Mokka - Nuss - Rauten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnelles, leckeres Weihnachtsgebäck für alle, die nicht gerne Plätzchen backen.

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 17.03.2008



Zutaten

für
4 TL Kaffeepulver (Espressopulver), instant
100 g Schokolade, Mokka-Sahne
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Prise(n) Salz
250 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 TL Zimt
100 g Haselnüsse, gemahlen
100 g Mandel(n), gehackt
250 g Margarine
4 Ei(er)
50 ml Likör (Mokkalikör)
1 TL Lebkuchengewürz
150 ml Wasser, heißes
Kuvertüre, dunkel und hell
evtl. Marzipan - Dekor
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Das Espressopulver mit 150 ml heißem Wasser verrühren und auskühlen lassen. Die Schokolade klein hacken. Alle trockenen Zutaten, also Mehl, Backpulver, Salz, Zucker, Vanillinzucker, Zimt, Haselnüsse, Mandeln und Lebkuchengewürz vermengen.

Die weiche Margarine, Eier, Likör und Espresso zufügen und die Masse ca. 3 Minuten zu einem cremigen Teig rühren. Zum Schluss die gehackte Schokolade unterheben. Den Teig in eine gefettete Fettpfanne (ca. 38 x 34 cm) streichen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze (oder 155°C Umluft) etwa 25 Minuten backen.

Den Kuchen in der Fettpfanne auskühlen lassen. Erkalteten Kuchen in kleine Rauten schneiden und vom Blech nehmen. Nach Belieben die Rauten zum Verzieren mit dunkler und heller Kuvertüre besprenkeln oder mit Marzipandekor belegen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Smoni83

okay, Foto kommt doch nicht... Das hochladen klappt leider nicht...

30.11.2017 14:54
Antworten
Smoni83

Ich habe dieses Rezept schon mehrfach nachgebacken und es ist immer wieder lecker. Jetzt wurde es wirklich mal Zeit für eine Bewertung! Ein einfaches leckeres "Kuchen"-Rezept, richtig als Plätzchen kann man das Ergebnis ja auch nicht bezeichnen... 😏 Foto wird hochgelegen!

30.11.2017 14:36
Antworten
strubbelsternchen

Eine Fettpfann ist ein etwas tieferes, beschichtetes Backblech. Man kann aber auch einen viereckigen Backrahmen nehmen oder einen aus Alufolie basteln (für's normale Backblech). Dann aber Backpapier unterlegen. In einer 'Tupperdose' halten sich die Rauten sehr lange frisch. LG

02.12.2010 20:36
Antworten
pippilottavictualia

Hallo, was ist eine Fettpfanne? Sind die "Plätzchen" haltbar? LG Pippi

01.12.2010 23:29
Antworten