Bulgurpfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Das schmeckt einfach nur lecker, kann auch vegetarisch ohne Tatar gemacht werden!

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 18.03.2008 491 kcal



Zutaten

für
200 g Bulgur
200 g Tatar vom Rind
1 Dose Tomate(n), stückige
1 Bund Frühlingszwiebel(n)
200 g Champignons
2 Knoblauchzehe(n)
2 kl. Dose/n Kichererbsen, abgetropft
1 Bund Petersilie
Salz und Pfeffer
2 EL Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
491
Eiweiß
29,43 g
Fett
9,56 g
Kohlenhydr.
69,07 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zuerst den Bulgur nach Packungsanweisung zubereiten.

Das Tatar im öl anbraten, nach und nach die klein geschnittenen Frühlingszwiebeln, den durchgepressten Knoblauch und die in Scheiben geschnittenen Pilze hinzufügen. Nach ein paar Minuten Kichererbsen und Tomaten in die Pfanne geben, wenn diese anfangen zu köcheln, den Bulgur dazugeben.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und einen Teil der gehackten Petersilie unterrühren. Zum Servieren die restliche Petersilie darüber streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kathi2989

Super schnell und super lecker Tolles Rezept 😊 Lg Kathi

05.06.2019 17:01
Antworten
_steffi_

Gerade nachgekocht und für sehr lecker befunden. Das Fleisch sollte man meiner Meinung nicht weglassen. Für uns kam noch etwas Schärfe dran

05.01.2017 19:55
Antworten
Meyerling

Hallo Aililia, mach meine Bulgurpfanne fast genauso, nur das Fleisch lass ich weg und variiere auch gerne mit weiteren Gemüsesorten. Bild folgt LG Meyerling

26.11.2010 21:56
Antworten
Ines2000

Habe das Gericht heute gemacht es hat mir sehr gut geschmeckt ich habe allerdings ohne Fleisch dafür aber mit Paprika, bisk. Sahne und Tomatenmarkt gemacht. Njam Njam Njam. Empfehle weiter.

23.03.2010 15:18
Antworten
Adi22

Hallo Aililia ! Ich habe heute dieses leckere Rezept ausprobiert. Und es hat megalecker geschmeckt. Nur ich habe die Kichererbsen nicht reingetan. Vielen Dank für das tolle Rezept ! LG Andrea

04.08.2008 22:19
Antworten
Kate_Blue

Wenn Aililia für uns kocht sind wir kaum zu bremsen! LG Kate

19.03.2008 15:07
Antworten