Frischkäse - Kiwi - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker, leichte Kühlschranktorte...ohne Backen

Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (81 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 28.03.2008



Zutaten

für

Für den Boden:

250 g Löffelbiskuits
150 g Butter, weiche

Für die Füllung:

200 g Frischkäse
2 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Götterspeise (Zitronengeschmack)
100 g Zucker
1 Zitrone(n), den Saft davon
500 ml Sahne

Für den Belag:

n. B. Kiwi(s), evtl.

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden 45 Minuten
Für den Boden zunächst die Löffelbiskuits (2 Stück zurückbehalten) mit einer Teigrolle fein zerkleinern und dann mit der weichen Butter gut vermengen. Eine Torten- oder Kuchenplatte mit einem Tortenring (auf 26 cm stellen) oder auch eine Springforum nehmen und evtl. noch einfetten. Die Löffelbiskuitmasse auf dem Boden verteilen und festdrücken.

Für die Füllung das Päckchen Götterspeise mit einer Tasse kaltem Wasser in einem Topf anrühren und ca. 10 min. quellen lassen. Währenddessen die Sahne steif schlagen und die Zitrone auspressen. Nach dem Quellen die Götterspeise unter Rühren erhitzen, bis sie sich gelöst hat und etwas abkühlen lassen.

Nun in einer Rührschüssel den Frischkäse, den Zitronensaft, Zucker, Vanillezucker und die etwas abgekühlte Götterspeise gut verrühren, anschließend die steif geschlagene Sahne unterziehen. Die Creme auf dem vorbereiteten Tortenboden gleichmäßig verteilen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Vor dem Servieren, die zurückbehaltenen Löffelbiskuits fein zerbröseln und auf die Torte streuen. Danach die Kiwis in Scheiben schneiden und die Torte damit garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Nachkochgott

Ich habe das Rezept jetzt auch Mal ausprobiert, was soll ich sagen, leider lecker😉 Muss ich wohl dann öfters machen👍

23.02.2023 20:12
Antworten
mint36

Ich mag diese Rezept sehr. Es lässt sich ohne viel Aufwand eine leckere Torte zaubern. Man kann fast jedes Obst zum verzieren nehmen und dazu auch verschiedene Götterspeisen. Grün zu Kiwi oder Traube. Rot zu Himbeere, Erdbeere usw. Verzieren mit Schokostreusel oder Krokant. Ich backe aber meistens einen Boden. Ein geniales Rezept.

23.05.2022 10:39
Antworten
AlexxPixels

Ein sehr leckerer Kuchen. Schön frisch - ideal für den Sommer! 😄

21.08.2020 21:27
Antworten
Mammo5

Hi! Aussehen tut sie schon mal gut, gegessen wird sie erst noch. Aber ich wusste leider nicht, wie groß die Tasse Wasser sein sollte. Für 200ml habe ich mich dann entschieden, fest geworden ist sie.

04.07.2020 09:07
Antworten
honigschlumpf

Hallo Lina, die Kiwis halten eigentlich von allein, dadurch dass sie so viel Feuchtigkeit enthalten. Je nachdem welche Art von Kiwi-Deko man macht, liegen sie ja teilweise auch auf der Kuchenplatte auf. Viele Grüße Svenja

25.06.2019 13:09
Antworten
Kaiting

Hallo, ich mache die Torte auch immer so. Einfach, schnell und gut. Bei dem Obst sind keine Grenzen gesetzt. Man kann auch einen "Kern" aus Götterspeise machen. Einfach in einem Teller fest werden lassen, auf die Torte geben und dann die Masse (mit Götterspeise wie im Rezept) daraufgeben. Leider muss ich hier seit dem Umzug auf die Löffelbisquits verzichten. Also backe ich einfach einen normalen Bisquitboden darunter. Liebe Grüße aus Asien Kaiting

02.04.2008 02:46
Antworten
Kühlschrankspion

Die Torte hört sich lecker an, ich kenne die als "Philadelphia-Torte". Notfalls kann man die ja mit anderen Früchten belegen, z.B. Himbeeren, Erdbeeren oder Dosenobst (wegen dem Bitterwerden). Aber bei Ananas ist das doch auch so, oder?! Naja, wie gesagt, es gibt genügend andere Obstsorten, die man verwenden kann. LG Kühlschrankspion

29.03.2008 11:51
Antworten
Cookqueen

Hallo, die Kiwis vom Belag entwickeln doch Bitterstoffe in Kombination mit dem Frischkäse!!??? Außer man nimmt Dosenkiwis, die wurden schon gekocht und damit das Enzym zerstört... lg, Cookqueen

28.03.2008 08:11
Antworten
honigschlumpf

Hallo Cookqueen, habe die Torte mittlerweile schom mehrmals gemacht und bis jetzt hatte ich noch nie einen unangenehmen Geschmack dabei. Ich gebe die Kiwis aber auch immer erst kurz vor dem Servieren auf die Torte, auch damit nichts "matschig" wird :) VG Honigschlumpf

28.03.2008 12:29
Antworten
Gelöschter Nutzer

Eine Alternative ist auch die 'Zespri Gold' (gelbe Kiwi), liebe Cookqueen. Sie enthält kaum Actinidin und verträgt sich daher gut mit Milchprodukten.

29.03.2008 21:29
Antworten