Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Ruhezeit ca. 7 Stunden
Gesamtzeit ca. 8 Stunden 15 Minuten
Eine Springform (26 cm) am Boden mit Backpapier auslegen. 50 g der Spekulatius zerkrümeln. Die Eier trennen.
Das Eiweiß mit 3 EL Wasser und 1 Prise Salz steif schlagen, Zucker dabei einrieseln. Die Eigelb einzeln darunterschlagen. Mehl und Backpulver darauf sieben und mit den zerkrümelten Keksen unterheben. In die Form streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 20 min. backen (Ober-/Unterhitze: 175°C, Umluft: 150°C, Gas: Stufe 2). Den Kuchen auskühlen lassen.
Die Gelatine kalt einweichen, Mandarinen abtropfen lassen. 500 g Sahne steif schlagen, Vanille-Zucker dabei einrieseln. Den Likör erwärmen (nicht kochen!), die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. 2 EL Sahne einrühren, dann unter die übrige Sahne heben. Die Mandarinen (einige aufheben) und Hälfte des Krokants unterheben.
Den ausgekühlten Biskuit waagerecht halbieren, einen Tortenring um den unteren Boden stellen. Die Mandarinensahne auf dem Boden verteilen und glatt streichen, mit dem anderen Boden bedecken. Für ca. 6. Stunden kaltstellen.
Die Mandeln ohne Fett rösten, 200 g Sahne steif schlagen, die Torte damit einstreichen. 50 g Kekse diagonal halbieren. Die Torte mit den Keksen, übrigen Mandarinen, restlichem Krokant, Mandeln und Puderzucker verzieren.
Kommentare
Hallo! Was hast du als Orangenlikör genommen ? 😅lg😄 Steffie
Hey! Wie kommst du auf 42 Stunden? 6 Stunden sind schon gut, damit die Tortenfüllung mit der Gelantine sich richtig bindet und schnittfest ist. Ich hoffe, das hilft weiter. Viel Erfolg!!
Muss der Kuchen tatsächlich 42 Std. ruhen, bevor ich ihn servieren kann?
Hallo. Warum hat eigentlich noch niemand dieses Rezept kommentiert? Die Torte ist einfach zu backen und schmeckt sehr gut. Der Teig ist schön fluffig, die Sahne sehr alkoholisch. Sie kam bei meinen Gästen am Nachmittag des Heiligen Abends gut an. Danke für das Rezept.