Gurken - Bohnen - Eintopf mit Mini - Buletten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 17.03.2008



Zutaten

für
500 g Hackfleisch
100 g Schinkenspeck, gewürfelt
500 g Kartoffel(n)
2 Salatgurke(n)
300 g Bohnen, grün, TK
1 Bund Lauchzwiebel(n)
1 Brötchen, altbacken
1 Ei(er)
600 ml Gemüsebrühe
200 ml Schlagsahne
4 EL Öl
2 EL Dill, gehackt
2 EL Petersilie, gehackt
1 Schalotte(n)
etwas Zucker
etwas Salz
etwas Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Bohnen etwas antauen lassen, in etwa 4 cm lange Stücke brechen oder schneiden.
Gurken schälen, längs halbieren, mit einem Teelöffel die Kerne heraus kratzen, dann die Hälften noch einmal längs teilen und dann in mundgerechte Stücke schneiden.
Kartoffeln schälen, ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
Lauchzwiebeln putzen und auf die Länge der Bohnen scheiden.

Die Hälfte des Öls in einem Schmortopf erhitzen, die Bohnen und die Gurken kurz darin anbraten, dann die Lauchzwiebeln und die Kartoffeln hineingeben, kurz mit anschwenken, pfeffern und leicht salzen, mit Brühe und Sahne ablöschen, mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Hitze unter dem Schmortopf reduzieren, mit einem Deckel abdecken und alles sachte eine Viertelstunde köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Milch erhitzen, das Brötchen grob in Würfel schneiden, die heiße Milch dann über die Brötchenwürfel geben und einweichen lassen.
Schalotte abziehen und fein würfeln. Hackfleisch mit Brötchenwürfel, Schalottenwürfel, Schinkenwürfel, dem Ei und der Petersilie vermengen und zu einem glatten Hackfleischteig verkneten, mit Salz und Pfeffer würzen. Daraus jetzt walnussgroße Klößchen formen, das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Klößchen darin schön braun braten. Die Klößchen dann in den Eintopf geben, Dill untermischen. Alles noch ein paar Minuten köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Midkiff

Also mir hat es sehr gut geschmeckt und zu der Zeit als ich es gekocht hatte gabs bei uns Gurkenschwemme (aus eigenem Anbau). Soviel Gurkensalat konnte man garnicht essen um die Gurken zu verbrauchen, da war dieses Rezept genau das richtige und lecker dazu noch. Gruß Midkiff

06.01.2009 12:10
Antworten