Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Bratwurst aus der Pfanne kann ja jeder, hier mal eine Variante, die anders ist und auch sehr lecker schmeckt.
Zwiebeln schälen und würfeln. In etwas Butter bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen, die Sahne und den Senf unterrühren und etwas einkochen lassen. Evtl. mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Die Bratwürste der Länge nach aufschneiden, die Enden ganz lassen und die entstandenen Taschen aufklappen. Mit der Zwiebelmasse füllen und in eine gefettete Auflaufform oder ofenfeste Pfanne setzen.
Bei 200°C etwa 20 - 25 min. backen. Wer will, kann den Bratensatz noch zu einer Soße verarbeiten (loskochen und binden, abschmecken). Dazu passt prima Kartoffelpüree.
Kommentare
Richtig richtig lecker, wir hatten dazu Kartoffelpüree und Sauerkraut. Meine Männer guckten ganz enttäuscht weil ich nur 5 Würstchen gemacht hatte. Das wird es auf jeden Fall wieder geben, dann mit mehr Würstchen 😄
Freut mich, wenn es geschmeckt hat. LieGrü Elarin
Wenns schnell gehen soll, das absolut perfekte Gericht. Ich nehme prinzipiell immer etwas mehr Sahne und Zwiebeln, die Soße schmeckt einfach zu gut. Kann ich jedem empfehlen, der nicht nur die normale Bratwurst essen will.
Sehr fein und nicht nur 5 punkte sondern 💯dazu Vielen Dank
Einfach mal was anderes als diese 0815 Pfannen-Bratwurst. Richtig lecker :) vielen Dank für das Rezept
hab die Bratwürste kurz in der Auflaufform angebraten, bevor ich sie in den Ofen gesteckt hab weil ich meine Bratwürste immer gerne ziemlich braun mag:-) dazu Sauerkraut...mjam War total lecker.Wird auf jeden Fall öfter gemacht!!!
Tach Elarin, das ist ne sehr leckere Bratwurst-Variante, die ich heut direkt mal nachgekocht hab, ganz bodenständig mit selbst gestampftem Püree und nem Gurkensalat. Das Sößchen hab ich mit Senf und Rübenkraut aufgemotzt. Alle Mit-Esser waren enttäuscht, daß ich für jeden NUR 2 gefüllte Würstchen zubereitet hatte. Ein ganz leckerer Wochenendanfang war das ;-) Gruß vom Rhein Gio
Hallo Elarin, hab zwar gerade gegessen, aber die Bilder dieser "Bratwurst mal anders" machen mich total an. Muss ich auch unbedingt probieren wenn ich wieder mal voll house habe. Freu mich schon drauf! Werde dann berichten, wie sie ankekommen ist (die bratwurst) Auf jeden Fall - danke fürs Rezept! Grüßle Sprachwerkstatt
Hallo, nochmal ich! Sorry - habe gerade erst gecheckt, dass die Bratwürste im Backofen gemacht werde - uups! Hatte ich überlesen und war von der klassischen Bratpfanne ausgegangen. Wird auf jeden Fall probiert! Gruß, Gaby1005
Hallo, habe gerade Dein Rezept gelesen - hörst sich superlecker an. Habe da aber trotzdem eine kleine Frage: Normalerweise brate ich eine Bratwurst ringsherum an, dass ist hier anhand der Füllung ja wohl nicht möglich. Gibt es da einen Trick und könntest Du mir diesen verraten? Gruß Gaby1005