe ich nur mit 1/2 TL Öl eingepinselt. Pro Blech waren es 8 kleine Reibekuchen. ERGEBNIS: Knusprige Reibekuchen, kein Brat-Öl-Geruch in der Küche/Wohnung und kalorienarm. Habe zu den Kartoffeln, 1/2 Zucchini, 1 kleine Karotte, Zwiebel + klein gewürfelten Schinken gegeben, sonst die Zutaten, wie im Rezept. Der Reibekuchen wird jetzt immer so gemacht.@juli 2909: Gemüse habe ich ausgedrückt und die Flüssigkeit weggeschüttet. Von mir 5*
wir haben es heute gemacht und es war lecker. idee mit backpapier drunter war korrekt. @juli2909: wir haben beides gröber geraspelt. in der küchenmaschine, so in der grösse wie es karottensalat zu kaufen gibt (vielleicht passt ja auch noch ne karotte mit rein...) und glaube schinkenwürfel und nicht speck. zum oben drauf denken wir beim nächsten lachs zu nehmen. das rezept hat wirklich was und ist in unserer ofen in einer portion auch cross geworden. auch die idee mit ein wenig geribenen käse könnten wir uns gut vorstellen. danke für das rezept @pukkimaus04
Wir fanden es ok, aber uns hat irgendwas gefehlt. Die Zwiebeln würde ich nächstes Mal definitiv nicht so klein raspeln. Speck habe 250g direkt in die Masse. Ich habe die Kartoffeln mit der Küchenmaschine geraspelt und hatte extrem viel Flüssigkeit, schüttet man die weg?
Bei der Menge und nur einem Backblech wird das ein Rösti und nur oben knusprig (mit Backpapier). Man könnte mehrere Bleche für einen dünnen Reibekuchen verwenden bzw. mehrere Backvorgänge durchziehen. Toll ist die Unfettigkeit, aber ich fand den Geschmack etwas langweilig. Wenn man kein Apfelmus oder Lachs auf den Reibekuchen tun oder ihn pur essen will, würde ich mehr würzen. Die beste Variante, die ich ausprobiert habe, war mit Pul Biber und Käse in den Teig, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer in die Creme fraiche. Das Rezept würde ich als solides Basisrezept bezeichnen, das Möglichkeiten bietet.
Hallo! Mit einigen Änderungen hat uns dieser Reibekuchen sehr gut geschmeckt. Habe. zB. die Kartoffeln ausgedrückt, abges. Stärke dazu, zus. zarte Haferflocken und Bärlauch untergemischt und gleich den ganzen Schinken. Die Masse von 1 kg Kartoffeln wurde auf geöltem Backpapier auf dem Blech bei 180° Heißluft gebacken. Einen Teil der Masse habe ich noch mit etwas Käse bestreut - dies hat uns noch besser geschmeckt. LG Gabi
Hallo habe heute Deinen Reibekuchen auf dem Blech gemacht. War sehr lecker, ich habe aber den ganzen Schinken fein gewürfelt und komplett zu der Kartoffelmasse getan. Ansonsten habe ich mich ganz ans Rezept gehalten, auch das Blech gut eingeölt, aber es hat sich doch am Blech festgesetzt ( Schrub ... ) Den Tipp von Jacky mit dem Backpapier hab ich leider erst hinterher gelesen, werde ich das nächste Mal aber umsetzen :-)) Liebe Grüsse
Könnte ich mehr Sterne geben würde ich es tun! Super lecker! Ein Rezept das die ganze Familie überzeugt hat. Vielen Dank dafür!!
Hallo, ich hab schon lange nach einer fettfreien Alternative für Reibekuchen gesucht und bin dabei auf dein Rezept gestoßen. Also mal ausprobiert und ich bin begeistert. Mir persönlich waren Reibekuchen immer zu fettig, doch die sind genau richtig, schön knusprig und lecker. Man sollte aber aufpassen das man die Masse dünn genug verstreicht, damit's knusprig wird. Auch meine Mutter konnte es überzeugen, die sich riesig gefreut hat, endlich mal wieder Reibekuchen zu essen(sonst hat sie immer drauf verzichtet, wegen der vielen Kalorien durchs Fett). Doch das ist wirklich eine super Alternative. Übrigens hab ich das Blech nicht eingefettet, sondern nur mit Backpapier ausgelegt und hat super geklappt. Gibt es ab jetzt öfters. lg Jacky
Hallo pukkimaus04, bei uns gab es neulich deinen Blech-Reibekuchen. Er war "sehr lecker"! Für 3 Personen habe ich nur die halbe Kartoffelmenge zubereitet. Gleich mit in die Masse habe ich trotzdem 200 g Schinken (gewürfelt) und zusätzlich eine rote Paprika gegeben. Sättigt prima & ist schnell zubereitet. Vielen Dank für das Rezept, Bilder folgen! Liebe Grüße, s-fuechsle
Für eine Person sind (wie oben angegeben sind 1,5 Kg Kartoffeln) echt zu viel *schmunzel*.