Fischfilet à la Bordelaise


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (29 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 17.03.2008 388 kcal



Zutaten

für
4 Fischfilet(s), z. B. Schollenfilet
50 g Paniermehl
30 g Parmesan, gerieben
2 EL Butter, weiche
1 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
1 Eigelb
1 Zitrone(n), unbehandelt, Saft und Abrieb davon
1 Bund Petersilie
Salz und Pfeffer
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
388
Eiweiß
32,17 g
Fett
23,23 g
Kohlenhydr.
11,68 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Fischfilet waschen und abtupfen. In eine gut gefettete Auflaufform legen mit Zitronensaft beträufeln und salzen.

Paniermehl, Käse und Butter in einer Schüssel gut vermengen, mit 1-2 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel, Knoblauch und Petersilie fein gehackt mit der geriebenen Zitronenschale (ca. 1 EL) hinzugeben und die Masse gut durchkneten. Ich gebe noch ein Eigelb hinzu, dadurch wird die Masse etwas geschmeidiger (ist aber kein Muss!)

Die Filets mit der Kräutermasse bestreichen ca. 0,5 cm dick – das geht am besten mit einem Teigschaber. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 25 Minuten (Umluft) backen (zum Ende der Backzeit immer mal wieder nachsehen, die Backzeit kann je nach Ofen variieren), bis die Masse goldbraun ist.

Hierzu passen Salzkartoffeln und eine Soße Hollandaise.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sandra_37

Super mega lecker!!! Habe es heute zum ersten Mal gekocht. Allerdings auch ohne Ei. Super einfach und auch wenig Zeitaufwand. Meine Familie war begeistert. Sogar meine Tochter nahm sich eine zweite Portion. Vielen lieben Dank für das super leckere Rezept!

14.03.2023 04:00
Antworten
sategi

Sehr lecker …etwas weniger Zitrone für unseren Gemschmack und etwas mehr Butter. Das Eigelb habe ich weg gelassen und die Masse wie Streusel auf den Fisch gegeben Perfekt und volle Punktzahl von uns !!!

11.11.2022 20:05
Antworten
Shamann

Ein super Rezept! Grundsätzlich vom Geschmack mit dem bekannten Tiefkühlprodukt zu vergleichen, aber das hier ist viel besser! Sogar meinem Mann (der nicht so der Fisch-Esser ist) hat es super geschmeckt!!!

21.02.2021 15:08
Antworten
SessM

Hallo, sehr lecker und schnell gemacht. Danke für das schöne Rezept und von mir dafür verdient die volle Punktzahl und ein Foto folgt dann auch noch davon. Lieben Gruß SessM

24.02.2020 18:37
Antworten
Franziska-Distler

Hallo, kann man für das Rezept auch Zanderfilet nehmen?

17.02.2020 14:46
Antworten
Happiness

Hallo Das ist wirklich ein tolles Fischrezept! Ich habe Schalotten genomomen und in die Kruste noch Schnittlauch und Dill gegeben. Kruste habe ich gleich die doppelte Menge gemacht (aber ohne Eigelb) weil wir recht grosse Dorschfilets hatten. Dazu gabs Reis und Rahmspinat. Liebe Grüsse Evi

13.01.2015 19:38
Antworten
Gelöschter Nutzer

Habe es mal wieder Probiert mit Thymiankartoffeln und einem gemichten Salat ..... ich muss sagen Lecker .... Habe in die Bordelaise Masse diesesmal zusätzlich eine Prise Thymian und etwas Paprikapulver hinzu gegeben´! Guten Appetit Oo

05.11.2009 09:48
Antworten
grummelpaste

MOLTO BENE ;D

02.11.2009 15:37
Antworten
bonsay

Ich habe das Rezept gestern getestet. Super lecker. Musste nur ein wenig improvisieren, da ich nicht alle Zutaten hatte. Pangasiusfilet, Dill und Limetten habe ich ersatzweise genommen. Es war super. Eine Weisswein-Orangensauce und Basmatireis dazu und ein superleckeres Abendessen war fertig. Und es ging wirklich sehr schnell. Wirklich kein Verlgeich zu den gekauften Bordelaise-Filets

06.09.2009 10:13
Antworten
starkenerven

... ich finde es sehr lecker - habe das Rezept beim zweiten Mal allerdings mit Lachsfilet, anstelle der Butter mit Olivenöl, ein wenig Tomatenmark, mit frischen, ganz klein gehackten Tomaten- und Parikastückchen verändert. Und dazu ein einfaches Risotto. Bei meinem Backofen benötigte der Fisch auch nur 20 Minuten bei 180 Grad. Aber auf jeden Fall sehr zu empfehlen und kein Vergleich zu einem gekauften Bodrelaise-Filet!

19.04.2008 18:40
Antworten