Schnelles Dinkel - Hefe - Brot
mit Walnusskernen und Sonnenblumenkernen
mit Walnusskernen und Sonnenblumenkernen
800 g | Dinkelmehl, fein gemahlen |
300 g | Weizenmehl, fein gemahlen |
100 g | Buchweizenmehl, fein gemahlen |
4 TL | Salz, (ca. 30-40 g) |
1 Liter | Wasser, warmes |
5 EL | Obstessig |
1 Würfel | Hefe, (oder entsprechend Trockenbackhefe) |
160 g | Walnüsse |
160 g | Sonnenblumenkerne, (evtl. einige als Garnitur) |
Kommentare
Ich habe heute nach dem Rezept gebacken und es kamen dabei zwei Brote heraus, eines 1,1 kg und das andere 1 kg. Für den Körneranteil kamen Sonnenblumenkerne, geschroteter Leinsamen und etwas grobe Haferflocken hinein. Zu Beginn habe ich etwas Wasser in das unterste Blech gegossen, damit im Ofen Dampf entsteht. Gebacken 45 Minuten, die Kruste wurde sehr lecker und der Rest auch :-)
Hallo Sarizi, schön, daß Dir das Rezept gefällt. Du kannst es mit eigenen Ideen immer weiter verbessern. Lieben Dank und guten Appetit :-)
Ein super Rezept, um schnell ein Brot zu backen. Auch für Anfänger 😊. Kann das Rezept nur empfehlen. Danke !
Hallo Senfkasper, schön, daß Dir das Rezept gefällt. Lieben Dank und guten Appetit :-)
Hallo Anni290 , schön, daß Dir das Rezept gefällt. Lieben Dank und guten Appetit :-)
Also ich muss gestehen dass wir es nicht geschafft haben, das Brot abkühlen zu lassen ... Es war einfach zu lecker ! Wir haben zwar die Walnüsse weggelassen - dafür ein paar andere Körner (Sesam, Leinsamen, Hirse) reingetan. Alles in allem ein sehr leckeres Brot!
Hallo papaop, schön, dass Euch das Brot so gut geschmeckt hat. Böoß gut,dass die Menge gleich für 2 Brote reicht. Habe es auch schon einmal eingefroren, geht auch gut. Liebe Grüße von souzel
Hallihallo, ups, das Brot ist längst von uns verputzt und ich hab die Bewertung vergessen *schäm* Hatte seinerzeit nur die halbe Menge an Zutaten gemacht, also für ein Brot. Werde in Zukunft etwas weniger Wasser nehmen, damit's besser zum Kneten ist. Es schmeckte so richtig schön kernig durch die Walnüsse und Sonnenblumenkerne. Hab beides etwas "atomisiert" (in einen Gefrierbeutel getan und mit dem Fleischklopfer zerkleinert). Lang hat's Brot nicht gehalten *g* - bereits zwei Tage später war es aufgegessen. Sehr feinerle - einfach zu machen - 5* Merci und Grüßle s'Mäusle :-)
Hallo Mäusle, ja, der Teig ist etwas flüssig, aber das wird im Backofen, wie Du gesehen hast. Und mit einer tasse Wasser, das ist eine gute Idee. Und weil das Brot gut schmeckt backe ich immer gleich zwei Brote. Das spart Strom und Arbeit ist ja fast gleich. Vielen Dank für Deine Bewertung und liebe Backgrüße von souzel
Hallihallo, das Brot ist gerade im Backofen. Der Teig ist ziemlich weich, fast flüssig. Habe zum Backen noch eine Tasse mit Wasser in den Backofen gestellt. Werde berichten, wie's mundet. Grüßle s'Mäusle :-)