Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Mehl auf die Arbeitsplatte geben, in die Mitte eine Mulde drücken und das Ei hineingeben. Das Salz darüberstreuen und die Hälfte vom abgetropften und ausgedrückten Sauerkraut um das Mehl herum verteilen. Alles miteinander verkneten. Falls der Teig noch zu klebrig ist, noch etwas Mehl hinzufügen.
In einer hohen beschichteten Pfanne den Speck und die in Würfel geschnittene Zwiebel kurz anbraten. Von dem fertigen Teig immer etwas abzupfen und fingerdicke Nudeln daraus kneten.
Alle Nudeln in der Pfanne mit dem Speck und den Zwiebeln anbraten, dann die andere Hälfte Sauerkraut dazugeben und mitbraten.
Eine halbe Tasse Wasser mit der Brühe dazugeben, bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. braten (mit Deckel). Dann wenden und die restliche halbe Tasse Wasser dazugeben und bei mehrmaligen Wenden weitere 20 Min. braten (evtl. noch etwas Wasser dazugeben, falls es verdunstet ist).
Kommentare
Hab das Photo eingestellt, obwohl ich die Nudeln nicht selbst gemacht, sondern dicke und breite Bandnudeln verwendet habe, v. a. aus Zeitmangel. Es hat uns so gut geschmeckt, dass Wiederholungen schon vorgesehen sind. 5 Sterne
Ich habe diese "Krutnudla" immer bei meiner Oma gegessen. Diese hat allerdings die Nudeln in der Brühe gekocht und diese dann mit etwas Sahne abgebunden - also etwas mehr wie ein Eintopf. Speck hat meine Oma auch nicht verwendet. Da ich die Mengenverhaltnisse nicht kannte, hab ich das Rezept bisher nicht nachgekocht unf freu mich jetzt umso mehr dass dieses Rezept hier online ist! Hab das Rezept nach Art meiner Oma gemacht und diesmal etwas Speck dazu gegeben. Für mich war's perfekt und hat Kindheitserinnerungen geweckt! Da dies aber eine sehr subjektive Sache ist und vielen Usern diese Kindheitserinnerung fehlt, gibts von mir für dieses einfache und Brieftasche-schonende Gericht 4 ****! Vielen Dank fürs Rezept!