Schmorgurken in Senfsahne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.47
 (148 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 30.12.2002 320 kcal



Zutaten

für
350 g Kartoffel(n)
Salz
1 kg Schmorgurke(n)
40 g Butter
20 g Mehl
125 ml Gemüsebrühe
125 ml Sahne
3 EL Senf, mittelscharf
Pfeffer
1 EL Senfkörner, gelb
1 Bund Dill

Nährwerte pro Portion

kcal
320
Eiweiß
7,20 g
Fett
19,74 g
Kohlenhydr.
25,66 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kartoffeln schälen, waschen, würfeln und in Salzwasser kochen.
Schmorgurken schälen, halbieren, mit einem Löffel die Kerne herauskratzen, Gurken in dicke Scheiben schneiden.
Die Gurkenscheiben in 30 g Butter andünsten. Das Mehl darüber stäuben, unterrühren, leicht anschwitzen. Brühe angießen, aufkochen lassen und dann 15 - 20 Minuten zugedeckt garen. Sahne und Kartoffelwürfel zugeben und mit Senf, Salz und Pfeffer würzen.
Restliche Butter erhitzen, Senfkörner darin kräftig anbraten. (Vorsicht, sie springen gerne aus der Pfanne!) Dill hacken. Senfkörner und Dill über das Gemüse streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

stolpe_saskia

Ich nehme immer normale Gurken , klappt auch gut und schmorre sie mit Zwiebeln an. Dazu brate ich noch Schinkenwürfel an und mische sie mitunter nehme keine Senfkörner nur normalen Senf mittelscharf schmeckt auch super und echt genial zu Fisch

02.11.2023 12:16
Antworten
Eisbaerbonzo

Sehr lecker! Ich hab aus die Kartoffeln als Pürree gereicht, der Rest ging nach Rezept. Gibt es bestimmt bald noch mal. LG Eisbär

07.07.2023 13:32
Antworten
doberskathrin

Ich habe das Rezept schon einige Male zubereitet.... immer wieder lecker!

30.06.2023 10:09
Antworten
Tigramaus81

Super lecker! Ich habe das Rezept nur minimal abgewandelt und gleich körnigen Senf genommen! Hat uns super geschmeckt! Daumen hoch!

12.04.2023 16:48
Antworten
wuestenhanni

Das ist doch ein Leckerli. Ich habe in meinem fortgeschrittenen Hausfrauendasein noch nie Schmorgurken selbst zubereitet, obwohl ich es aus meiner Kindheit kenne. In meiner letzten Rettertüte waren u.a. zwei Bauerngurken. Ich suchte nach einem passenden Rezept und wurde hier fündig. In Ermangelung an Sahne habe ich Schmand genommen, perfekt! Wir geben 2 x 5*, so lecker sind diese Schmorgurken. Ein Dankeschön für das Einstellen dieses Rezeptes sagt die wuestenhanni

23.09.2022 16:17
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo franzine und cenzy, Schmorgurken sind im Wuchs gedrungener als Salatgurken; sie haben festeres Fruchtfleisch und gröbere Kerne, die vor dem Kochen entfernt werden müssen. Schmorgurken haben nur im Sommer Saison; notfalls kann man sie aber auch durch entkernte Salatgurken ersetzen. LG Angie

15.07.2003 08:34
Antworten
cenzy1

Hallo Franzine Schmorgurken sind schlicht und einfach Salatgurken entkernt,für mich zu vegetagisch,aber ,wer es mag... LG cenzy1

14.07.2003 22:52
Antworten
erulion

Nein, es sind keine Salatgurken.

23.09.2012 02:22
Antworten
doberskathrin

Nein. Schmorgurken sind eine eigene Art. Es gibt sie nur im Sommer.

14.08.2022 10:00
Antworten
franzine

hallo frage das rezept hört sich sehr verlockend an nur ich habe leider keine ahnung was den SCHMORGURKEN sein könnten! lg franzine

14.07.2003 16:26
Antworten